Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Aber ich muss Rick auch recht geben. 55mm ist nicht wirklich viel. Aber was will man machen, ich will noch Spaß haben am Fahren. Deshalb suche ich ja Federteller, die mein Auto noch etwas runterholen und welche in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk funktionieren und einbaubar sind. Hat da jemand ne Idee?! mfg und thx Steve-O | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ganz ehrlich, ein komplett runtergedrehtes Bilstein B16 bietet kein Fahrerlebnis mehr ![]() Entweder man entscheidet sich für das B16 um ein Fahrerlebnis zu haben (dafür darf man es aber nicht ganz runterdrehen), oder man will Tiefe und entscheidet sich für ein anderes Fahrwerk, das sich halt tiefer runterdrehen lässt als das B16. Bin in 2 G4 mit B16 mitgefahren die komplett runtergedreht waren und das war Fahr- und komforttechnisch von keinem anderen Gewindefahrwerk zu unterscheiden, also genauso hart und hoppelig (im komplett runtergeschraubten Zustand wohl gemerkt) wie jedes andere Gewinde, ob nun KW1, FK Highsport etc.! |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Domlager+ Federteller | Willi(GC) | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 31.07.2007 16:20 |
Gewindefahrwerk und Federteller ? help !? | fudu | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 08.04.2007 09:27 |
Gewinde + Federteller........... | Ragnar | Carstyling | 4 | 24.08.2006 20:00 |
Federteller VA | artjomka | Carstyling | 24 | 20.08.2006 22:26 |