![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2010 Golf IV Ort: Landkreis Fürth Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 122
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ne, die Höhe passt mir vorerst schon - wenn dann mal 18" drauf sind muss schon was anderes her ![]() Werd die Teile einfach austauschen lassen und gut is. Dachte nur, dass wenn man den Golf mit nem Gewinde richtig runterschraubt, die Teile genauso kaputtgehen können - die Ursache also nicht die Tieferlegung sein wird, sondern ehr die Laufleistung? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2011 G4 TDI Ort: Passau - in da zoi Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Eibach, meine ich... ich fahr seit knapp 70tkm tief (angefangen mit 50er Weitec Federn und dann mal aufs Gewinde gewechselt), bis auf 4 AW Manschetten und 1 Radlager nix am Fahrwerk
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Wenn die Dämpfer neu sind ist doch alles okay, der Rest wie Radlager und so sind Verschleiß und kommen irgendwann, mal früher mal später, also Kleinkram tauschen und weiter so fahren!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2010 Golf IV Ort: Landkreis Fürth Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 122
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Trotzdem Danke | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Sind aber wirklich nur Kleinigkeiten, mit denen man leben kann ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ja, aber das sind Teile die mim Serienfahrwerk auch irgendwann kommen, die Autos sind halt über 10 Jahre alt und haben meist 150tkm und mehr gelaufen. Frag mal die Golf 3 Fahrer, die wechseln viel öfter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Der Golf 4 ist und bleibt nen Tieferlegungskrüppel, wacht mal auf. Entweder knallt die AW auf den Stabi (auf 4mo umbauen)...oder gegen den Rahmen (nicht sinnvoll änderbar). Dazu kommt Verschleiss der Axiallager im Zeitraffer (musste bei Gewinde alle 5000km tauschen, waren dann komplett fertig und festgefressen), brechende Antriebswellengelenke bei den kleinen 90er Kugelinnengelenken (SDI, 1,4 16V, 1,6 8V) und und und... Die Gelenke der 6-Gang Modell erweisen sich übrigens auch nicht gerade als Standfest im Freundeskreis, fliegen aber immerhin nicht komplett auseinander. In der Summe gesehen ist es eigentlich nicht zumutbar, den Golf wirklich tief zu legen, sofern man ihn als Alltagsfahrzeug benutzt. Ein wenig dezente Tieferlegung ist natürlich machbar und unbedenklich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja, toll, richtig tief kannste mit nem Golf aber nicht, ohne den Rahmen zu beschneiden...bin mal ganz kurz 29 Radmitte Koti gefahren, und die Welle lag ja fast immer auf....zum Kotzen sowas Edit: Ja, die Spurstangen natürlich nicht zu vergessen ![]() ![]() Geändert von Ultraviolet (22.05.2011 um 23:52 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2010 Golf IV Ort: Landkreis Fürth Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 122
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wenn die Welle aufliegt, dann kann sie brechen - stimmt das? Hatte das schon zweimal innerhalb des letzten Winters.. Saß des öfteren auf dem gefrorenen Schnee auf :-( |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Dem gefällt die axiale Belastung natürlich genauso wenig, vorallem weil beim 4er in 80% aller Fälle eben solche Innengelenke an den Gelenkwellen verbaut worden sind, die bei dezentrierung (sprich Tieferlegung) starke Axialkräfter entwickeln. Nochmal zum mitschreiben: Ein 4er ist NICHT sinnvoll tiefer zu legen! Fertig ab, so ist es nunmal. Wers doch tut, sollte sich im Klaren sein, dass er dauernd iwas instandsetzen muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |