Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.10.2011, 13:00      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Bei der geringen Tieferlegung würd ich gar kein Gewinde verbauen.. Statisches FW auch zu hart.. einfach 45mm H&R Federn und fertig.. Da kann man WIRKLICH noch von Komfort sprechen.
Wenn du doch ne sehr sportliche Fahrweise hast, dann halt iwann noch Bilstein B8 Dämpfer rein, wenn die ori platt sind.

Für son paar cm auf soviel Komfort zu verzichten käme für mich nich in Frage.


Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:05      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo2211
 
Registriert seit: 28.06.2011
Golf 4 1,6 105 ps bj 2002 Special
Ort: Kiel
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also vorne sind sovwie letzten monat neue dämpfer von vw reingekommen, deswegen will ich hinten dann acuh neue machen, haben nämlich schon 150000 runter...

gehen 45/45 federn den noch so ohne stabbi ?

bei hr steht man soll sogar chon bei den 35 federn neuen stabbi zb 4 motion nehmen ????

Geändert von Flo2211 (19.10.2011 um 13:09 Uhr)
Flo2211 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

dann bleib bei den federn!

stoßdämpfer entweder oem oder monroe oder sowas in der art.

auf alle fälle aber neue domlager rein und eintragen musste die tieferlegung lassen, es wird eine neue fahrzeughöhe festgelegt. aber bitte vorm eintragen nen guten monat mit den federn rum fahren, denn die setzen sich noch!
discostue84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo2211
 
Registriert seit: 28.06.2011
Golf 4 1,6 105 ps bj 2002 Special
Ort: Kiel
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok vielen dan k für die antwort nun steht nur noch die frage aus ob 35/35 oder 45/45 federn? wie gesagt möchte nix am stabbi ändern


sind das die richtigen ? 390357603104 ebay-.....

Geändert von Flo2211 (19.10.2011 um 13:48 Uhr)
Flo2211 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Lifestyle-Kombi Fahrer
 
Benutzerbild von Mähks
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wrongturnhausen
Beiträge: 7.389
Abgegebene Danke: 2.733
Erhielt 1.290 Danke für 881 Beiträge

Mähks eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn dann 45er Federn. Die gibt's doch auch mit abe. Dann muss man nix eintragen lassen. Außer du holst dir noch größere Felgen, die müssen dann mit den Federn eingetragen werden. Wenn keine anderen Felgen kommen sollten muss nur die Spurverbreiterung eingetragen werden.
Den Rest wie styleopa TUC et jesacht hat
Mähks ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.10.2011, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Fahrwerkseinbau ist immer mit weiteren kosten verbunden...

Wenn du keine Bühne hast, schonmal 8-10€ pro Stunde.

Oder einbauen lassen... Sehr teuer.

Eintragen lassen 40€ plus neue Schrauben, Domlager, Axialrillenlager. Nochmal um die 50-60€.

Dann das DTS für 320€.

Das heißt du kommst nicht unter 500€ komplett weg.

Als Alternative gibts halt noch Sportfahrwerke, aber da bin ich kein Fan davon.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

dann 35/35

a) brauchst du keine sportdämpfer und definitiv keinen anderen stabi und
b) sollte man, und so stehts auch im gutachten, tieferlegungen über 40/40 nur in verbindung mit sportdämpfern verwenden! da sonst die oem dämpfer zu sehr belastet werden und das nicht mehr sicher genug ist. so kann es passieren das die federn beim ausfedern ausm teller springen, usw. außerdem gehen die dämpfer dann zu schnell kaputt. also alles über 40er federn ist käse, da kannste und sollte man gleich ein statisches sportfahrwerk kaufen.

und da du ja so unkompliziert wie möglich aus der nummer raus kommen willst sollte die 35er variante reichen

ach und ganz wichtig wenn de selber wechseln willst...federspanner nicht vergessen!!!

Geändert von discostue84 (19.10.2011 um 13:57 Uhr)
discostue84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo2211
 
Registriert seit: 28.06.2011
Golf 4 1,6 105 ps bj 2002 Special
Ort: Kiel
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok also die 35 sind schon ok das steht....

dann heisst abe ohne eintragung ? oder mit gutachten ?

und sind das die richtigen für hinten domlager ? ebay numer 390357603104

Geändert von Flo2211 (19.10.2011 um 13:58 Uhr)
Flo2211 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:58      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ernsthaft, bei 35mm tieferlegung kannste dir auch nen Kasten Wasser in den Kofferraum stellen.

Das sieht keiner. Da ist jeder werksmäßige BMW oder Benz tiefer.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:13      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

hey cali du alter schleiffetischist er will doch alltagstauglich und unproblematisch bleiben und seine freundin fährt auch damit ;D

domlager kannste dir auch komplett bei vauweh holen, kostet nicht die welt. ansonsten febi/bilstein, meyle und co. kein billig zeug oder wo "made in eu" oder sowas dabei steht, das hauste bei zeiten wieder raus, glaub mir.
die von ebay sind ok.
und vorne dann bitte auch noch welche rein! und wenn de schon deine dämpfer erneuerst, dann bitte vorne auch bei 150tkm!

Geändert von discostue84 (19.10.2011 um 14:16 Uhr)
discostue84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:59      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo2211
 
Registriert seit: 28.06.2011
Golf 4 1,6 105 ps bj 2002 Special
Ort: Kiel
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Vorne hab ich schon neue Dämpfer drinn von VW , vor 2 monaten erst gemacht...

und das er nicht viel tiefer geht ist mir schon klar aber ein paar cm sind da wohl drinn...

so das macht dann:

H&R federn 35/35 mit abe 97,82€
Domelager hinten Bilstein 25,90 €

muss mir nur noch dämpfer für hinten raussuchen....

Geändert von Flo2211 (19.10.2011 um 15:27 Uhr)
Flo2211 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Wie lang kannste warten? Nach dem Winter wird mein H&R Cupt kit 55 /40 Frei. Net zu hart, super Straßenlage.
Oder du kannst warten und möchtest meins . Bekommste jedenfalls unter dem preis vom DTS (Meins kostet 400€ neu).

Dann passen immerhin auch Federn und Dämpfer zusammen. Alles andere ist Pfusch.
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 15:43      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo2211
 
Registriert seit: 28.06.2011
Golf 4 1,6 105 ps bj 2002 Special
Ort: Kiel
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja aber dann muss ich stabbi usw neu machen und umbauen das will ich nicht
Flo2211 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 15:59      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich würde schauen welche Antriebswelle drin ist... Kann ja sein das die normale dünne drin ist.

Nur Federn ist wirklich Pfusch.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 15:59      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Registriert seit: 08.03.2007
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.423
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 23 Danke für 22 Beiträge

Pro-Styles.de eine Nachricht über ICQ schicken Pro-Styles.de eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von bora variant tdi Beitrag anzeigen
Kauf dir bloß kein DTS da hast nur ärger mit der einstellung der Höhe ich hab hinten 1cm unterschied zur anderen seite! Feder schon getauscht rechts nach links bringt auch nix! Gewinde ist jetzt komplett hoch gedreht und hab immernoch den unterschied voll assi!
Wenn du die Federn bereits getauscht hast und keine Änderung erzielen konntest liegt es wahrscheinlich nicht an den Federn oder?

Für alle die ein DTS suchen 320€ bei uns!
Pro-Styles.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 16:04      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo2211
 
Registriert seit: 28.06.2011
Golf 4 1,6 105 ps bj 2002 Special
Ort: Kiel
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

pfusch hin der her, ich möchte das hier auf meine fragen eingegangen wird und mir hier keiner was verkauft oder werbung gemacht wird, wo sind wir den hier ?!?!
Flo2211 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 16:11      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Weißt du überhaupt was ein Stabi ist? Ich glaube du hast da noch net durchgeblickt. Der hat wirklich NUR was mit der Tiefe zu tun. Wenn du tiefer kommst kommt er iwann an die Antriebswelle. Ich fahre auch den Originalen, keine Probleme, da dünne antriebswelle. Die wirst auch du haben.

Von daher könntest du das fahren. Nur Federn sind Pfusch, da du das Auto eh lange fahren willst, sind in 1.5Jahren sich wider die Dämpfer schrott. Dann lieber nen ganzes FW.
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 16:14      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tree
 
Registriert seit: 01.04.2008
Golf 4 1.6 Bj. 98
Ort: Bamberg
Verbrauch: erschreckend viel
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 530
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Servus!
Ich kann dir persönlich das Sportfahrwerk Weitec Ultra GT empfehlen.
Ich habe es in der Variante 30/30.
Sehr schön straff vom Fahrverhalten, auch nicht zu hart und hat trotzdem eine super Kurvenlage bei höherer Geschwindigkeit.
Allerdings ist das nur eine, ich nen es mal, dezente "Tieferlegung"!
...damit muss man natürlich klar kommen...
...was wohl hier manche im Forum nieeeeemals können werden...
Dafür ist das Auto im Sommer sowohl auch im Winter alltagstauglich.

Ich habe gelesen du möchtest dein Auto noch 10 Jahre fahren.
Da würde ich mir an deinen Stelle ein KW-Gewindefahrwerk in der Inox-line kaufen! Weil der Winter kann einem preiswerten GWFahrwerk ziemlich zusetzen
Grüsse
tree ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 22:10      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schnorchel
 
Registriert seit: 01.04.2010
BoraV5 & Golf4 GTI
Ort: Zuhause
Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von bora variant tdi Beitrag anzeigen
Kauf dir bloß kein DTS da hast nur ärger mit der einstellung der Höhe ich hab hinten 1cm unterschied zur anderen seite! Feder schon getauscht rechts nach links bringt auch nix! Gewinde ist jetzt komplett hoch gedreht und hab immernoch den unterschied voll assi!
Bei der einstellung eines Gewindefahrwerks muß mann es nur richtig einstellen, dann hat man auch keine Probleme. Es heißt nicht das alles in gleichen abstände gedreht sein muß, der ein oder andere hat den ein oder anderen Verstellring mal etwas höher oder Tiefer. Das A und O ist das das Auto gerade auf allen vieren steht. Von 100% sind 80% Top Zufrieden damit und die anderen 20% finden es kacke weil sie es nicht hinbekommen bei der Einstellung
Schnorchel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und immer dran denken die zinkplättchen raus zu nehmen die beim original fahrwerk drin sind


michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kette Fahrwerke, Felgen & Reifen 10 24.08.2011 12:52
Badewanne Motortuning 8 17.02.2011 21:51
Mister Golf Fahrwerke, Felgen & Reifen 17 15.09.2007 21:31
Wolf-TDI Carstyling 36 26.11.2006 19:44
St@lker Carstyling 21 03.07.2006 22:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben