Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.11.2011, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Da ist doch aber bestimmt die Verzahnung etc. unterschiedlich, sodass die AW nicht an jedse Getriebe passen oder?


 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.11.2011, 20:19      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4@BRB Beitrag anzeigen
Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.

aus: Bodenfreiheit
schön, also bei mir in der betriebsanleitung stehen 10cm bodenfreiheit im serienzustand drin, kann also nur ne richtlinie sein und kein gesetz!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Golf4@BRB
Treckerfahrer
 
Benutzerbild von Golf4@BRB
 
Registriert seit: 17.01.2011
Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM
Ort: Brandenburg/Havel
Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
schön, also bei mir in der betriebsanleitung stehen 10cm bodenfreiheit im serienzustand drin, kann also nur ne richtlinie sein und kein gesetz!
hatte ja auch gesagt, dass es mehr ne richtlinie für die prüfer is

hier nochmal nen etwas größerer abschnitt aus der quelle:

In Deutschland existiert keine rechtsverbindliche Mindesthöhe einer Bodenfreiheit. Die Bestimmungen des § 30 Abs.1 und 2 StVZO begründen jedoch eine allgemeine Beschränkung der zulassungsfähigen Bodenfreiheit.

(1) Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, daß
1. ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt,
2. [...]
(2) Fahrzeuge müssen in straßenschonender Bauweise hergestellt sein und in dieser erhalten werden.


Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In diesem Merkblatt steht im Anhang II, Absatz 5.1.9, dass

Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.
Von dieser Regelung bleiben Anbauteile aus elastischen Materialien (wie Spoiler aus Kunststoff) unbetroffen. Letztlich bleibt es dem Prüfer überlassen, wie viel Spielraum er bei der Zulassung belässt, jedoch hat sich die TÜV-Empfehlung bei der Bewertung einer Fahrzeugsituation als Regelgrund durchgesetzt.

Geändert von Golf4@BRB (28.11.2011 um 20:24 Uhr)
Golf4@BRB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 20:27      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4@BRB Beitrag anzeigen
hatte ja auch gesagt, dass es mehr ne richtlinie für die prüfer is

hier nochmal nen etwas größerer abschnitt aus der quelle:

In Deutschland existiert keine rechtsverbindliche Mindesthöhe einer Bodenfreiheit. Die Bestimmungen des § 30 Abs.1 und 2 StVZO begründen jedoch eine allgemeine Beschränkung der zulassungsfähigen Bodenfreiheit.

(1) Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, daß
1. ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt,
2. [...]
(2) Fahrzeuge müssen in straßenschonender Bauweise hergestellt sein und in dieser erhalten werden.


Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In diesem Merkblatt steht im Anhang II, Absatz 5.1.9, dass

Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.
Von dieser Regelung bleiben Anbauteile aus elastischen Materialien (wie Spoiler aus Kunststoff) unbetroffen. Letztlich bleibt es dem Prüfer überlassen, wie viel Spielraum er bei der Zulassung belässt, jedoch hat sich die TÜV-Empfehlung bei der Bewertung einer Fahrzeugsituation als Regelgrund durchgesetzt.
ich kenn das alles und war auch keine kritik, wollte nur erwähnen, dass der golf im serienzustand für dieses-norm-stück-holz^^ zu tief ist.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Golf4@BRB
Treckerfahrer
 
Benutzerbild von Golf4@BRB
 
Registriert seit: 17.01.2011
Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM
Ort: Brandenburg/Havel
Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge

Standard

habs auch nich als kritik aufgefasst, alles okay
Golf4@BRB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Krize
 
Registriert seit: 30.12.2008
Mk 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Hab doch dabei geschrieben, meine es waren g 60 wellen.. also sollten wohl welche passen zumindestens beim vr und 2.0 Gti´s...

ich halte den Thread sowieso für schwachsinn, du redest hier von maßen zb beim Golf 4, hast ne 29 angepeilt wills kein Rahmen machen, aber dafür mit Tüv ? hmm xD

wirst kein Auto so Tief bekommen wie du es dir vorstellst mit Tüv. FAKT!
Krize ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Klar, der Passat 3B wie hier z.b. rauskam....macht keine Probleme zwecks Karosse.... wo is da das Problem hm?!

Und selbst haste das doch gra dbeim 3er geschrieben oO ... is jetz leicht unlogisch der Satz^^

@Golf4@BRB und EnglischGolf: Denke auch dass da snen richtmaß is was letztendlich kaum jmd berücksichtigen würde. Denn ich glaub da würden die 4er nichmal mit na 35er Tiefe rüberkommen^^

Momentan is für mich eig der 3er ne gute Kombi... geht recht tief und wiegt nich viel und gibts mit genügend Leistung, sprich man kann auch nen Kompromiss finden um für die Bahn was zu haben^^

Geändert von McGyver (28.11.2011 um 21:35 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von McGyver Beitrag anzeigen
Klar, der Passat 3B wie hier z.b. rauskam....macht keine Probleme zwecks Karosse.... wo is da das Problem hm?!

Und selbst haste das doch gra dbeim 3er geschrieben oO ... is jetz leicht unlogisch der Satz^^

@Golf4@BRB und EnglischGolf: Denke auch dass da snen richtmaß is was letztendlich kaum jmd berücksichtigen würde. Denn ich glaub da würden die 4er nichmal mit na 35er Tiefe rüberkommen^^

Momentan is für mich eig der 3er ne gute Kombi... geht recht tief und wiegt nich viel und gibts mit genügend Leistung, sprich man kann auch nen Kompromiss finden um für die Bahn was zu haben^^
Inwiefern macht der 3BG keine Probleme? Klar macht er welche,nur so tief traut sich hier eh keiner zu fahren, dass man die Dome ausschneiden muss...wenn ich schon so Sätze wie "Bodenfreiheit einhalten" höre...

Zitat:
Zitat von TiAN Beitrag anzeigen
daswill ich ohne rahmenbearbeitung sehen. ich war auf 29 cm und es ist nur angegangen so das ich alle wochen ein neues gelenk auf der BF gebraucht habe! Golf V und Golf VI!
19tkm auf 28,5 - 29...54tkm auf 30-30,5 ( Beides mit wellenkontakt....mit 30,5 eingetragen! ) nichts kaputt! Nichtmal ne Manschette! Wie fahrt ihr denn??
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Die 1,4L und 1.6 8V Wellen halten das nicht so lange aus... Malte seine ist auch im Arsch.

Dein 1.9 hat doch ne "dicke" drin oder nich?

Kollege is mitm 1.8t und ner "dicken" auf 30,5 und da schlägt bei jeder kleinen Bodenwelle die AW an den Rahmen...

Irgendwie is das bei jedem anders
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 16:54      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Jap, ziemlich dick, in Kreiseln die man etwas flotter fährt permanenter Kontakt
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 16:59      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von CaLiBaN Beitrag anzeigen
Die 1,4L und 1.6 8V Wellen halten das nicht so lange aus... Malte seine ist auch im Arsch.

Dein 1.9 hat doch ne "dicke" drin oder nich?

Kollege is mitm 1.8t und ner "dicken" auf 30,5 und da schlägt bei jeder kleinen Bodenwelle die AW an den Rahmen...

Irgendwie is das bei jedem anders

Hab auch relativ dicke an meinem 1.6er 16v, die schlagen aber bei 30 cm ununterbrochen an.... Weiß aber nich ob die hohl oder voll sind... Aber meistens sinds doch eh die gelenke die dann Probleme machen...

Geändert von McGyver (29.11.2011 um 17:03 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Nanüüüü ???
 
Benutzerbild von Maltivitamin
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf VI 2.0TSI
Ort: Magdeburg/Wolfsburg
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Jup, bei mir war's nu auch das Gelenk was flöten ging.

Zum Thread:

Jung, kauf dir nen Airride und gut is.
Maltivitamin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Maltivitamin Beitrag anzeigen
Jup, bei mir war's nu auch das Gelenk was flöten ging.

