![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2011 Golf 4 GENERATION Ort: Wriezen FRW-TB xxx Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
![]() Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Darum gehts ja, ich denke das die in Prüfstellen generell strenger sind deshalb wollte ich ja gern zu einem normalen Prüfer.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
Einige klammern sich ans Gutachten und/oder Paragraphen und andere nutzen ihren Ermessungsspielraum. Da steckst nich drin. Na ja, und was heißt schon normal ![]() ![]() Geändert von ohle83 (26.08.2012 um 21:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
oftmals muss man nur freundlich mit den leuten reden und denen was erzählen und dann sind dei auch freundlich zu dir die 9cm bodenfreiheit beziehen sich meines wissens nach auch auf feste teile z.b. stabi oder ölwanne sowas wie ne stoßstange zählt nicht als festes teil... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
Am besten auch mal bei der Prüfstelle anrufen, anfragen und denen dein Anliegen schildern. Macht auch immer nen guten Eindruck. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2011 Golf 4 GENERATION Ort: Wriezen FRW-TB xxx Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
![]() Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich war ja nett und so aber das Kantholz zur Prüfung der Bodenfreiheit nimmt er immer. Ich hatte ja nett gefragt ob es auch ohne geht und was alles als feste Teile zählt. Er meinte, dass sogar der Unterbogen schutz dazugehört. Und das ist ja bei meinem ALH das begrenzende.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Immer immer immer vor der eigentlichen Prüfung fragen, ob er mal vorab n Blick drauf werden kann.. dann verhindert man sowas.. 9cm is ja bushoch.. so hoch gehen manche Gewinde garnet ![]() Tja nu entweder nochmal Geld investieren oder so lassen und hoffen, dass keiner den Zollstock rausholt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2011 Golf 4 GENERATION Ort: Wriezen FRW-TB xxx Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
![]() Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich war ja vorher schon 3 mal da. Einmal zum Fragen und zweimal nach dem hochdrehen, welches ihm immer noch zu tief war. Das schlimme ist ja, dass es jetzt natürlich auch total hart ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2011 Golf 4 GENERATION Ort: Wriezen FRW-TB xxx Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
![]() Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte sowas auch mal von einem Prüfer gehört, aber ich dachte das der keine Ahnung hat. 11 cm sind ja manche Autos nicht mal serienmäßig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 VW Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Das habe ich bei dem ersten Prüfer, der mir das sagte, auch gedacht, also ab zu den nächsten und die sagten mir genau dasselbe...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2011 Golf 4 GENERATION Ort: Wriezen FRW-TB xxx Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
![]() Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Na dann reicht ja das Serienfahrwerk geradeso :-D
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Wie bei den Ösis.. wenn sich da die 30mm Federn zu sehr setzen (TDI), dann is eigentlich schon rechnerisch zu tief ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 VW Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Naja die haben mir dann 33cm Radmitte-Kotikante eingetragen, weils so im Gutachten als tiefste Tiefe steht, haben im selben Atemzug aber auch gesagt, dass das eigentlich zu tief ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einzelabnahme oder eintragung rad/reifen möglich? | Elien | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 21.05.2012 15:09 |
Downpipe Eintragung Möglich?? | _heimbuch_88 | Motortuning | 12 | 08.01.2012 19:00 |
Eintragung von US-Felgen möglich? | golf4tdi131 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 08.04.2010 21:27 |
Eintragung der Felgen möglich? | Golf4rer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 03.03.2010 20:12 |
Eintragung möglich? | Golf4rer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 19.02.2010 16:27 |