|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das interessiert keinen wenn sich das setzt. Auch Schleifspuren sind den meisten völlig egal. Nach meinen letzten Runden auf der Nordschleife sah das in meinen Radhäusern auch nicht mehr so toll aus. Die Räder hatten das ein oder andere Mal Kontakt. Der TÜV Prüfer wies mich kurz drauf hin und als ich ihm dann Nordschleife sagte, war das Thema gegessen.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
deswegen wartet man ja auch 1 monat oder 1000km mit der eintragung, grade weil es sich noch setzt... allerdings 2 cm bei einem gewindefahrwerk ist mir schon ziemlich viel!!! was ist es denn für ein hersteller? auch komisch das bei dir die welle schleift, bei mir schleift da nämlich nix, weil wir nämlich ne sehr dünne rechte antriebswelle haben. und das nächste ist, das bei einem gewindefahrwerk die fahrzeughöhe nicht mit bestimmt wird, lediglich der verstellbare oder verstelle bereich des gewindes! neue fahrzeughöhe gibts nur bei statischen, also sportfahrwerken oder federn. alles andere wäre mir zumindest neu. aber du wirst ja sicher ein restgewindemaß mit drin stehen haben va & ha, da siehts der prüfer ja das alles so is wies sein soll. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
"MIT HÖHENVERSTELLBAREM FAHRWERK DER TUNING ART GMBH; KENNZ. VA/HA: VW04v / VW44HA; MASS RADAUSSCHNITTKANTE ZU RADMITTE VA/HA: 345/360MM*" Und nun? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
oje, auch noch n ta technix, na da wundert mich nix... das könnt zum problem werden, da keine restgewindeangaben drin stehen...kann ja jeder kommen und sagen das is nur weil sichs gesetzt hat. weist wie ich mein?! das kfz sollte also in diesen bereich zurückversetzt werden, aber das, oder so ähnlich, wirds dir der tüv auch sagen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mal schauen. Wäre ja auch nicht so schlimm, wenn ich den für die Wintermonate etwas hochschraube. Der kann ja dann zum sommer wieder was runter. Aber wenn ich mir die Bilder von nach dem Einbau und jetzt vergleiche, sieht man schon, dass sich da was getan hat... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennt einer das fahrwerk? und kann mir wer was zur qualität sagen? | tdi pumpe düse | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 09.04.2009 16:24 |
Haben sich meine Federn gesetzt? | CaLiBaN | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 13.02.2009 22:22 |
Was wird der TÜV dazu sagen?? | monaco-city | Carstyling | 21 | 27.06.2008 14:10 |