Zum Thread:

Jung, kauf dir nen Airride und gut is.
Genau das habe ich jetzt auch getan
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Golf 5 geht auch einigermaßen tief, wenn man die eine AW auf die 2-teilige umbaut
kelle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von factory15
 
Registriert seit: 26.09.2011
mk3 1.8t mit k04-023
Ort: nähe nürnberg
NEA
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 454
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge

Standard

3er geht tief wie sau mit richtigen gewinde da sin 26cm-27cm kein thema

ich hab 27,3-27,5 und fahr 9x16 et20 auf der VA is nur bebördelt mit 215/35r16

es ginge nocht mehr hab noch ca. 3cm restgewinde aber dann kann ich nicht mer fahrn

g60 welle bekommst du an alle 1,8er 2,0er 2,8er 2,9er, bei denn 1,4ern und 1,6ern entweder auf 100mm flansch umbauen oder ne g2 nz antriebswelle fahrn, wenn man die HA bissl bearbeitet bekommt man auch 2cm mehr raus

hier ma nen bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SL372392.jpg (97,2 KB, 86x aufgerufen)

Geändert von factory15 (29.11.2011 um 21:23 Uhr)
factory15 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Krize
 
Registriert seit: 30.12.2008
Mk 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von CaLiBaN Beitrag anzeigen
Die 1,4L und 1.6 8V Wellen halten das nicht so lange aus... Malte seine ist auch im Arsch.

Dein 1.9 hat doch ne "dicke" drin oder nich?

Kollege is mitm 1.8t und ner "dicken" auf 30,5 und da schlägt bei jeder kleinen Bodenwelle die AW an den Rahmen...

Irgendwie is das bei jedem anders

meine Rechte AW schlägt seit ca 2,5 Jahren jeden Tag n paar mal an, Kreisverkehre fast durchgehend. Bisher 0 Probs
Krize ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Beim 1.8T halten die Gelenke auch mehr aus

Beim 1.4 und 1.6 8V gehen die irgendwann so gut wie immer mal in den Arsch
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Na dann hoffe ich mal, dass der 1.8 ohne T auch etwas stabiler gebaut is.. sollte eigentlich bei dem massiven Drehmoment
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Maltivitamin Beitrag anzeigen
Jup, bei mir war's nu auch das Gelenk was flöten ging.

Zum Thread:

Jung, kauf dir nen Airride und gut is.
Das Eine ha tmit dem Anderen nichts zu tun

Mit Airride komm ich auch nich tiefer...und ich will tief fahren und nich parken....^^

Da is der Rahmen genauso im Weg ...also...



Zitat:
Zitat von factory15 Beitrag anzeigen
3er geht tief wie sau mit richtigen gewinde da sin 26cm-27cm kein thema

ich hab 27,3-27,5 und fahr 9x16 et20 auf der VA is nur bebördelt mit 215/35r16

es ginge nocht mehr hab noch ca. 3cm restgewinde aber dann kann ich nicht mer fahrn

g60 welle bekommst du an alle 1,8er 2,0er 2,8er 2,9er, bei denn 1,4ern und 1,6ern entweder auf 100mm flansch umbauen oder ne g2 nz antriebswelle fahrn, wenn man die HA bissl bearbeitet bekommt man auch 2cm mehr raus

hier ma nen bild


Hast du hinten noch Restgewinde?!!

Geändert von McGyver (30.11.2011 um 22:09 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 17:53      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von factory15
 
Registriert seit: 26.09.2011
mk3 1.8t mit k04-023
Ort: nähe nürnberg
NEA
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 454
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von McGyver Beitrag anzeigen
Das Eine ha tmit dem Anderen nichts zu tun

Mit Airride komm ich auch nich tiefer...und ich will tief fahren und nich parken....^^

Da is der Rahmen genauso im Weg ...also...







Hast du hinten noch Restgewinde?!!
ja hab noch ca. 1cm aber ich fahr nen lowtec das is anders aufgebaut wie nen normales gewinde genau so wie das k-sport

hab hinten andere federtellerverbaut von lowtec

ansonsten kannste denn 3er mit gwinde schon gut auf die fresse knallen


factory15 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
svgwj Golf4 3 06.10.2009 19:06
KrasserChris Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 1 28.05.2009 07:36
reas0r Car Hifi, Telefon & Multimedia 13 25.12.2008 14:58
Andreas Fahrwerke, Felgen & Reifen 38 16.06.2008 15:57
Fuddi Golf4 9 28.12.2007 19:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben