Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.06.2011 Skoda Octavia Verbrauch: ist noch da Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Achja, hatte dann auch nochmal 10mm Platten draufgemacht, also ET27, und es hätte immernoch nicht gereicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Ich fahr zwar oberhalb von 320mm rum, aber ich könnte vorn ein wenig mehr Federweg in Kurven gebrauchen zwecks Bodenhaftung ![]() Geändert von Finiss (10.01.2012 um 22:08 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Fahrerseite vorne oben im Radhaus wenn man Rechtskurven fährt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.06.2011 Skoda Octavia Verbrauch: ist noch da Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
wir haben anhand der Schleifspuren im Radhaus, erstmal großflächig die Nahtabdichtung runtergeschliffen und Batterie und Luftfilterkasten ausgebaut. Danach haben wir die Stellen warm gemacht mit nem Lötbrenner. ich hatte nun auch extra dafür ne Karosseriepresse (aufbau wie ein Stempelwagenheber nur mit verschiedenen Aufsätzen und in der Länge erweiterbar). Mit der ging es aber einfach zu langsam. Also nach alt herkömmlicher Art mit nem Hammer und verschieden Klötzen um ne Form hinzubekommen. Wichtig ist, das Blech muss halt warm sein. Nachteil, der Lack im Motorraum brennt weg. Zum Schluß wird wieder Nahtabdichtung und Unterbodenschutz gesprüht und alles ist wieder gut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.06.2011 Skoda Octavia Verbrauch: ist noch da Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja hab ich, bin aber noch mittendrin das fertig zu machen. Und es scheitert noch daran das ich ertmal gucken muss wie ich die Photos vom neuen Handy aufn PC bekomme.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Hatte früher das gleiche Problem mit 8x18 ET30 und 225/40er und stand vor der Wahl Dellen oder flachere Gummi's... Hatte mich dann aber für's flache und dann noch ein Stück tiefer entschieden und heut brauch ich's nimmer machen mit noch kleinerer ET 23...^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 .:R32 DSG Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.020
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
habe das Racelandgewinde verbaut und fahre momentan auf 30,5cm rum... kann noch ca nen cm tiefer... fahre ET20 8,5x18 215/35R18 alles ohne große Probleme ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Gewinde ? | Flo2211 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 47 | 23.10.2011 23:19 |
Welches Gewinde A3 8P 3.2L V6?? | kette | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 24.08.2011 12:52 |
welches Gewinde? | Mister Golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 15.09.2007 21:31 |
Welches Gewinde geht am tiefsten | Mister Golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 19.08.2007 19:55 |