|    |  
                            
                           |  
|    gepr. Händler     |     
                        
                        Ich empfehle dir das KW Gewinde in Verbindung mit dem H&R Stabi. Das kann dann zum Beispiel so aussehen.    http://www.golfv.de/wbb2/thread.php?postid=520170  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer    |     
                        
                        Uhi    sind ja ganz schön viele Fragen ... wäre einfacher, wenn du die Fragen besser gliederst ... So wie ich das verstehe darfst du mit dem größeren Durchmesser nicht ganz so tief; Beispiel: max. Tiefe 75 mm - 15 mm (da ein größerer Durchmesser vorhanden ist) = 60 mm max Tiefe? Pauschaul kann man das nicht sagen mit dem Stabi ... mal brauch man sogar einen bei einier geringeren Tiefe ... i. d. R. liegt der Schwellpunkt bei 40-45 mm ... also drunter wird kritisch ... kann aber auch manchmal klappen!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 05.10.2006  Golf IV GTI  Ort: Hilden  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 118
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 05.10.2006  Golf IV GTI  Ort: Hilden  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 118
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    FEINSTAUBKÖNIG   Registriert seit: 17.05.2006  Audi A4 Avant 8K2  Ort: wilder Osten  
                                        Beiträge: 4.949
                                  Abgegebene Danke: 279  
		
			
				Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 habe bei mir den 4motion stabi verbaut mit den 4motionkoppelstangen und funtzt prima!!! zumal der stabi bei vw günstiger ist als der von kw... und beim kw stabi hat man koppelstangen aus'n zubehör... gruß viera  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Frage: V6 4motion H&R Gewindefahrwerk | Lostsoul | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 23.06.2011 21:12 | 
| MAXXPOWER Gewindefahrwerk frage !!! | ZeroTS | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 30.08.2008 12:37 | 
| Frage zum Thema "Ingo Noak Gewindefahrwerk" | Marcel2807 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 17.07.2008 13:26 | 
| Frage zu Gewindefahrwerk | silvergolf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 10.05.2008 23:59 | 
| Dringende Frage zu FK Gewindefahrwerk | ChrisB | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 04.08.2007 19:33 |