|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Ja ist es. Es gibt sogar Wuchtmaschinen die so eingestellt werden können, dass die Klebegewichte innen Richtung Fahrzeugmitte sitzen. Machen wir oft wenn's mal wieder eng Richtung Bremssattel wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Es können klar auch Klebegewichte rein. Aber Stahlfelgen sind ja normal ned sooo groß, prüf daher erst ob die Freigängigkeit zum Bremssattel dann noch gegeben is. Bei 15" und 288er Bremse kannst es nämlich vergessen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher TDI Motor für Umrüstung Grüne Plakette möglich oder nicht möglich! | marvstar | Golf4 | 3 | 21.11.2010 20:54 |
Avus 1 Klebegewichte? Freigängigkeit Bremse? | Ultraviolet | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 16.09.2010 22:57 |
felgen gewichte -die liste- | Axel-R | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 07.09.2010 10:20 |
Klebegewichte bei Stahlfelgen? | VauWeh | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 14.10.2009 20:25 |
Gewichte an den Felgen | sizzla | Werkstatt | 10 | 02.04.2009 20:36 |