|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fagus für den nützlichen Beitrag: | Eleanor (07.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2010 audi ttr und golf 4 vr5 Ort: celle Verbrauch: 10l Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 474
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
mhhh, schaut jedenfalls net aus, ich gehe eh nie von diesen abständen aus. kann aber nur sagen das mein tt mit gekürztem gewinde 3cm breitere kotflügel brauchte damit das rad weiter nach außen kommt und nicht innen zum motor anschlägt, daher zweifle ich auch etwas an der angegeben tiefe da du anscheinend noch die serienkotflügel hast. haste dich evtl einfach nuir vermessen? MITTE radnabe bist kotflügel? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mit den BBS LM in 5/100 und 8,5x19 ET35 hatte ich vorne ET35 und hinten ET15 Mit den Bentley´s in 5/112 und 7,5x19 ET40 mit adapter jetzt vorne ET25 und hinten ET15 @CellerVR5 stimm dir da voll zu! Kenn das von meinem und hab auch alles probiert. Weil mit relativ original Kotis is da keine möglichkeit zu fahren. Weil max ne halbe lenkraddrehung bis der reifen innen voll anliegt gehts garnicht mit fahren. Da schleift sich auch nicht der reifen den weg frei! Da hilft nur extremes bearbeiten innen. Hinzu kommt noch das, die antriebswelle schon viel eher am rahmen anliegen muss bei keinem 4motion... Geändert von KingOfBora (06.12.2012 um 13:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2010 audi ttr und golf 4 vr5 Ort: celle Verbrauch: 10l Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 474
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
hab beim tt ne et von 17-18 an der VA mit 8" breiten maybach felgen, mit den 8,5" porsche turbos wirds beim lenken schon kritisch. und der golf4 hat im gegensatz zum tt kleine radläufe, beim tt sind die serienkotis schon breiter als die vom golf und selbst das hat nicht gereicht. hab mir jetzt 7,5x19er geholt, damit müsste noch was gehen, von max -140mm hab ich jetzt noch ca 40mm restgewinde. nachem winter bekommt mein golf nen neues gewinde und die 18er s-line vom tt mit 215/35ern dann werde ich sehen ob das hier möglich ist. ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei 18er und 215/35 schauts aber ganz anders aus! Da wird das mit dem schleifen innen garnicht so doll auftreten. Bin aber ganz froh 19er zu haben, weil mit meiner tiefe und wenn ich mir dann noch 18er mit dem reifen vorstelle, dann kann ich garnicht mehr fahren...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2012 VW Golf 4 GTI Ort: Heilbronn Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 131
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vorne habe ich mit meinen adapterplattrn et20 !! Wenn meine schlappen wieder drauf sind hol ich die diskusion nochmal hoch mit ausführlichen bildern ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Das is garnich so lustig, wenn man hier manche Sachen liest ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | mk4jan (06.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Leute, bin kurz davor mir ein H&R GWFW zuzulegen ... und das was Ihr hier jetzt alle schreibt, gibt mir zu bedenken! Lohnt sich die dicke Umrüstung auf 4-Motion Stabi + H&R Gewinde? Habe bereits jetzt schon vom Vorbesitzer ein ranziges Sportfahrwerk drin und eine geschätzte Tieferlegung von 30-40mm im Vergleich zur Normalhöhe...reicht aber nicht, will dass meine 8,5x18 und 9x18 Räder (mit 225/35 bereift) mit dem Kotflügel abschließen! UND NUN SCHREIBT IHR MIR HIER, DASS DAS SCHON AB 31mm Radmitte-Kante AM RAHMEN SCHLEIFEN SOLL??? WASN DA LOS!?! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Herr .:R | ![]()
Als erstes würde ich mir eine neue Tastatur kaufen, deine Umschalttaste scheint zu hängen ![]() Ich fahre ebenfalls einen AXR wie er bei dir geschrieben steht und ich hab 31,5cm und selbst ich habe schon Schleifspuren an der rechten Antriebswelle. Und ich fahre KW V1 und 4M Stabi... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.12.2011 golf 4 gti 1,8t und 25 jahre gti Ort: delbrueck-paderborn Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 42 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
ja geht aber nur hier mit siehe bild weil das h&r keine koppelstangen anbindung hatt... ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu crosser für den nützlichen Beitrag: | Aff?e (07.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2009 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Also mein Prüfer hat es bei knappen 31.5 geschafft, die AW zum Schleifen zu bekommen.. mit nem DTS.. wohlgemerkt auf ner (eng-)kurvigen Landstrasse. Is halt gefahren wie n Irrer, aber muss die Karre ja abkönnen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Gewindefahrwerk kommt gut Tief? | Roux84 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 26 | 25.09.2012 13:39 |
Wer fährt tief mit Xenon? | T5000 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 24 | 10.03.2012 19:32 |
Fährt jemand 8x19 + Gewindefahrwerk? | OSL | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 27.03.2009 13:35 |
Gewindefahrwerk wie Tief? | 19Merlin83 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 14.06.2007 20:28 |