![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Weil wenn die Verschränken oder Säckchen auspacken, dann wirds eng und ich denke der wird da schon genauer hingucken... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 254
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Nur hochdrehen, arbeite morgen bis 13 Uhr (Frühschicht ![]() Danach dann Begrenzer holen und die reinbauen. Geht leider nicht anderst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 254
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Eingetragen bekommen! Ohne Federwegbegrenzer, und bissl schleifen im Radkasten ![]() Laut ihm mit 3zugedrückten Augen. Warn ziemlicher Junger ![]() Schlussatz bzw Verabschiedung: "Viel Spaß im Wörthersee!" Saugeil ! |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
federwegbegrenzer |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
federwegbegrenzer hinten | Hanschi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 34 | 26.05.2012 18:30 |
Hilfe Einbau Federwegbegrenzer HA | prefix | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 14.04.2009 14:54 |
Federwegbegrenzer | Westcliff | Werkstatt | 2 | 29.04.2008 16:12 |
federwegbegrenzer | bions | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 15.02.2007 20:38 |