Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.11.2011, 15:34
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2010
Golf 4 Edition
Ort: Wolfsburg
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Federn vs. Fahrwerk

######################################
Falsches Forum - Sorry! Bitte verschieben Mod! Danke
######################################

Hallo Jungs, ich weiß es gibt x Threads darüber, jedoch nicht so inviduell, da es sich meistens was ich gelesen habe um Fahrzeuge handelte wo es xxx.000 KM schon gefahren ist.

Meins is BJ 2000 ( oder 2001 ) und hat so ziemlich alles im "Werkszustand" außer Feinheiten, will etwas dezenteres Tuning haben. In dem Zusammenhang würde ich gerne zu meinen 17" Sommerschlappen son paar cm runter.

Habe gesehen es gibt ( original ) Tieferlegungsfedern ( u.a. von VW ) und kosten max 200€. Diese sollte man aber sofern ich das hier richtig gelesen habe nur nutzen wenn der Stoßdämpfer noch gut in Takt ist. Meine Karre hat jetzt vor kurzem den 40.000 km runter.

Nun überlege ich eben ob ich mir die Federn zu Weihnachten hole ODER lieber ( bei meinem knappen Gehalt leider ) ein Jahr weiter spare um mir nen Gewindefahrwerk zu holen.

Nur da würde ich wenn ein ordentliches nehmen und die gehen ja erst so bei 600+++ los..

Also lange Rede kurzer Sinn : Bei knapper Kasse kann man ruhig zu entweder H&R ODER originalen VW-Federn ( ausm AWH Shop ) greifen? Die originalen sind halt nur 25-30mm - die von H&R wären meine Wahl auf 35/35er gefallen.

Bitte nur konstruktive Antworten, habe echt viel gesucht - bin zwar schlauer geworden aber nicht viel

Alternativ wirds ein Autoradio


Edit: Wenn ich mir grad nochmal so die Tieferlegungsfotos im anderen Thread ansehe, scheint mir 25-30 wohl etwas wenig zu sein^^



Geändert von ReaX (04.11.2011 um 15:40 Uhr)
ReaX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 16:51      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von projektR
 
Registriert seit: 17.10.2011
Golf 4
Ort: Waldbüttelbrunn
Verbrauch: Kraft kommt von Kraftstoff:)
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

also gol4er is n guter kumpel von mir wir waren von "billigen" gewindefahrwerken bisher auch sehr abgeneigt doch seit er sich vor ca 3 wochen seinen 4er gti geholt hat sieht das etwas anders aus da dieser vom vorbesitzer schon ein gewindefahrwerk drin hatte und zwar eines von dts ohne zugstufenverstellung kostet glaub ich neu so um die 350 eusund des is sein geld wirklich mehr als wert
musst halt drüber nachdenken wie weit du runterwillst da du wenn du unter 45mm definitiv den 4motion stabi brauchst
hoffe ich konnte dir helfen

mfg aus franken
projektR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 16:54      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von projektR
 
Registriert seit: 17.10.2011
Golf 4
Ort: Waldbüttelbrunn
Verbrauch: Kraft kommt von Kraftstoff:)
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

ou ja das hatte ich vergessen wenn du 17 zöller im sommer fährst würde ich dir zu dem gewinde raten da wenns was aussehen soll der karren schon um einiges runter muss und du wenn du unter 40 mm gehst mit federn sowieso sportdämpfer bräuchtest bezüglich rest eintauchtiefe der stino dämpfer
projektR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 16:55      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die vw "tieferlegungsfedern" sind fürn arsch. wenn du da überhaupt 20mm runterkommst reine geldverschwendung. ist wirklich wohl das beste wenn du noch ein bisschen sparst und dir für 350€ das dts gewinde holst. dann kannste du dir es so einstellen wie du ihn gern hättest
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
illest.
 
Benutzerbild von Stefan@Golf
 
Registriert seit: 08.07.2009
VW Golf 4, EZ 11/2003
Ort: Bayern
Verbrauch: 7,5 Liter ca.
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von michl165 Beitrag anzeigen
die vw "tieferlegungsfedern" sind fürn arsch. wenn du da überhaupt 20mm runterkommst reine geldverschwendung. ist wirklich wohl das beste wenn du noch ein bisschen sparst und dir für 350€ das dts gewinde holst. dann kannste du dir es so einstellen wie du ihn gern hättest
dem kann ich nur zustimmen!

hatte auch anfangs ne 40er tieferlegung (kw suspensions fahrwerk) und das ist einfach mit 17er zu wenig. mit nem gewinde kannst du es einfach so einstellen wie du willst

hab selbst das DTS und bin total zufrieden bis jetzt!

gruß
Stefan@Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marvinjust
 
Registriert seit: 30.11.2010
Golf 4
Ort: Bochum
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 63 Danke für 54 Beiträge

marvinjust eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In deinem Fall eindeutig das DTS.
marvinjust ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

jo, so ist es auch!

also die ganz billigen a la ta, tuningart, raceland & co lass außer acht, das bringt nix außer ärger und das leider frühert als später!

ab dts geht der spaß los was preis leistung angeht!!!
bekommste hier im forum im übrigen für um die 320 neu in der händlerecke.

damit ist dir sehr sicher am besten geholfen


ps: dts = ap = k&w, zumindest was die dämpfer des fahrwerks angeht
discostue84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 18:09      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schnorchel
 
Registriert seit: 01.04.2010
BoraV5 & Golf4 GTI
Ort: Zuhause
Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

Standard

DTS Gewinde. Ist absolut Top
Schnorchel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2010
Golf 4 Edition
Ort: Wolfsburg
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Okay damit stünde das auch fest ^^

Dann spare ich jetzt bis zum frühjahr und hole mir das dann Fahrwerk einbau + TÜV kostet was ca?

Danke euch allen
ReaX ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.11.2011, 12:29      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Einbau regional unterschiedlich.. ~150€ grob plus 50€ Achsvermessung.

Abnahme kommt drauf an..
Wenn auf Gutachtenhöhe ohne Platten ~40€,
tiefer und/oder mit Platten ~100€.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 18:11      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Hast ja nun schon das DTS Fahrwerk empfohlen bekommen, ist auch die bessere Entscheidung gegenüber den Federn. Komfortabler und tiefer.

Habe demnächst ein DTS in gutem Zustand zu verkaufen incl 4m Stabi. Bei Interesse schreib mich an.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 19:35      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von projektR
 
Registriert seit: 17.10.2011
Golf 4
Ort: Waldbüttelbrunn
Verbrauch: Kraft kommt von Kraftstoff:)
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Demnächst gefällt mir ich hätte evtl interesse kommt auf den preis an und auf den zeitpunkt
projektR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gol4er
 
Registriert seit: 28.10.2010
Golf Colour Concept
Ort: Unterfranken
WÜ-XX X
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 261 Danke für 242 Beiträge

Standard

moin. mir is noch was zum dts eingefallen welches ich ja drin habe inklusive 4m stabi und r32 querlenkerbuchsen. wenn du viel autobahn fährst würde ich von diesem fahrwerk abraten da es relativ hart ausgelegt ist. sportlich fahren kann man damit super aber auf der bahn ist es halt nicht so der bringer. wobei das wahrscheinlich mit vielen gewindefahrwerken so ist.
mfg
Gol4er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 17:29      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Das DTS ist noch weit davon entfernt, hart abgestimmt zu sein. Im Vergleich zu manchem anderen eher Butterweich. Das scheint aber jeder anders zu empfinden.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gol4er
 
Registriert seit: 28.10.2010
Golf Colour Concept
Ort: Unterfranken
WÜ-XX X
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 261 Danke für 242 Beiträge

Standard

okeee... bin noch nicht viele gewinde gefahren... dann bin ich ja noch gut bedient
Gol4er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 16:28      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von PhilippJ_YD Beitrag anzeigen
Hast ja nun schon das DTS Fahrwerk empfohlen bekommen, ist auch die bessere Entscheidung gegenüber den Federn. Komfortabler und tiefer.

Habe demnächst ein DTS in gutem Zustand zu verkaufen incl 4m Stabi. Bei Interesse schreib mich an.
Naja ob das jetzt komfortabler ist sei mal dahin gestellt....bist du schonmal nen statisches Tieferlegungsfahrwerk gefahren?
Ich fahre z.B. das KW40/40 und das ist vom Komfort her ähnlich dem origininalen GTI-Fahrwerk....das bekommste mit nem Gewinde niemals hin es sei denn du drehst es komplett nach unten...dann ahste vielleicht noch Komfort.

Wenn das Budget nicht so knapp wäre hätte ich ihm das Eibach Gewinde empfohlen.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 23:06      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Supremer Beitrag anzeigen
Naja ob das jetzt komfortabler ist sei mal dahin gestellt....bist du schonmal nen statisches Tieferlegungsfahrwerk gefahren?
Ich fahre z.B. das KW40/40 und das ist vom Komfort her ähnlich dem origininalen GTI-Fahrwerk....das bekommste mit nem Gewinde niemals hin es sei denn du drehst es komplett nach unten...dann ahste vielleicht noch Komfort.

Wenn das Budget nicht so knapp wäre hätte ich ihm das Eibach Gewinde empfohlen.
Statische Tieferlegung nicht, allerdings zZ noch ein KW Street Komfort im GTI, das ist natürlich ne ganz andere Welt, was das Dämpfungsverhalten angeht. Leider kommt man damit halt nicht ansatzweise tief.

Allerdings bin ich eine Saison lang nur mit Federn 50/30 gefahren und gegenüber denen ist das DTS komfortabler


PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ü_200 Fahrwerke, Felgen & Reifen 6 09.01.2013 22:53
Golf4girl Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 17.09.2010 21:46
NilsC Externe Angebote 1 20.02.2010 10:50
bubangazi Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 14.01.2009 10:50
oeds263 Fahrwerke, Felgen & Reifen 19 01.01.2009 12:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben