![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2011 Golf IV 2.0 Ort: NRW Verbrauch: ~7,8L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Also wenn der Vorbesitzer die Federn gekürzt hat, könnte es schwer werden mit TÜV. Müsstest dir vllt vorher schon das Sportfahrwerk holen. Ansonsten ist es schwer für 300€ inklusive allem Drum und Dran ein vernünftiges Fahrwerk zu bekommen. Du hast da nur 4 möglichkeiten: 1. du holst dir ein Billiges Statisches oder Gewindefahrwerk bei ebay von JOM, FK (nur statisch im preisrahmen), AP, TA Technix etc. 2. Du holst dir ein gutes gebrauchtes Fahrwerk von namhaften Hersteller wie H&R, KW etc. 3. du wechselst nur die Federn, z.b. H&R, Eibach, Vogtland. Das macht aber nur Sinn, wenn die Stoßdämpfer noch gut sind. 4. du dehnst deinen Preisrahmen etwas nach oben und holst dir sowas. Vogtland Sportfahrwerk VW Golf IV, Typ 1J, 40 mm | eBay Vogtland zählt schon zu den guten Herstellern und ist dafür noch recht günstig. Übrigens solltest du vorne auf jedenfall die Domlager mit tauschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hatte mal im Golf 3 ein FK High Tec Sportfahrwerk drinnen ist hinten mit Nutenverstllung 1 cm weise dan kannst später immer noch hinten höher oder tieferlegen Fahrwerg war komfortabel und kaum Seitenneigung also Spurwechsel auf der Autobahn bei 200 Km/h einfach rüber ziehen in die ander Spur ging problemlos. Seh grat beim Golf 4 ist das Fahrwerk aber teuer beim Golf 3 kostet es nur 160 Euro und beim Golf 4 das gleiche Fahrwerk 320 Euro seh grat das Gewindefahrwerk ist sogar billiger alls das Sportfahrwerk aber zu den Gewinde kann ich dir leider nichts sagen Link zur Auktion Link zur Auktion Geändert von Tobi 2.0 (14.03.2012 um 12:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf 4 Ort: Echzell - Verbrauch: 10 Liter Super E5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 88
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Domlager mitwechseln dachte ich mir schon, da reichen ja originale neue von VW ... Nur Federn wechseln, denke ich bringt nicht den *Erfolg* vom Fahrverhalten, bei schnellen links-rechtsbewegungen schwimmt die Kiste scoh extrem ^^ Ein Forenmitglied hat mir die hier angeboten http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...-fahrwerk.html ... tendiere aber doch eher zu den aus Ebay ... Wie siehts mit dem Einbau aus, normalerweisse muss ja die Spur neu eingestllt werden, lässt sich dies vermeiden (halt Hofeinbau ohne besondere Werkzeuge) ... z.b: Antriebswelle innerer Gelenksatz, da waren die Kugeln eingelaufen, haben wir gewechselt, aber mein Vater hat bestimmte Teile markiert bzw. mit ner GRIPzange was an der Bremsscheibe befestig (Funtkion wie magnetische Wasserwage) damit wohl der Sturz und generell ebend nicht neu eingestellt werden muss ... geht das beim Fahrwerkwechsel auch? Hat sich wohl erledigt, wenn Ultraviolet Recht hat ^^ Zitat:
Ja ich denke mir, dass wenns einmal verbaut ist und nach eigenbelieben eingestellt ist, das ich es eh eintragen lassen muss und dann nicht mehr verändern darf?! ... naja bei 200 rüberziehen kann ich auch recht problemlos, wenn man weiss wie das Auto schwimmt, gewöhnt man sich dran! ![]() 2te Auktion für 240 sieht doch auch okei aus von FK, halt schade das da keiner persönliche Erfahrung mit hat ... :/ weil ich will halt nicht zuuviel *rausschmeissen* generell sage ich ja, ich investiere auch 500 EUro, weil es lohnt sich und das weiss ich ... aber naja hab halt diese Kupplungsgeräusche (zu 85% nur das Ausrücklager) aber der Kern hat schon 156tkm runter und gekauft hab ich ihn mit 120tkm .. also wer weiss wielange der noch Einwandfrei fährt ![]() Geändert von michl165 (14.03.2012 um 21:22 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
nach jedem Beitrag von dir, siehst du unten rechts den "ändern" Button. Diesen bitte benutzen und nicht 3 mal hintereinander posten, danke ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu michl165 für den nützlichen Beitrag: | llytschi (14.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf 4 Ort: Echzell - Verbrauch: 10 Liter Super E5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 88
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Link zur Auktion Und diese Fahrwerk ... Link zur Auktion <-- die EBAY Links zu den Auktionen gehn iwie nicht o.O damit wär ich von den Teilen her schon auf der sicheren Seite oder lieber noch mehr für Fahrwerk investieren? Wie schauts mit Spur einstellen aus, bei Eigeneinbau? (also im Normalfall ja immer ... aber gibts Tricks) Was würde mcih das in ner Werkstatt in etwas kosten? Vater ist zur Zeit Arbeitslos, bzw. Zweitberuflich Selbstständig ... also fällt das vonwegen anchm Feierabend machen flach ... danke schonmal für die ganzen Tipps ![]() Geändert von llytschi (14.03.2012 um 21:50 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
Domlager, Schrauben etc nimmst du einfach diese hier ![]() http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...anleitung.html |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anderes Tacho? | speedymarl | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 18.05.2010 17:43 |
Fahrwerk ?? Oder was anderes ? | Golf4_BG | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 18.06.2008 13:45 |
Anderes Fahrwerk beim GTI ? | Highliner-Hamburg | Golf4 | 1 | 30.05.2006 08:50 |
anderes Kombiinstrument??? | xidriver | Werkstatt | 14 | 18.11.2005 12:49 |