![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.09.2009 Golf 4 1,8T Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 285
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also wenn das V1 im V3 mit drinne steckt... brauch ich ja garnicht viel zu überlegen oder? ![]() ich hoff das klappt auch alles so wie es geplant is |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.09.2009 Golf 4 1,8T Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 285
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() das is n privatverkauf.. also auch nur 1 stk.. (beim V3 zumindest) sonst würd ich ja schon lang werbung machen ![]() das V1 würde ich über kontakte günstiger bekommen. aber was das mit dem V1 angeht.. da gibts hier im forum jemand, der die dinger günstiger verkauft. hab nur den namen und den shop leider vergessen... müsste aber recht bekannt sein.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
also das V1 ist weicher wie das V2 schon mal grundlegend im V1 sind Alko Dämpfer (ohne Härteverstellung) im V2 sind Koni Dämpfer im V3 sind eigene Dämpfer von KW die ich nicht gut finde. Gehen sehr schnell kaputt. Hier mal ein Bild wie es nach 3 Jahren aussieht, kA wie die Kerben da reinkamen, der Dämpfer ist aber hin, Garantiezeit ist auch rum. ![]() Kenn auch jmd anderen der dasselbe Prob hatte. Bei der HA gehen auch gerne die Bodenventile kaputt. Bin schon viel gefahren aber ist trotzdem schwach die Lebensdauer... also meine Empfehlung ist das V2, da haste LEBENSLANGE Garantie bei KONI. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich habe das V2 ohne inox und da sind hinten die ALko-dämpfer drin. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
welche Version? bzw wie alt ist das? die haben eigentlich KOni Dämpfer. kann sein dass es die mal ne kurze zeit ohne gab. Aber die aktuelle hat auch wieder welche dabei. Wobei man immernoch sagen muss hinten Härteeinstellen ist eh so aufwendig dass es kaum jmd 2x ausbaut um sichs seinen Bedürfnissen anzupassen. Bilstein B16 is da klar im Vorteil zB mit dem Drehrad unten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Solange man das Drehrad verstellen kann. Beim G4 hat Bilstein solche schrott Drehräder verbaut, die sich nach kurzer Zeit nicht mehr verstellen lassen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
ja da ist nur vorne ne Kappe drüber. Da muss man dann wohl ne Rohrzange nehmen. Ich finds viel blöder dass egal was man macht sich die Gewinde nach einem Jahr nicht mehr verstellen lassen. Nervt vor allem dann wenn man mal wieder neue Felgen gekauft hat |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.09.2009 Golf 4 1,8T Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 285
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
is das V3 dann viel härter als das V1?? V2 kommt nich in frage weils mir nich für den preis angeboten wurde ![]() über weitere erfahrungsberichte oder vergleiche würde ich mich freuen ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.09.2009 Golf 4 1,8T Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 285
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
na wenn der porsche auch zum spitzenpreis raus geht.. wieso nicht ![]() ich mein... wenn man die wahl hat.. und das V3 keine nachteile gegenüber dem V1 hat.. würdest du anders handeln? und lieg ich falsch in der annahme, dass das v3 doch eig hochwertiger ist (vom material und so weiter) wie das v1? oder ist es gleichwertig und man zahlt nur dafür mehr, weil mans verstellen kann? oder ist es sogar "minderwertig" im vergleich? Oo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
eben drum....des V3 braucht auf der strasse kein mensch der welt!!!! und des richtig einstellen kann denk ich hier im forum auch keiner...daher totaler quatsch | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.09.2009 Golf 4 1,8T Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 285
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ist das so kompliziert einzustellen? Oo da ich ja nich auf die rennstrecke geh, würd ich einfach alles auf "weich" einstellen un gut is oder wie oder was? und solang ich mit der tiefe im tüv-geprüften bereich (oder auch stark in der nähe) bleibe, kann da doch garnichts großartig schief laufen.. denk ich zumindest mal.. aber wie gesagt, bin kein profi. sonst würde ich hier ja auch nicht fragen ^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |