![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 254
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
also hol ich mir den ta technix stabi mit 2 stabigummis, sonst brauch ich da aber nix mehr oder? wie viel kostet denn der 4motion mit entsprechenden koppelstangen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 254
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
nochmal kurz: was brauch ich denn jetzt, dass ich den 4motion stabi an meinem fahrwerk befestigen kann? fahr ich den dann mit den original koppelstangen oder mit den verstellbaren von ta technix? hab auch schon was von distanzhülsen gehört, damit die koppelstangen nicht mehr schief stehen, diese dreh ich mir morgen mal auf der arbeit, hab ne drehausbildung. maße: ausenduechmesser: 30 innendurchmesser: 10,5 (wegen m10 schraube), breite: 35 stimmt das so? danke nochmal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 254
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
also ich kauf mir jetzt den 4motion stabi (welcher durchmesser ist denn da der richtige? 19,21 oder 23?) den fahr ich dann auf den original koppelstangen von meinem 1.6? aber halt mit distanzhülsen, damit die koppelstangen nicht schief stehen. die distanzhülsen dreh ich mir auf arbeit mit den maßen: außendurchmesser: 30mm innendurchmesser: 10,5 (wegen m10-schraube) breite: 35mm passt das so? nächstes fahrwerk kauf ich gleich mit richtigen haltepunkten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.10.2010 Golf 7.5 GTI Performance Ort: Paderborn Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 75 Danke für 45 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jubi-Lady 1985 für den nützlichen Beitrag: | keppi_ (25.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
du hast auf jedenfall den kleines stabi drin... es ist aber auch nicht schlimm wenn du den großen verbaust. koppelstangen kannst du die originalen verwenden. (je nach belieben kannste auch noch distanzhülsen verwenden damit sie gerade stehen) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Erazer für den nützlichen Beitrag: | keppi_ (25.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 254
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
reicht das nicht wenn ich den 19mm 4motion stabi mit den entsprechenden lager bestelle? kann doch die alten schrauben verwenden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
klar reicht das... schrauben bitte ersetzen ist immer besser.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Erazer für den nützlichen Beitrag: | keppi_ (25.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 254
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
okay, dann fahr ich jetzt zu meinem freundlichen und bestell mir den 4motion stabi 19mm mit den entsprechenden gummis. danke an euch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Das ist ne gute Entscheidung. Man kann den Stabilisator zwar auch in einer größeren Drahtstärke wählen, dabei verändert sich allerdings das Fahrverhalten. Es hat schon seinen Grund, dass es verschiedene gibt und es wurde passend berechnet. Ohne Ahnung von den Auswirkungen zu haben, sollte man da nicht allzu groß variieren ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu PhilippJ_YD für den nützlichen Beitrag: | keppi_ (25.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.04.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich wühle das Thema nochmal auf weil der Stabi Umbau bei mit jetzt auch dran ist. Wenn ich den 4 Motion Stabi Einbau und die originalen Halterung verwende stehen diese ja Schräg bemängelt das der TÜV? Habe gelesen einige fahren so rum? Bekomm ich das so eingetragen? Oder nur mit distanzringe |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, stabi, ta technix |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4motion Stabi oder nicht? | Paddy85 | Carstyling | 4 | 10.12.2006 16:30 |