Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.11.2012, 10:37      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
RX-6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2012
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hallo..ich hänge mich hier mal mit dran.

ich wollte mir nen TA technix gewinde für meinen golf 4 TDI PD Variant holen...

sollte ja gut runtergehen durch den dieselmotor..

kann ich die alten domlager nehmen? oder sind die TA-technix tiefer ausgelegt?

und: wenn ich au max tiefstand gehe.. muss ich unbedingt den stabi auf 4 motion umbauen auch wenn ich extra kurze koppelstangen von TA verbaue?

gruß


RX-6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 10:55      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

wenn du auf maximalen tiefgang gehst wird es nicht nur beim stabiwechseln bleiben
und domlager sollten immer mit erneuert werden, wenn du domlager mit dabei hast beim kauf des fw kannst du auch diese nehmen,
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 13:10      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Alsooo, ich rate jedem jetzt mal grundsätzlich vom TA-Technix ab. Da es von der Abstimmung nur hart und schlecht abgestimmt ist. Dazu kannst du die TA-Technix Koppelstangen vollkommen vergessen, da die noch schlimmer sind wie die Originalen.

Ich kann nur jedem ans Herz legen, den 4-Motion Stabi zu verbauen.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 14:35      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
RX-6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2012
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also wird der 2wd stabi schleifen?
RX-6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Golf4@BRB
Treckerfahrer
 
Benutzerbild von Golf4@BRB
 
Registriert seit: 17.01.2011
Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM
Ort: Brandenburg/Havel
Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von RX-6 Beitrag anzeigen
also wird der 2wd stabi schleifen?
Wenn du wirklich tief willst auf jeden fall
Ich bin jetzt bei 34 cm und hab noch gut platz zum stabi, aber das is ja alles andere als tief
Golf4@BRB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
RX-6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2012
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich war jetzt mal am golf und hab mir das angesehen..

wenn man verlängerte koppelstangen nehmen würde, würde die aufnahme micht an der welle schleifen..

hab ihn komplett einfedern lassen und hab mir das halt überlegt.
RX-6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 18:44      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von RX-6 Beitrag anzeigen
ich war jetzt mal am golf und hab mir das angesehen..

wenn man verlängerte koppelstangen nehmen würde, würde die aufnahme micht an der welle schleifen..

hab ihn komplett einfedern lassen und hab mir das halt überlegt.
Das ist aber nur sone halbe Lösung....am besten V6-Stabi und dann ist gut...haste keine Probleme mit schiefen Koppelstangen oder sowas und kannst anständig tief.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
RX-6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2012
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

naja. aber sie würde funktionieren denke ich.. der golf ist mein alltagsdampfer.. der soll ein tag nen fahrwerk verpasst bekommen aber keine größeren op´s

muss schnell gehen alles.. weil mein richtiger wagen nimmt viel zu viel zeit^^
RX-6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

1. stabiwechsel ist keine große op
2. ist das auch irgendwo ein sicherheitsaspekt, scheiß egal wie alltag der golf ist

also mach es, oder lass es! fragen wurden ja nun beantwortet, soviel krümelkackerei hier in letzter zeit, wo issn das problem da mal ein 4m reinzukloppen?
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 13:03      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
RX-6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2012
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

dann benötige ich aber das gewinde für den 4 motion, welches im 2wd kein gutachten erhalten hat.
RX-6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

aha, und das steht wo? abgesehen davon das du das 4m gewinde, hinten zumindest, kaum in dein 2wd bekommst?

und was soll das mit dem stabi wechsel zu tun haben?
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 14:36      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
RX-6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2012
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

die koppelstangen beim 4m sind am federbein soweit ich weiß
RX-6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

ja und?

ist immer noch die frage was das jetzt mit dem vorhaben, einen 4m stabi zu verbauen bei deinem 2wd, zu tun hat?
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.11.2012, 14:56      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
RX-6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2012
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

irgendwie muss ich den 4m stabi ja am federbein befestigen, bloß wenn ich ein 2wd TA-technix fahrwerk habe.. geht das schlecht.. weil da die aufnahmen fehlen!!!!

jetzt angekommen?
RX-6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 15:02      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

dann behälst deine org koppels, setzt da meinetwegen ein distanzstück dazwischen, muss aber nicht, und schraubst sie am stabi - querlenker fest, fertig.

sind bei dem ta taugtnix nicht eigtl koppelstangen dabei? wenn welche dabei sind, sind am federbein auch punkte zum verschrauben der ganzen angelehenheit, wenn nicht, siehe halt oben


motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
enrico Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 05.02.2012 11:49
deejayk Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 01.04.2010 11:11
neo2802 Fahrwerke, Felgen & Reifen 16 30.04.2008 12:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben