Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.03.2012, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Patz99r
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ich hab grad iwo gelesen, dass man ab 80000km keine federn mehr verbauen sollte..stimmt das?! meiner hat jetzt 123000km runter..


 

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4FreakR
 
Registriert seit: 07.02.2011
VW Golf IV Comfortline
Ort: Lippstadt
Verbrauch: 7-8l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge

Standard

Wenn´s deine Dämpfer noch tun, wieso keine Tieferlegungsfedern?! Besser ist natürlich schon was Neues zu verbauen...Auf jedenfall vorher checken und nen Satz Domlager neu drunterpacken.
Golf4FreakR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 09:27      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobyprice
 
Registriert seit: 13.12.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

naja die Tieferlegungsfedern sind halt zusätzliche Belastung für deine ori Dämpfer und wenn du schon 123000 runter hast ist das halt sone Sache wie lange die es noch tun.
Kannst aber auch Glück haben und damit noch paar km kommen
Weiß man vorher nie.
Also ich habe bei mir mit 90000 komplettes fahrwerk reingebaut
Tobyprice ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.03.2012, 09:37      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Also wenn die Dämpfer in Ordnung sind, kann man ohne weiteres Federn einbauen. Es ist nur so, daß es wenig Sinn hat, Federn einzubauen, wenn die Dämpfer fast am Ende sind und man die in einem Jahr oder so sowieso ersetzen muß. Dann hat man die doppelte Arbeit. Deswegen machen es viele mit entsprechender Laufleistung gleich. Die Mehrbelastung für die Dämpfer bei nur 35mm Tieferlegung ist marginal, das ist echt vernachlässigbar, so gering ist das.
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 09:49      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R-TDI 1983
 
Registriert seit: 13.06.2010
Passat 3C TDI 4-MOTION
Ort: bei Hamburg
WL
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge

Standard

Zu den Reifengrößen gibts nen extra Fred! Würde aber 225/45 fahren und nicht 205... Sonst werden die Räder so klein.
Federn sollte er nicht zu tiefe verbauen, da es dann zu Kollision Stabi/Antriebswelle kommt!
Ich hatte damals 35er H&R Federn drin. Die waren sogar mit ABE, also Eintagungsfrei!
R-TDI 1983 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Patz99r
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

jo ich fahr mit 225/45


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gwoop214 Fahrwerke, Felgen & Reifen 19 25.08.2011 18:23
Ravedance Biete 0 10.07.2011 14:11
golf 46767 Fahrwerke, Felgen & Reifen 10 21.12.2010 21:14
aQua Fahrwerke, Felgen & Reifen 5 21.01.2008 07:20
Golf4kompressor Carstyling 0 30.09.2006 14:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben