![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ein bisschen eigeninitiative kann man wohl erwarten? ![]() http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...anleitung.html |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hay wollte mir auch ein Fahrwerk zulegen hab noch keine erfahrung in der hinsicht wollte mal fragen was ihr fürn 1.4 empfehlen könnt ... hätte schon gernen ein gewindefahrwerk .. hab nu 18" 225er drauf was muss man da noch machen??? und wofür sind die Stabi und die Koppelstange gut ? Hab hier mal eins gefunden ... http://www.fk-automotive.de/Gewindef...%7d&otp1=suche Geändert von FrittenFett (04.07.2011 um 07:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Ruhig Blut Mädels. Ihr habt ja recht es sind keine 30cm sondern 30,4cm. SORRY. Bei meinem Bora V5 ging das damals auch net wirklich tief. Hab jetzt für meinen TDI wieder n Hiltrac genommen weil ich sehr zufrieden war und das is n bissel anders als das Alte. Es hat z.B. andere Verstellringe, ne andere Staubmanschette und andere Anschlagpuffer. So und da ihr nach Bildern geschrien habt, war ich für euch grad nochma unten und hab Fotos für euch gemacht.. So einmal von außen.. P.S der abgeplatzte Lack is der Tiefe geschuldet ![]() Uploaded with ImageShack.us und 2x von innen ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Ja keine Ahnung. Das Gewinde sah halt auch komplett anders aus wie das Alte. Kann schon sein das die das n bissel verändert haben. Die Welt steht ja auch net still... Aber zurück zum Thema. Ich hab mit Hiltrac nur gute Erfahrungen gemacht bis jetzt. Und wer der Meinung is das n Fahrwerk für unter 300€ nur schrott is, hat meiner Meinung noch nich soviel ahnung wie er denkt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Sind 8,5x18 mit ET30 Reifen is momentan noch n 225/40er. Hab zwar schon die Kanten anlegen lassen aber bei der Tiefe gibts ab und zu gibs halt immernoch Kotakt zum Kotflügel.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Sind genau 4mm vom Verstellring zum Reifen, In D sind 5mm zu beweglichen Teilen vorgeschrieben aber da sich der Reifen ganz schön auf der Felge zieht, gibts nahezu Walkbewegungen des Reifens in Richtung Verstellring. Genau so hats mein Tüvmann beim eintragen gesagt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Golf 4 OL Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 192
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
habe mir gestern das FK highsport gekauft/bestellt, werde es erstmal ohne stabi einbauen und gucken wie tief ich komme, werde dann berichten (auch vom fw selber)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Behalte dann aber deine Dämpfer im Auge. In der Vergangenheit leideten diese bei FK Fahrwerken gerne zu Inkontinenz.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |