![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2010 4er Golf Bj99 austattung: ehm...basic mit optionen^^ Ort: pirna pir- Verbrauch: so viel wie nötig:p Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
also ich habe jetzt das FK highsport seit etwa 4 monaten drin und bin sehr zufrieden bis jetzt. um die kurve geht gut, gerade aus geht gut und bei kleinen hüggelchen kannste auch noch nebenbei was trinken ohne das es dir die flasche aus der hand schleudert^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.01.2012 4er Golf FSI Ort: nähe Rostock NVP M3391 Verbrauch: 6-8.7 Liter ^^ Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 88
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mhm schwere Entscheidung... hab auch kein bock nachher 2mal zu kaufen... Gibt es beim FK Highsport Probleme beim selbsteinbau oder passt alles ohne Probleme? @Chefkoch was hastn bezahlt für dein jetziges? Greetz |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Pen!s Registriert seit: 21.07.2009 BMW Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.958
Abgegebene Danke: 142
Erhielt 204 Danke für 162 Beiträge
| ![]() Zitat:
chefkoch hatte das (KW) glaube ich schon drin beim Kauf seines Wagens?! Geändert von Vampire (14.01.2012 um 20:34 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2010 4er Golf Bj99 austattung: ehm...basic mit optionen^^ Ort: pirna pir- Verbrauch: so viel wie nötig:p Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
also den einbau hab ich mit ner einbauanleitung (findeste acuh hier im forum) zu zweit durchgezogen. hat etwa 3 - 4 stunden gedauert. und brauchst halt paar sachen für den einbau...ohne federnspanner haste verloren^^ und zudem: FK highsport fahren hier viele...^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.01.2012 4er Golf FSI Ort: nähe Rostock NVP M3391 Verbrauch: 6-8.7 Liter ^^ Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 88
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Son Glück muss man haben hehe.. @Lukas91 ist es dein erstes Gewinde? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2010 4er Golf Bj99 austattung: ehm...basic mit optionen^^ Ort: pirna pir- Verbrauch: so viel wie nötig:p Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
naja manche erwischen dann vllt auch mal eine "montagsproduktion" ![]() ![]() ja ist mein erstes. aber bin schon in ganz paar autos mitgefahren...und für 400 euro ist es ein gutes Fahrwerk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.01.2012 4er Golf FSI Ort: nähe Rostock NVP M3391 Verbrauch: 6-8.7 Liter ^^ Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 88
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Naja knapp 1000 sind mir ehrlich gesagt zu viel.. da brauch ich 10jahre bis ich das zusamm hab ![]() Wenn das FK High für knapp 400 in nem guten Preis/Leistungsverhältnis steht muss ich mir das wohl etwas genauer anschauen. Danke für die Antworten! Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
am besten ist es mal hier und da mit zu fahren... von den billig dingern bin ich geheilt! 2x extrabillig gekauft (als lehrling) kollege fährt irgendein 500€ fahwerk das quitscht wie sau. billstein ist top aber für mich zu sehr wie en boot. h+r kann super tief mit den kurzen federn. und kw hatt mich überzeugt ( hätte es eh gekauft, das es verbaut war war nur ein bonus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Ich sag nur soviel: Es kommt drauf an wie tief er will, welchen Restfederweg es ergeben soll/ kann. Bei voller Tiefe = Restfederweg was die Gummielemente hergeben, kannst du dir das Billigste holen was es gibt, da das Fahrwerk eh nur noch auf die Funktion Abstandshalter reduziert ist. In meinem 2er ist ein Supersport drin, seit gut 250tkm, keine Defekte, kein Highend, aber damals für mich ein neues bezahlbares Fahrwerk gewesen. Da Supersport aber nur ein Label ist (sowie ich das verstehe) welches Federn und Dämpfer zukauft, kann man wahrscheinlich nicht pauschalisieren, da vielleicht vor 10 Jahren ein anderer (besserer) Lieferant dort am Start war, als heute. Warum schreibe ich das? - denke es wird bei vielen günstigen Marken nur ein Etikett sein, was man da kauft, wer Dämpfer und Federn herstellt und was von deren Qualität zu halten ist ...!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
alles um zu bauen... altes fahrwerk ausbauen ist bisl gefrickel, geht aber wenn man weiss wie sehr schnell und gewinde einbauen is noch einfacher, weil man die feder mit der gewinde verstellung spannen kann federspanner brauch kein mensch! wer nen neues fahrwerk mit alten domlagern verbaut ist nich ganz dicht... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chefkoch für den nützlichen Beitrag: | lowforlife (14.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Komplettprogramm: 1. altes Fahrwerk raus 2. neue Dämpfer rein - Begrenzer abstimmen 3. neue Dämpfer raus komplettieren 4. neue Dämpfer rein 5. alles lospuzzeln fürn Stabiwechsel 6. neuer Stabi rein 7. Tiefe abstimmen 8. Spur Sturz einstellen 9. Proberunde 10. Spur nachstellen für Geradeauslauf (Lenkradposition) Schon fertig......... . Natürlich ist auch die eine oder andere Schraube mal fest - oder es geht was kaputt...... Viele schreiben was von 3 Stunden, das ist aber total unrealistisch für eine halbwegs gescheite Abstimmung. Wenn man natürlich nur Dämpfer raus und reinsteckt ohne großen Sinn für die Sache, dann kommt das schon hin. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
geh mal davon aus, das er kein anderen stabi einbaut vorerst und auch nicht knüppeltief auf begrenzern rumfahren wird.. ist ja anscheinend sein erstes gewinde. um das maximum an tiefe und fahrbarkeit auszureizen ist dein weg der richtige, aber fürn ihn etwas übertrieben denk ich mal... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Gewindefahrwerk? | 20V Mike | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 01.11.2011 14:01 |
Welches Gewindefahrwerk ? | amm0 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 31.01.2011 13:29 |
Welches Gewindefahrwerk? | Mastinox | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 25.05.2009 10:57 |
Welches Gewindefahrwerk??? | macho_sacho | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 09.09.2008 17:33 |