![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2012 Golf IV TDI GTI Ort: Bodensee Verbrauch: 5.5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen Melde mich wieder nach einiger Zeit. Wollte mich für eure Vor-Ratschläge bedanken. ![]() Da ich mich mit meinem GTI TDI ein bisschen beschäftigt hab und jetzt schon die BBS Jubi 18' Felgen und das H&R Gewindefahrwerk erworben habe, sind gleich die nächsten Fragen aufgetaucht. Zum Gewindefahrwerk: Dieses habe ich letztens über ebay erworben. Nun denke ich, dass das TÜV-Gutachten, welches mitgeschickt wurde nicht meinem Gewindefahrwerk entspricht. Daher habe ich mal auf der H&R Webseite gesucht und bin auf dieses hier zugestossen http://www.h-r.com/bin/29525.pdf Entspricht das meinem Gewindefahrwerk? Und könnte es möglich sein dass es vlt. ein Gewindefahrwerk für 4Motion ist? Oder woran erkenne ich das resp. was ist der Unterschied zwischen einem 4Motion und 2WD Gewindefahwerk? Hab zudem noch ein paar Bilder gemacht (hoffe das man etwas erkennen kann) Wäre sehr froh, wenn mich jemand aufklären könnte. Vielen Dank für die Hilfe ![]() http://s1.directupload.net/images/121005/jryp333n.jpg http://s1.directupload.net/images/121005/fzi9vyqw.jpg http://s14.directupload.net/images/121005/nyoxyhtl.jpg http://s14.directupload.net/images/121005/eyxr66lv.jpg Falls man es nicht genau lesen kann, steht da glaube ich: D46-1010-1 und F36-1024-1 Geändert von mrkvaaa (05.10.2012 um 19:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu frgolf für den nützlichen Beitrag: | mrkvaaa (06.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2012 Golf IV TDI GTI Ort: Bodensee Verbrauch: 5.5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, hatte heute genügend Zeit um nach zuschauen. Die Federn haben zwar zwei Nummern, doch ich denke das müsste eigentlich schon so stimmen. ![]() Und ich konnte am Fahrzeug die EG-BE Nr herausfinden und da stand: e1*98/14*0071* Vermute dass das so stimmen wird. Danke für deine Hilfe. Hier noch die Bilder der Federn, falls ich doch nicht richtig geschaut hab. ![]() http://s14.directupload.net/images/121006/h2zkj3ym.jpg http://s1.directupload.net/images/121006/gi9qnqwf.jpg Der Unterschied zwischen einem 4Motion Gewinde und 2WD würde mich doch noch interessieren. Gibts da überhaupt einen Unterschied bei den Fahrwerken? Zum Gewindefahrwerk ist gleich noch eine Frage aufgetaucht. Wenn ich sie dann montieren würde, brauchts ja einen neuen Stabilisator (4motion, H&R..) ab einer gewissen Tiefe. Wie siehts mit den Koppelstangen aus? Kann ich die originalen VW nehmen oder brauchts da auch irgendwelche anderen bzw. weiss jemand ob dieses H&R Gewinde auch die gekürzten/verstellbaren aufnimmt. In manchen Threads stand, man könne die OEM Koppelstangen auch nutzen, in manchen wieder das Gegenteil. Man empfehle aber die gekürzten zu nehmen. Doch würden diese auch an meinem passen? ![]() Hab eine menge Posts/Threads gelesen, doch da stand immer es kommt auf das Fahrwerk selbst an. Viellicht weiss jemand grad wie es bei meinem ist oder generell bei den H&R. Danke schonmal an alle Antworten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2012 Golf IV TDI GTI Ort: Bodensee Verbrauch: 5.5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja die Achslasten wären da sowieso drüber :/ vorn: 990 hinten: 910 Also brauchts da in dem Fall einen neuen Dämpfer..? Komisch finde ich, wieso dass im Gutachten die zulässige Achslast mit 1020 / 985 aufgeführt ist. ![]() Hier noch das Foto des Gewindefahrwerks, hoff dass es etwas weiterhilft: http://s7.directupload.net/images/121007/ahknywws.jpg http://s7.directupload.net/images/121007/c3oc8fz3.jpg http://s14.directupload.net/images/121007/nmoczsn5.jpg |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu frgolf für den nützlichen Beitrag: | mrkvaaa (07.10.2012) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fifth_Ace für den nützlichen Beitrag: | mrkvaaa (07.10.2012) |
![]() |
Stichworte |
dämpfer, gewindefahrwerk, golf tdi gti, koppelstange, tieferlegung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 GTI Felgen ohne Tieferlegung | DarKsun | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 17.06.2010 11:45 |
Fahrwerk vom GTI TDI in serien Golf 4 TDI möglich? | Micha1984 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 29.06.2009 10:44 |
Tieferlegung Golf 4 TDI BJ2001 | YaCora | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 16.04.2007 21:30 |
Unterschied Golf 4 1,9 gti (tdi) und Golf 4 1,9 tdi pumpe düse | Trouble | Golf4 | 5 | 18.09.2006 18:18 |