Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.01.2012, 10:30      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Ja, dein Rad mit 215/35/18 is ja auch nen Zentimeter kleiner als nen 215/35/19...

29 is ohne breite Backen mit ner hohen ET das höchste der Gefühle


CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 11:50      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
omg, wtf?!
 
Benutzerbild von Vejita
 
Registriert seit: 26.10.2008
Volkswagen Golf GTI
Ort: Hannover
Verbrauch: SuperPlus...
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.694
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 62 Danke für 55 Beiträge

Vejita eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Vejita: vejita
Standard

Zitat:
Zitat von CaLiBaN Beitrag anzeigen
Ja, dein Rad mit 215/35/18 is ja auch nen Zentimeter kleiner als nen 215/35/19...

29 is ohne breite Backen mit ner hohen ET das höchste der Gefühle
Haha, 29 will ich mit ner dicken Welle mal sehen ohne den Rahmen zu bearbeiten.
Vejita ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KingOfBora
 
Registriert seit: 26.07.2010
Bora 4motion
Ort: Frankfurt Oder
K3
Verbrauch: 65l pro Tankfüllung
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 39 Danke für 29 Beiträge

KingOfBora eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Is garkein problem, kommste rum zu mir

Selbst bei 28 schleift die welle nicht, dafür aber die räder beim lenken innen am dom
und die spurstange liegt auch beim vollen einlenken am rahmen an. Aber die welle ist ohne schleifspuren, nicht so wie unterfahrschutz und dom

Aber hab ja auch 4motion und damit 6 Gang
KingOfBora ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 12:31      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Vejita Beitrag anzeigen
Haha, 29 will ich mit ner dicken Welle mal sehen ohne den Rahmen zu bearbeiten.
Ja und? Dann klopft sie halt wie Sau. Fertig
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 13:17      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1.8T-GTI4
 
Registriert seit: 10.12.2008
Golf 4
Verbrauch: 6,8 laut MFA
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
H&R...28cm ( Die normalen Federn, nicht die "tiefen" )
DTS...30,5
TA...29

Alles Angaben mit GELÖSTEN Buchsen und GEKÜRZTEN!!!!!!! Federwegsbegrenzern! ( Irgendwie hat hier die Hälfte nicht richtig gerafft wie man tief kommt ..... )
mit GELÖSTEN Buchsen und GEKÜRZTEN?????
1.8T-GTI4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Skoda Octavia
Verbrauch: ist noch da
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Federwegsbegrenzern..steht doch hinter den Ausrufezeichen?!
Ich bin jetzt auch bei 30cm mit dem Pfeffer V2(bei 29cm liegt die Antriebswelle im Stand am Rahmen an. Mit 8x19 und ner gerechneten ET von 37 ist lenken quasi nicht möglich, da es bei mir schon beim halben Lenkeinschlag überall schleift.(ohne Kotflügel!) Da mussten wir erstmal richtig Platz schaffen.

@KingOfBora
wie weit könntest du noch runter? bzw. Ab wann verliert die Feder ihre Vorspannung?

Geändert von T5000 (10.01.2012 um 13:58 Uhr)
T5000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 15:07      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1.8T-GTI4
 
Registriert seit: 10.12.2008
Golf 4
Verbrauch: 6,8 laut MFA
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Versteh ich trotzdem nicht!! Hinten Federwegsbergenzer??

@T5000 du fährst ohne Kotflügel... Du meinst bestimmt ohne Radhausschalen..
1.8T-GTI4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 15:10      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Ich probiers einfach mit 215/35 auf 29... Mit ET30 auf 8,5x19.

Mal schauen wies dann aussieht

Die TT Kotflügel sind bisschen breiter als vom Golf...

Und die AW am ori Rahmen geht

Und wenns schleift hol ich mir die SRS Tec Kotflügel
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.01.2012, 15:22      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von darknitro
 
Registriert seit: 27.12.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Also das TuningArt geht schon gut runter, war jetzt auf 31 und noch Restgewinde. Aber wenn du im Tüvgepr. Bereich bleiben willst bist vorne bei 35cm und hinten bei 33cm (kann man aber laut KÜS Prüfer den Verstellring rausnehmen da der block 20mm hat und der Ring 5mm und Tiefstangabe im Gutachten 20mm ist!? )
darknitro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 16:23      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von darknitro Beitrag anzeigen
Also das TuningArt geht schon gut runter, war jetzt auf 31 und noch Restgewinde. Aber wenn du im Tüvgepr. Bereich bleiben willst bist vorne bei 35cm und hinten bei 33cm (kann man aber laut KÜS Prüfer den Verstellring rausnehmen da der block 20mm hat und der Ring 5mm und Tiefstangabe im Gutachten 20mm ist!? )
Kannst du das nochmal in deutsch schreiben?

Ich versteh nur Bahnhof...

TÜV geprüfter Bereich im Gutachten interessiert nicht bei ner Einzelabnahme.
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 16:52      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Skoda Octavia
Verbrauch: ist noch da
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1.8T-GTI4 Beitrag anzeigen
@T5000 du fährst ohne Kotflügel... Du meinst bestimmt ohne Radhausschalen..
Ich bin zum testen ohne Kotflügel gefahren, da die ja eh verbreitert werden. Da lag das Problem das es eben in den Radhäusern geschliffen (ohne Radhausschalen) hat, jeweils ab nem 3/4 Lenkeinschlag. Da haben wir nun Platz gemacht.
Achja, hatte dann auch nochmal 10mm Platten draufgemacht, also ET27, und es hätte immernoch nicht gereicht.
T5000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von CaLiBaN Beitrag anzeigen
TÜV geprüfter Bereich im Gutachten interessiert nicht bei ner Einzelabnahme.
Was wäre es schön wenn das die Tüvprüfer auch so sehen würden... bei uns hier in der Umgebung bis 100km um Siegen ist es echt die Hölle ein Gewindefahrwerk tiefer wie im Gutachten steht eintragen zu lassen!


Zitat:
Zitat von T5000 Beitrag anzeigen
Ich bin zum testen ohne Kotflügel gefahren, da die ja eh verbreitert werden. Da lag das Problem das es eben in den Radhäusern geschliffen (ohne Radhausschalen) hat, jeweils ab nem 3/4 Lenkeinschlag. Da haben wir nun Platz gemacht.
Achja, hatte dann auch nochmal 10mm Platten draufgemacht, also ET27, und es hätte immernoch nicht gereicht.
Darf man fragen wie ihr da "Platz gemacht" habt?

Ich fahr zwar oberhalb von 320mm rum, aber ich könnte vorn ein wenig mehr Federweg in Kurven gebrauchen zwecks Bodenhaftung Daher würde mich das brennend interessieren!

Geändert von Finiss (10.01.2012 um 22:08 Uhr)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Skoda Octavia
Verbrauch: ist noch da
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Wo schleifts denn genau?
T5000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 22:09      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Fahrerseite vorne oben im Radhaus wenn man Rechtskurven fährt...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
low life, suicide
 
Benutzerbild von Dark_Golf
 
Registriert seit: 28.09.2007
Golf Iv / Corrado
Verbrauch: 8l - ...
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.712
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Dark_Golf eine Nachricht über ICQ schicken Dark_Golf eine Nachricht über MSN schicken
Standard

da schleift es bei mir auch aber das wird bald nicht mehr sein
Dark_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 22:20      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Skoda Octavia
Verbrauch: ist noch da
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

wir haben anhand der Schleifspuren im Radhaus, erstmal großflächig die Nahtabdichtung runtergeschliffen und Batterie und Luftfilterkasten ausgebaut. Danach haben wir die Stellen warm gemacht mit nem Lötbrenner. ich hatte nun auch extra dafür ne Karosseriepresse (aufbau wie ein Stempelwagenheber nur mit verschiedenen Aufsätzen und in der Länge erweiterbar). Mit der ging es aber einfach zu langsam. Also nach alt herkömmlicher Art mit nem Hammer und verschieden Klötzen um ne Form hinzubekommen. Wichtig ist, das Blech muss halt warm sein. Nachteil, der Lack im Motorraum brennt weg. Zum Schluß wird wieder Nahtabdichtung und Unterbodenschutz gesprüht und alles ist wieder gut
T5000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 22:38      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
low life, suicide
 
Benutzerbild von Dark_Golf
 
Registriert seit: 28.09.2007
Golf Iv / Corrado
Verbrauch: 8l - ...
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.712
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Dark_Golf eine Nachricht über ICQ schicken Dark_Golf eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hast du vielleicht ein Bild davon wie das bei dir jetzt aussieht?
Dark_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 22:44      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Skoda Octavia
Verbrauch: ist noch da
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ja hab ich, bin aber noch mittendrin das fertig zu machen. Und es scheitert noch daran das ich ertmal gucken muss wie ich die Photos vom neuen Handy aufn PC bekomme.
T5000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 06:43      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von T5000 Beitrag anzeigen
wir haben anhand der Schleifspuren im Radhaus, erstmal großflächig die Nahtabdichtung runtergeschliffen und Batterie und Luftfilterkasten ausgebaut. Danach haben wir die Stellen warm gemacht mit nem Lötbrenner. ich hatte nun auch extra dafür ne Karosseriepresse (aufbau wie ein Stempelwagenheber nur mit verschiedenen Aufsätzen und in der Länge erweiterbar). Mit der ging es aber einfach zu langsam. Also nach alt herkömmlicher Art mit nem Hammer und verschieden Klötzen um ne Form hinzubekommen. Wichtig ist, das Blech muss halt warm sein. Nachteil, der Lack im Motorraum brennt weg. Zum Schluß wird wieder Nahtabdichtung und Unterbodenschutz gesprüht und alles ist wieder gut
Gummihammer und Heißluftfön sollte aber eig. auch reichen zum eindellen, so kenn ich es als ausreichend und Lack schonend... Das du allerdings mit ET 37 nich klar kommst war doch abzusehn - das ET 27 aber auch noch nich reicht erschreckend...

Hatte früher das gleiche Problem mit 8x18 ET30 und 225/40er und stand vor der Wahl Dellen oder flachere Gummi's... Hatte mich dann aber für's flache und dann noch ein Stück tiefer entschieden und heut brauch ich's nimmer machen mit noch kleinerer ET 23...^^
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 07:07      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kloppi
 
Registriert seit: 29.06.2009
.:R32 DSG
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.020
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge

Standard

habe das Racelandgewinde verbaut und fahre momentan auf 30,5cm rum... kann noch ca nen cm tiefer... fahre ET20 8,5x18 215/35R18 alles ohne große Probleme habe nur die Kotikante umlegen müssen... hat dem Tüv gereicht und mir so eingetragen :-P


Kloppi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flo2211 Fahrwerke, Felgen & Reifen 47 23.10.2011 23:19
kette Fahrwerke, Felgen & Reifen 10 24.08.2011 12:52
Mister Golf Fahrwerke, Felgen & Reifen 17 15.09.2007 21:31
Mister Golf Fahrwerke, Felgen & Reifen 6 19.08.2007 19:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben