Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2011 Golf 4 1,6 105 ps bj 2002 Special Ort: Kiel Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 116
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja aber dann muss ich stabbi usw neu machen und umbauen das will ich nicht
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
![]() Für alle die ein DTS suchen 320€ bei uns! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2011 Golf 4 1,6 105 ps bj 2002 Special Ort: Kiel Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 116
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
pfusch hin der her, ich möchte das hier auf meine fragen eingegangen wird und mir hier keiner was verkauft oder werbung gemacht wird, wo sind wir den hier ?!?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Weißt du überhaupt was ein Stabi ist? Ich glaube du hast da noch net durchgeblickt. Der hat wirklich NUR was mit der Tiefe zu tun. Wenn du tiefer kommst kommt er iwann an die Antriebswelle. Ich fahre auch den Originalen, keine Probleme, da dünne antriebswelle. Die wirst auch du haben. Von daher könntest du das fahren. Nur Federn sind Pfusch, da du das Auto eh lange fahren willst, sind in 1.5Jahren sich wider die Dämpfer schrott. Dann lieber nen ganzes FW. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2008 Golf 4 1.6 Bj. 98 Ort: Bamberg Verbrauch: erschreckend viel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 530
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Servus! Ich kann dir persönlich das Sportfahrwerk Weitec Ultra GT empfehlen. Ich habe es in der Variante 30/30. Sehr schön straff vom Fahrverhalten, auch nicht zu hart und hat trotzdem eine super Kurvenlage bei höherer Geschwindigkeit. Allerdings ist das nur eine, ich nen es mal, dezente "Tieferlegung"! ...damit muss man natürlich klar kommen... ![]() ...was wohl hier manche im Forum nieeeeemals können werden... ![]() Dafür ist das Auto im Sommer sowohl auch im Winter alltagstauglich. Ich habe gelesen du möchtest dein Auto noch 10 Jahre fahren. Da würde ich mir an deinen Stelle ein KW-Gewindefahrwerk in der Inox-line kaufen! Weil der Winter kann einem preiswerten GWFahrwerk ziemlich zusetzen ![]() Grüsse |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Gewinde A3 8P 3.2L V6?? | kette | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 24.08.2011 12:52 |
K04-023 Abgastemperaturanzeige -> Welches Gewinde? | Badewanne | Motortuning | 8 | 17.02.2011 21:51 |
welches Gewinde? | Mister Golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 15.09.2007 21:31 |
Welches Fahrwerk ohne Gewinde für 50/30??? | Wolf-TDI | Carstyling | 36 | 26.11.2006 19:44 |
Welches Gewinde-/ Sportfahrwerk??? | St@lker | Carstyling | 21 | 03.07.2006 22:51 |