Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Reifen soll ich nehmen? | |||
Falken FK 452 | ![]() ![]() ![]() ![]() | 17 | 41,46% |
Hankook V12evo | ![]() ![]() ![]() ![]() | 18 | 43,90% |
Kumho KU 39 Ecsta Sport | ![]() ![]() ![]() ![]() | 2 | 4,88% |
Dunlop Sportmaxx TT | ![]() ![]() ![]() ![]() | 3 | 7,32% |
was ganz anderes! | ![]() ![]() ![]() ![]() | 1 | 2,44% |
Teilnehmer: 41. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
![]() Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Schlechte Eigenschaften aufem Nassen, da wäre der Hankook besser und bei ihm haben Falken und Hankook nur 10 euro Preisunterschied pro Satz. Preis-Leistung vom Hankook ist bei seinen Preisen besser. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 1,8T Ort: SHA Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 633
Abgegebene Danke: 109
Erhielt 151 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Also wenns dir auch auf Optik ankommt, ganz klar die Falken. Auch vom Fahren her sind sie nicht schlecht. Hatte 2 Sätze auf meinem alten TDI in 215/35 18 und vorher auf meinem Passat 35i in 195/45/16 und war super zufrieden und haben auch lange gehalten. Ich kann dir die Falken nur empfehlen. Ziehen sich am Besten von den von dir genannten...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
![]() Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
optik soll schon stimmen, der hankook soll sich aber auch net schlecht ziehen. aktueller stand: falken 337 euro, hankook 352 euro bin mir so unschlüssig, tendiere momenten mehr zu den hankooks wegen den testergebnissen, umfrage ist gleich und die falken lesen sich hier im golf4.de auch net schlecht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 1,8T Ort: SHA Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 633
Abgegebene Danke: 109
Erhielt 151 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Haste schon mal hier verglichen? Tyrestretch.com - Image Library Also wenn ich mir da die Bilder anschaue, zieht sich der Falken bei weitem am besten. Welche Größe haben deine ZW1? Edit: Größe hab ich vorne überlesen... Geändert von GolfIVTDI (27.05.2011 um 17:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
![]() Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Bei TyreStretch sind die Größen net dabei und auch wenig Bilder vom Hankook, bei VIERA aufm Golf haben sich die Hankook zum Beispiel super gezogen. 215/45 R17 auf 8,5x17 und 225/45 R17 auf 9,0x17. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 1,8T Ort: SHA Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 633
Abgegebene Danke: 109
Erhielt 151 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie gesagt ich habe mit dem Falken sehr gute Erfahrungen gemacht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Fahre jetzt seit knapp nem Monat den Hankook. Der zog sich 1A auf die Felge und brauchte kaum Wuchtgewichte (17Zoll). Nässe macht den Reifen überhaupt nichts! Gerade eben noch mit 100 durch ne Kurve gefahren bei leicht nasser Fahrbahn (kein Wasser drauf, war aber nass). Komplett die Spur gehalten! Kann bisher nicht davon abraten. Hab se für 90€ pro Reifen inkl. Wuchten/Montage bekommen. Und mal ganz ehrlich... scheiße sieht der Reifen ganz sicher nicht aus! Finde der steht den Falken in nichts nach, auch wenn das Profil leicht anders ist. Zitat:
Vorallem jene mit "kleinen" Profilblöcken hinsichtlich der Laufrichtung Reifen auf die Felge der anderen Seite ziehen (bei Laufrichtungsgebunden Reifen (Hankook V12 - Falken FK452)) hilft da, nicht erschrecken! Ist erst noch lauter! gibt sich aber | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
![]() Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ja, Preis ist in Ordnung und ziehen tun sich beide ganz gut. 45er Querschnitt ist alltagstauglicher und bordsteinfreundlicher und du hast es erfasst, fürn 40er Querschnitt müsste ich viel tiefer...das wird aber noch 1-2 jahre dauern, deshalb jetzt die 45er und 215/45 geht leider nicht auf die 9x17 und 225/40 gibts keine Reifen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei Trockenheit ist der Hankook ( 225/45/18 ) super, bei Nässe hat er allerdings auch so seine Schwächen, mit 70 kommst aber noch immer an den Autobahn Kreuzen um die Kurve, reicht ja auch. Da du ja ebenfalls nen 1.9er TDI fährst sollten die Eigenschaften bei dir ja ähnlich sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
![]() Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Hab die Hankook jetzt 300km drauf und muss sagen, fahren sich auf trockenem klasse und auch angenehm. Grip bei Nässe ist ganz gut (gerade beschleunigen), allerdings find ich die Seitenführung bei Nässe nicht ganz so toll. Ich werd aber weiterhin mal berichten!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |