![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Die FK Gewinde sind absolut in Ordnung und für Ihre Geld jeden Cent wert. Man kann sie schön runterdrehen (über den TÜV-zugelassenen Bereich hinaus) und auch noch ausreichend Restkomfort, also solange man sie nicht bis zum Anschlag runterdreht ![]() Das FK Highsport ist wie das Weitec Gewinde halt aus Stahl und nicht wie das FK Silverline und KW 1 aus Edelstahl, wer damit aber kein Problem hat (bei entsprechender Pflege stellt das auch kein Problem dar) kann mit dem FK Highsport nichts falsch machen. Wer genau wissen will inwiefern sich die einzelnen FK Gewindefahrwerksmodelle unterscheiden sollte sich einfach mal diese sehr informative Seite von Forstinger ansehen bzw. durchlesen und bei Bedarf einfach bei mir melden ![]() http://www.forstinger.net/pop_fk.htm Über die KW Varianten hat die Firma auch noch einen sehr informative Seite: http://www.forstinger.net/pop_kw_fahrwerke.htm Genauso wie über H&R und Eibach: http://www.forstinger.net/pop_hr_federn.htm http://www.forstinger.net/pop_eibach_fahrwerke.htm Und zu guter letzt noch der Link zur Weitec-Informationsseite, der auch sehr interessant ist: http://www.forstinger.net/pop_weitec.htm | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.10.2005 Golf 4 Ort: LOS Verbrauch: 8-9l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kann da nicht viel mit reden. H&R habe ich, mit Stabbi,brauchte ich wegen der Antriebswelle meines Golfes. War am billigstem von Allem (zusammen). Der Golf liegt sehr gut im Alltag und auf dem Ring!!! Kann ich nur empfehlen! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also meiner Meinung nach Rate ich dir zum KW... Wenn du nur die 3 Firmen in Betracht ziehst. Ansonsten würde ich mir auf jeden Fall ein H&R Gewinde zulegen! Einfach nur genial! Nen Kollegen hats in seinem G4 Kombi, ein anderer in nem 1.8T G4 GTI. Ich hab das Cup Kit und bin auch ganz zufrieden. Zum Thema FK: Bin in nem 1.9 TDI das Silverline gefahren... Sorry, aber kein Vergleich zu H&R und KW. Bin in nem 1.4 16V das Highsport gefahren... siehe oben. Bin in nem 1.6 16V das Highsport gefahren... siehe oben. Und wenn man mit (fast) allen Tuningläden spricht, die halten alle nix vom FK. Zumindest hier in der Gegend. Ein Kollege von mir hat nen Bekannten da arbeiten... Und der fährt H&R! Und weshalb?! Naja, raten kostet nix. Aber ich muss denen ja auch mal was zu gute halten. Die Preise sind unschlagbar. Trotzdem würde ich lieber ein paar hundert Euro mehr ausgeben und mit die höchste Qualität holen, also KW oder H&R! Wenn man halt vorher nix anderes gefahren hat, dann wird man es bestimmt auch als "ausreichendes" Fahrwerk bezeichnen. Aber wehe man hatte vorher nen KW oder H&R z.B.! Dann ist man von FK net mehr so begeistert! Überleges dir... Ein weiser Mann sagte einmal: Bevor ich FK fahre, baue ich mir lieber Kanthölzer als Fahrwerk ein! ![]() Aber naja, schließlich muss es jeder selber wissen. Gruß, Manuel |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
weitec ultra grip oder h&r cup kit ? ? ? | themexx | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 18 | 08.02.2009 00:10 |
weitec hicon tx oder fk königdport oder kw var 1? | neo2802 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 08.04.2008 15:38 |
Fahrwerk V5 Weitec 30/30 oder H&R 35/35 | Speedranger | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 08.11.2007 08:35 |
Weitec oder FK ? | aQua | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 21 | 12.08.2007 11:03 |
Sportfahrwerk: Eibach,Weitec,H&R oder KW? | Apollo | Carstyling | 23 | 15.06.2006 18:53 |