|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | Kain88 (02.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
ScheuAIRwerks Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Hanau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge
| ![]()
Ich sag es geht, wenns wirklich nur 35mm sind. http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...machen-14.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Mk 4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Meiner war als ich in kaufte mittels 35mm H&R Federn Tiefergelegt und hatte die Originalen GTI Felgen in 6,5x16 drauf und hatte rundrum 20mm Spurplatten. weiß zwar grad die ET nich aber da war platz satt in jegliche Richtungen ![]() War alles so Eingetragen, also ich sehe da keine Probleme. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2010 Golf 4 V6 Ort: 37318 Uder OJ-1 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
du musst nur hinten die gleiche größe oder größere fahren als vorn also ich hab auch vorne 20er platten und hinten 30er gefahren pro Rad. Felgen war ne 7x16 Et38 auf 33cm Radmitte Koti selbst mit 5 Leuten hats nicht geschliffen und das ohne Federwegsbegrenzer |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Danke für die ganzen Antworten! Um die Radlager mach ich mir jetzt mal keine Sorgen. Habe hinten 20er Platten pro Seite und vorne 5er. Das ist mir aber irgendwie noch zu wenig. Daher die Überlegung, vorne 20er Platten drauf zu machen. Mach mir halt Gedanken wegen den Kotflügeln. Zitat:
Was willst du dafür haben? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
@Kain, um Fragen zu Spurplatten zu beantworten wäre es schön die Felgenbreite und Einpresstiefe zu wissen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab das auch so im Gutachten von meinen SCC Platte gelesen, dass wenn man die VA verbreitert auf HA gleichviel oder mehr machen muss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Versteh ich nicht. Man verändert mit Spurplatten die Position des Nabendeckels. Die Lage des Nabendeckels ist aber direkt abhängig von Felgenbreite und ET. Man kann also locker vorn 20mm Spurplatte fahren und hinten ohne jegliche Spurplatte trotzdem eine breitere Spur haben. Solch eine Regel, wenn es sie gibt, macht bis hier für mich keinen Sinn. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
...was unterschiedlich breite Felgen resp. vers. ET's der Felgen VA zu HA voraus setzt... Hast du gleich breite Felgen mit identischer ET mußt die wie es 4_Motion bereits schrieb beide Achsen mind. gleich verbreitern oder HA mehr...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Dann müßte im SSC Gutachten ja drin vermerkt sein "bei gleicher Felgenwahl" an VA und HA. Ich kann mir zwar vorstellen das es vielleicht eine Regel gibt, das die hintere Spur breiter sein muß als die vordere (warum auch immer...!?), aber so plump wie hinten müssen gleich oder mehr mm drauf wie vorn wird das doch wohl nicht formuliert sein. Bei Eibach steht bspw. nichts drin. Und ich habe nur an der VA Spurplatten. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kanten umlegen lassen? | NOS1609 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 27 | 07.11.2011 07:17 |
Kanten umlegen. | Lil-Saint-do | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 10.09.2011 19:20 |
Kanten umlegen | NilsC | Tuning Allgemein | 6 | 30.03.2010 18:35 |
Kanten umlegen | Boller1887 | Tuning Allgemein | 38 | 31.10.2009 12:49 |