Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.05.2016, 08:01
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Stanley
Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2010
VW Bora
Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Stabi bzw. Koppelstangen frage

Moin,

hab bei mir ein gewindefahrwerk drin und natürlich schleift der stabi auf der Antriebswelle nun hab ich mich mal hingestellt und bisschen überlegt da icvh schlicht und einfach zu faul bin den stabi zu wechseln kann ich nicht einfach vom originalen stabi mit etwas längeren koppelstangen ans gewindefahrwerk gehen ( ich hab hab am stoßdämpfer die aufnahmen für die koppelstangen) oder ist das auch nicht machbar?

LG


Stanley ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.05.2016, 14:09      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hary
 
Registriert seit: 02.10.2013
VW Bora Kombi Highline
Ort: Glatzental
SO 939AA
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 787
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von hary: fb808bhgolf2
Standard

Hast ein 4m Fahrwerk

Hätte einen 4m stabi hier liegen

Wenn du die 4m Aufnahmen hast kannst ja auch die 4m koppelstangen nehmen
Wenn.nicht die vom ford probe
Kannst a jede nehmen
Auch wenn hier im forum geschrieben wird mit 6 kant
Hab auch den ohne sechskant verbaut
hary ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2016, 16:03      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Ja geht. Du kannst zum Beispiel die Mercedes Viano Koppelstangen nehmen und damit deinen (normalen) Stabi an die Federbeine schrauben.
Dadurch sollte er auch etwas höher kommen; weg von den Antriebswellen

ABER du musst dazu die Löcher im Stabi von M10 auf M12 aufbohren.
Hab ich schon mal gemacht

@hary:
Er will den 4-Motion Stabi gar nicht
Die 4-Motion Koppelstangen sind vermutlich zu lang i.V.m. FWD Stabi.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2016, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Benandi
 
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: NRW
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 24 Danke für 21 Beiträge

Standard

Ja, es gibt sog. "verstellbare" Koppelstangen. In der Regel taugen die aber nicht so viel, weil im Verstellbereich an Material gespart wird bzw. dort eine konstruktive Schwachstelle zu finden ist.
Aus der Fragestellung lese ich, dass du noch den "normalen" Stabi drin hast, also den, der in einem Bogen über der Gelenkwelle verläuft.
Benandi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2016, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Stanley
Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2010
VW Bora
Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 34
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Solche verstellbaren hab ich genug da , die sind aber 8 cm kürzer als die Viano ist ja schon en guter Unterschied . Aber im Prinzip kann ich mir denn stabi ja drehen und wenden auf deutsch gesagt wie ich ihn brauch oder ?
Stanley ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Stanley
Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2010
VW Bora
Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 34
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

?
Stanley ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 14:31      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Ja. Du kannst den Stabi in seiner Lagerung hoch und runter drehen.

Der unterste "Anschlag" ist dann:
Stabi-Bogen auf Antriebswelle (von oben)

Der oberste "Anschlag" ist:
Koppelstange/Stabi gegen Antriebswelle (von vorn - aus Fahrtrichtung)

Dazwischen kannst du mit der Koppelstangenlänge beliebig variieren; solange nichts anschlägt.

Also schraub deine Koppelstangen mal beidseitig ab und dreh den Stabi etwas hoch.
Überleg Dir dann ob z.B. Mercedes Viano Koppelstangen von der Länge her pasen würden. (Stabi an Federbein).
Alternativ kannst du auch längere normale Koppelstangen besorgen, die du dann am Querlenker befestigst.
So kommt der FWD Stabi auch höher.

Von TA-Technixx, bzw. sonstigen verstellbaren Koppelstangen würd ich die Finger lassen.
(schlechte Quali, Manschetten reißen, Kugelköpfe rosten, schlagen aus.. etc. )
Es gibt sooo viele Fahrzeuge aufm Markt mit einer sooo großen Auswahl an Koppelstangen. Irgendwas wirst du finden.

Wenn nicht: Flex und Schweißgerät und selbst bauen / kürzen

Achte auf die Gewindedurchmesser und ggf. Steigung.



Geändert von didgeridoo (12.05.2016 um 14:33 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
Stanley (12.05.2016)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Simmeheizer Fahrwerke, Felgen & Reifen 8 25.10.2014 10:50
hanny Sonstiges 6 09.12.2012 23:12
G4/FSI Fahrwerke, Felgen & Reifen 20 29.09.2009 09:10
M@d Fahrwerke, Felgen & Reifen 18 12.09.2009 12:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben