![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2011 Volkswagen Golf 4 Ort: Hamburg HH-**-*** Verbrauch: 8 -10 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Moin Moin, du benötigst je nach zustand der Felgen... - Schleifpapier P120/P180, P240, P400, P800 oder P1200 (nass oder trocken dir überlassen) - 2k Spachtel (tiefe unebenheiten, bordsteinschäden usw.) - 2k Füller (1,6 Düse) - Kontrollschwarz (Schwarzmatt) - Farbe (1,2- 1,4 Düse, 2 Bar Ausgangsdruck) - Klarlack (selbe wie farbe) Erst mal alles so gut wie möglich ausschleifen (P120/P180), rest spachteln (wenn zutief..) nach schleifen mit P240... Danach Füllern... Füller trocknen... Füller mit Kontrollschwarz einsprühen... danach mit P400 Füllernarbe glattschleifen... Füller nochmal mit P800/P1200 (dir überlassen) nach schleifen (trocken oder nass)... abkleben... lackieren... Farbe schön anziehen lassen das sie trocken (abdunsten) ist... klarlack drauf und durch heizen.... hofffe konnte dir weiter helfen (schnelle erkläreung) Farbe usw. kriegst du z.b. hier: Autolack | Effektlack | Wassertransferdruck Geändert von Crash1987 (01.02.2012 um 20:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Crash1987 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.03.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also wenn ich das richtig verstanden hab : 0,5 Füller, 0,5 Lack und 0,5 Klarlack. ist das so? Felgen haben mehrere Lackunterwanderungen und eingebrannter Bremsstaub. Hoffe ich komm am Spachteln vorbei ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber Klarlack solltest du wenigstens die doppelte Menge einplanen gegenüber dem Basislack. Mit Dose irgendeinen "Kontrolllack" aufbringen - das würde ich nicht machen. Mein Kontrollack wäre einfach einmal die Grundierung/ Füller und das was man da nicht erkennt sollte man dann spätestens nach dem ersten Gang Basislack sehen. Stell mal ein paar Bilder von den Felgen ein. Felgen lassen sich ja je nach Form immer sehr unschön schleifen. Wenn der Lack der Felge im gro noch i.O. ist, dann dort nur mit 400-600er Nassschleifpapier rangehen. An den Schadstellen würde ich spachteln. Sei dir darüber im Klaren, das alles was du spachtelst und nicht mit einer Maschine (120 + 240er) zugängig ist total nervig zu bearbeiten ist. Nach dem Füllern würde ich nochmal mit 800er nass drüber maschieren (einfach abreiben, bis das Wasser satt stehen bleibt). Direkt auf die so vorbereitete Fläche den Basislack drauf. Geändert von Golf4_Projekt? (02.02.2012 um 17:31 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Muss den Threat nochmal aufholen, Und zwar würd ich gern meine Felgen (mit div Bordsteinschäden) lackieren. was ich brauch und wie viel steht ja schon oben, Blos haben meine felgen so ne art Kuststofflack drauf, ka was das ist. Fühlt sich auf jeden Fall so Plastikmäßig an. Könnt ich den auch einfach abbeizen ? Noraml spricht da ja nichts dagegen, spar ich mir ja nur das abschmirgeln ;/ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V6 Lippe Original ? selber lackieren ? | E4zY | Carstyling | 24 | 31.03.2011 17:48 |
Neue Stoßstange selber lackieren? | atking | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 28.06.2009 11:36 |
Spiegel selber lackieren | ThaoNguyen | Tuning Allgemein | 5 | 22.03.2008 00:54 |
Spiegeldreiecke selber lackieren... | maxd | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 01.10.2007 19:12 |