Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kannst ja dann mal berichten wie die Falken sind. Wollte die mir anfangs auch bestellen, hab dann mehere Erfahrungsberichte gehört und alle waren negativ, Sägezahnbildung, bei Nässe wie Schmierseife und all sowas. Trotzdem wollt ich sie mir bestellen, aber selbst der Reifenhändler hat mir davon abgeraten, aus den selben Gründen wie ich sie erst schon genannt hab. Nunja, nun fahr ich Hankook V12 ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2011 Golf 4 / E60 Ort: Bremen Verbrauch: 8-11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 530
Abgegebene Danke: 76
Erhielt 43 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
fahre die Pirelli P Zero sind top reifen. Bei Nässe und bei trockenheit wunderbar
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich fahre nun den 2 Sommer die Falken und muss sagen keine Sägezahnbildung, keine Geräuschbildung und bei Nässe wenn man normal fährt sind sie auch ganz okay... wenn man natürlich mit 90€ oder 100€ in eine Autobahnausfahrt fährt weil man den Kick brauch dann gehört es einem nicht anders wenn man dann im Dreck liegt... Ich kann ihn nur empfehlen.... (Falken ZIEX ZE912 in 225/40 ZR18 92W)
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2010 Golf IV Variant Ort: Rudolstadt RU XX X Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Also ich kann den Vredestein Ultrac Sessanta weiterempfehlen,optisch grandios und auch im Fahrverhalten sehr sauber! Und der User "Regenkönig" hat ihn aufm R32 mit 460ps, das mag was heißen! glaube einer kommt so an de 120€! grüße, chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2010 MKIV 25 Jahre Jubiläumsmodell Ort: Korbach Verbrauch: 9-10 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 955
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 57 Danke für 51 Beiträge
| ![]()
fahre auch conti sport contact, allerdings die zweier. bin zufrieden, fand die bridgestone potenzo die ich vorher hatte allerdings besser. waren ruhiger und von grip her gleich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2009 Mk IV GTI Ort: Koblenz Verbrauch: 5,0 D Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 722
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Goodyear Eagle F1. Haben die auf 3 Autos. Mein Golf hat jetzt die neueste Generation. Die Asymetric. Kann die Reifen nur empfehlen! Top Grip.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Mein Kumpel hat auf seinem 5er GTI den Conti Sport Contact 3. Ist meiner Meinung nach ein super Reifen und hat auch mächtig Grip sogar bei Nässe. Ich selber fahr auf meinem 4er GTI seit diesem Frühling den Hankook S1 Evo und bin sehr positiv überrascht. Der Reifen ist sehr laufruhig und hat vor allem immer guten Grip. Sind aber beide Reifen nicht ganz billig. ![]() mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |