![]() | ![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Servus...letzte Woche wurde mein Auto hochgehoben um eigentlich die Domlager neu zu machen ...Das klackern in Bodenwellen und lenken war wohl doch der Stoßdämpfer vorne Rechts. Lässt sich hin und her bewegen wie ein loses teil... jedenfalls meinte der KFZ Meister der wäre Kaputt... Nun die Frage, ich hab ein KW GewindeFahrwerk Variante 2 ... hab das hier gefunden : KW Dämpfer für VW GOLF IV (1J1) Sind das die Dämpfer für das Fahrwerk? Falls nein, ich bräuchte hilfe bei der Suche .. und ungefähr was die Stoßdämpfer kosten würden. MfG! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
70 EUR für Domlager is bisschen viel ![]() Hab bei meinem Fahrwerk die von Bilstein genommen, siehe >hier, da wärst inkl. Axiallager und Versand bei knapp über 30 (gibt sicher auch noch andere Shops). Ansonsten sollten laut VW-Anweisung die Schrauben beim Fahrwerkstausch neugemacht werden. Welche du da brauchst musst mal hier im Beitrag "Fahrwerk alle Schrauben und Teilenummern" (oder so ähnlich) suchen - müssten an der VA aber die Schraube durchs Radlagergehäuse inkl. Mutter, sowie die Mutter überm Domlager/Federteller und ganz oben am Dom (direkt unter der Haube) sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
verkaufst du den einen Koni Dämpfer dann der noch i.O. ist? würde ich sofort nehmen. Den defekten kann ich ggf auch brauchen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
tausch mal erst und dann schreib mich an. die zreit hab ich auch noch ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Also..hab die Karre nun nochmal hochgehoben .. wenn dann müsste ich den ganzen Dämpfer an sich auswechseln.. das auf beiden seiten vorne macht mit V1 240 oder V2 450 Euro ... dabei blättert aber schon der Lack von den Federn .. das Gewinde sieht ziemlich eingerostet aus ..und nuja.. meint ihr nicht, ein AP oder DTS Gewinde tuts genau so gut? Ich fahr ja keine Rennen ..oder Kurven mit 150 Sachen .. möchte nur n Knackiges Fahrwerk das Sportlich ist..bevor ich nun noch Geld in das alte V2 stecke. Wenn ich mir n komplett neues FW hole.. was muss ich neu machen? Vorne: Domlager.. Hinten: ? Danke schonmal für eure Antworten, mfg ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Da dir anscheinend nicht so viel an deinem KW Fahrwerk liegt und du sowieso auf dem Spartrip bist, verkauf das Fahrwerk als defekt, kassier noch 200€ dafür und dann bau dir das DTS samt neuen Domlagern ein. Die Koppelstangen brauchst du wahrscheinlich nicht machen. Für die Eintragung und Achsvermessung musst du nochmal etwas Geld rechnen.. Gut, im Endeffekt wirds ähnlich viel kosten, als die neuen Dämpferpatronen im Var2 aber du hast dann ein komplett neues Fahrwerk. Und wer weiß, wann die Dämpfer hinten kommen bei dem KW Fahrwerk. Variante1 Dämpfer sind meiner Ansicht nach ziemlich hart.. ![]() EDIT: Domlager zumindest vorne machen. Sollten die hinten kaputt sein sind die relativ schnell ausgewechselt.. Geändert von didgeridoo (19.08.2012 um 13:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
Schrauben/Lager sollten schon erneuert werden! >>>Alle Schrauben, Muttern & Co. für Fahrwerks -und Stabiumbau inkl. Anleitung<<< |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
variante 1 oder 3??? | GTI-Bob | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 53 | 29.05.2010 12:53 |
KW Gewinde Variante 2 | Sunny187 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 18.02.2009 00:43 |
KW Variante 1 Gewindeschutzspray? | GTI-Fuchs | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 17.02.2009 18:39 |
KW Variante 2 eintragen | Wolfy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 09.02.2009 14:29 |