|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | flashracer91 (13.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
LakeSide Dubber | ![]()
doofe frage aber welchen stabi fährste? ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kamilion für den nützlichen Beitrag: | flashracer91 (13.01.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu holg1987 für den nützlichen Beitrag: | flashracer91 (13.01.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
4motion stabi habe ich da .. 4motion koppelstangen kannste nur verbauen wenn dein federbein die aufnahme dafür hat
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu www.der-bora.de für den nützlichen Beitrag: | flashracer91 (14.01.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | flashracer91 (14.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Is einem Kollege letzte Woche auch erst passiert. 1.6er mit KW GEwinde. Eingelenkt, angefahren, und knack !! Hätte ich solche Probleme, würde ich mal nachschauen ob die Gelenke der TDI's verbaubar wären, da gibts so Probleme nämlich nicht ^^ Könnte ja gehen, nur ein Gedanken-Ansatz.. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Asco für den nützlichen Beitrag: | flashracer91 (14.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Alternative ist meiner Meinung nach immer noch das KW Kit, kostet inkl. Versand 179,- Stabi + lange Koppelstangen + Gummimuffis - alles dabei. KW Stabi Umrüstsatz VW Golf 4 ,Audi A3 ohne Xenon (68550006) | eBay |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | flashracer91 (14.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Das KW-Kit is das gleiche wie bei VW der 4M...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
...ohne Schrauben, Muttern und Gummis... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Gummis sind dabei. Schrauben nicht. Bin mit den langen Koppelstangen ohne Schrauben auf keinen günstigeren Kurs gekommen. Allerdings habe ich das Set auch genommen, weil darauf in meinem Fahrwerksgutachten verwiesen wird. Aber okay, war blos als Alternativhinweis gedacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Is ja auch okay, aber ausdrücklich dabei stehts halt nich... ![]() Sei zu erwähnen - mit FK-Gewinde brauch man dann noch die FK-Koppelstangen V6, die OEM passen nich... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | flashracer91 (15.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.01.2012 Golf 4 3.2 Ort: Aalen Verbrauch: 12l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke für die antworten ![]() STABI KOPPELSTANGEN SET STABILISATOR für VW GOLF 4 AUDI A3 SEAT (4048961023696) | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Die mußt du ausmitteln, warum hast du ja bereits selbst festgestellt... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
hab nen kw stabi mit koppelstangen. kannst du für 90€ haben versand ist dabei.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
antriebswelle, fahrwerk, tieferlegen, tuning |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antriebswelle klackert schon nach 6 Monaten | rennsportkalle | Werkstatt | 0 | 16.10.2011 21:01 |
Knacken nach Fahrwerkswechsel. | golf4V5raudi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 20.03.2011 20:18 |
Tips für junge Golf-Fahrer! Und die, die es schon immer werden wollten! | Chikiwi | Golf4 | 117 | 17.03.2010 11:01 |
Glückwunsch! Nach Fahrwerkswechsel spinnt das ESP! | V5Maniac | Werkstatt | 5 | 28.05.2008 15:45 |
Service-Meldung schon nach 12tkm? | coleman | Werkstatt | 10 | 02.10.2006 23:56 |