|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Adapterplatten sind für mich so eine Art technisches No-Go. Hab keine rechte Lust auf so einen Krempel am Auto. Dazu kommt dann noch das Problem mit den ETs. Das macht keinen Spaß. Schade, falls doch noch jemand etwas zu dem Thema weiß -> Schreiben -bitte! ^^ PS: [Einkratzen] In der heute sehr geschmacksbereinigten Felgenwelt schauen deine auf deinem Auto recht gut aus [/Einkratzen] XD |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Technisches No-Go..? ![]() ![]() ![]() Einkratzen..? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat: wo ist dein problem? deswegen sag ich es ja...mach dir adapterplatten auf 5x112 drauf und du hast ne riesen auswahl... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
1. Problem: Adapterplatten 2. Problem Felgen mit einer gewissen Breite und ET sind nicht mehr montierbar(ohne/ mit mäßigen Blecharbeiten), da man ja im Schnitt mit -20mm ET pro Rad rechnen muß. 3. wäre es eine schöne saubere Lösung die Nabe umzubauen - wenn, ja wenn es bspw. schon Teile aus dem VW Sortiment gäbe die man tauschen müßte (und damit meine ich jetzt nicht das ich am Besten einfach den Golf4 Lenker in den Passat mitnehme) - also der Aufwand muß sich in Grenzen halten... Geändert von Golf4_Projekt? (14.06.2010 um 21:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() 2. natürlich kannst du nicht alle felgen fahren, aber von < 7J bis zu 9J an der Vorderachse und <7J bis mind. 10J an der Hinterachse sind kein problem. und grade bei breiten originalen felgen z.b. von porsche sind die ETs sehr hoch, dass man keine probleme hat. Und auch die neuen Golf, A3 usw. brauchen eine höhere ET als der golf 4. die bisher kleinsten lochkreisadapter sind 15mm. 3. geht bestimmt - nur was es im vergleich zu lochkreisadaptern kostet? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Vor allendingen absoluter Nonsense dein Satz. Seat, VW, Audi, Skoda hatten auch mal 5x100 Früher hatten halt fast alle 5x100.. Ist normal.. wahrscheinlich werden wird in 5 oder 10 jahren alle 5x120 fahren und brauchen ne ET größer als 50, damits überhaupt passt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Ganz einfach..es geht nich..Passat oder Golf5 oder egal wer mit 5/112 haben alle verschiedene Topftiefen der Bremsscheiben und auch alle verschiedene Radlageraufbauten... Und LK Adapter gibts ab 15mm/Rad...ich hatte so die A6 Speedlines montiert. Und bei RH z.B. werden fast alle Felgen direkt auf Adaptern gefahren...das ist von RH so gewollt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Schade - ich beobachte jetzt gut ein halbes Jahr so den Gebrauchtfelgenmarkt und bis jetzt war die Felge die ich gern möchte gerade ein einziges Mal im Angebot mit 5x100 - jedoch mit nicht unbedingt den opti Dimensionen und was noch schlimmer ist, eine der Felgen hatte einen Treffer... In 5x112 waren die Felgen immerhin 4mal während dieses Zeitraum zu verkaufen, sogar in schönen Dimensionen, jedoch nicht mehr vernünftig montierbar mit besagtem Adapter - ob 15 oder 20mm ist da schon gar nicht mehr entscheident... Außerdem mag ich Adapter eigentlich wirklich gar nicht, das kommt mir immer wie so ne Krücke vor. Also trotz der selben Baujahre von Passat 3B und Golf 4 paßt da untenrum nichts... das ist nidd gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Gewollt ist ohne. Fahren tu ich noch meinen alten Golfii. Deswegen auch die Angaben im Profil, mußte da nur irgendwas hinschreiben - es dreht sich aber um den 1.8T. Da ich bei den "neuen" VWs keine Checkung habe, aber mir so dachte na früher war doch da was mit Gleichteilprinzip, hatte ich etwas sanfte Hoffnung das es sowas auch zwischen 3B (dort gibts ja auch den 1.8T) und Golf4 geben könnte... Ich versuche nur soweit wie möglich vorauszuplanen/-zukaufen, damit ich dann nicht zuviele teure Überraschungen und Notkäufe erlebe (so jedenfalls das Idealbild). Spurplatten sollen nach Möglichkeit vermieden werden bzw. sind eigentlich je nach Dimension der Felge nicht notwendig. Mehr als leichtes Bördeln möchte ich auch nicht (wegen Korrosion). Geändert von Golf4_Projekt? (15.06.2010 um 19:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
ich fertige auch für golf 1 5loch naben,und bis jetzt hat noch kein tüv gemeckert. sonst kauf dir spurplatten oder sowas,kann es dir nur anbieten..gruss |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |