![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
jo, so ist es auch! also die ganz billigen a la ta, tuningart, raceland & co lass außer acht, das bringt nix außer ärger und das leider frühert als später! ab dts geht der spaß los was preis leistung angeht!!! bekommste hier im forum im übrigen für um die 320 neu in der händlerecke. damit ist dir sehr sicher am besten geholfen ps: dts = ap = k&w, zumindest was die dämpfer des fahrwerks angeht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 Golf 4 Edition Ort: Wolfsburg Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 79
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay damit stünde das auch fest ^^ Dann spare ich jetzt bis zum frühjahr und hole mir das dann ![]() ![]() Danke euch allen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Einbau regional unterschiedlich.. ~150€ grob plus 50€ Achsvermessung. Abnahme kommt drauf an.. Wenn auf Gutachtenhöhe ohne Platten ~40€, tiefer und/oder mit Platten ~100€. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Hast ja nun schon das DTS Fahrwerk empfohlen bekommen, ist auch die bessere Entscheidung gegenüber den Federn. Komfortabler und tiefer. Habe demnächst ein DTS in gutem Zustand zu verkaufen incl 4m Stabi. Bei Interesse schreib mich an. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.10.2011 Golf 4 Ort: Waldbüttelbrunn Verbrauch: Kraft kommt von Kraftstoff:) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Demnächst gefällt mir ich hätte evtl interesse kommt auf den preis an und auf den zeitpunkt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
moin. mir is noch was zum dts eingefallen welches ich ja drin habe inklusive 4m stabi und r32 querlenkerbuchsen. wenn du viel autobahn fährst würde ich von diesem fahrwerk abraten da es relativ hart ausgelegt ist. sportlich fahren kann man damit super aber auf der bahn ist es halt nicht so der bringer. wobei das wahrscheinlich mit vielen gewindefahrwerken so ist. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Das DTS ist noch weit davon entfernt, hart abgestimmt zu sein. Im Vergleich zu manchem anderen eher Butterweich. Das scheint aber jeder anders zu empfinden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
okeee... bin noch nicht viele gewinde gefahren... dann bin ich ja noch gut bedient ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich fahre z.B. das KW40/40 und das ist vom Komfort her ähnlich dem origininalen GTI-Fahrwerk....das bekommste mit nem Gewinde niemals hin es sei denn du drehst es komplett nach unten...dann ahste vielleicht noch Komfort. Wenn das Budget nicht so knapp wäre hätte ich ihm das Eibach Gewinde empfohlen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Allerdings bin ich eine Saison lang nur mit Federn 50/30 gefahren und gegenüber denen ist das DTS komfortabler ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V6 Fahrwerk mit R32 Federn | ü_200 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 09.01.2013 22:53 |
Federn knarzen bei Fahrwerk | Golf4girl | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 17.09.2010 21:46 |
FK Federn 55/40, KW Fahrwerk 40/40 | NilsC | Externe Angebote | 1 | 20.02.2010 10:50 |
Fahrwerk oder Federn ? | bubangazi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 14.01.2009 10:50 |
Preisunterschied der H&R Federn bei ebay??? Wie Tief komme ich mit H&R Federn und Puls Fahrwerk??? | oeds263 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 01.01.2009 12:31 |