|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]() Zitat:
Leider sind die Einträge teilweise 3 Jahre alt und mittlerweile könnten sich Qualität und Hersteler für DTS ja geändert haben... Daher frage ich hier... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ampire für den nützlichen Beitrag: | sni (31.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Ich hatte das DTS für nen 2 WD habs nach 2 Monaten wieder rausgeschmissen der letzte Müll. Viele finden es aber super ich jedenfalls nicht. Herstellen tut das weder DTS noch AP noch KW oder sonst wer. Das Fahrwerk kommt von einer Firma die Fahrwerke in Auftrag Herstllt. Die Gehäuse von DTS, AP, Supersport, KW V1 sind 100% identisch der unterschied liegt nur in den Stärken der Dämpfer. Gebaut wird es aber alles beim gleichen Hersteller und die ganzen oben genannten Händler sind nur zukäufer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich glaube nur wenn man vorher KW oder Eibach gefahren ist, kann man sowas evtl. behaupten. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hatte als erstes ein Eibach drinne aber das beste was ich bisher hatte war kein teures. Ich würde das DTS keinem Empfehlen. Preis ist zwar okay da hört es aber auch schon auf. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]() Zitat:
hab auch mal ProStyles deswegen angeschrieben wegen Preisanfrage etc. Aber anscheinend war das Fahrwerk ja mal billiger. Lese bei vielen, dass sie es für 320-360 Euro bei DTS gekauft haben. Auf der Seite kostet es jedoch 417€... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Schick mir mal ne PN das ich das nicht vergesse. Habe nen Kontakt zu DTS wenn du das Fahrwerk willst kann ich fragen was es mich dann kostet. Bekomme da immer bissl rabatt
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Ich persöhnlich beschreibe es als viel zu Weich. Wenn es zu hart wäre, würde man die karosse mehr spüren/hören. Bei mir war es sehr weich bei unebenheiten fühlte es sich an als würde das Auto drüber springen ind den Kurven fühlte es sich auch bisschen scheiße an. Ist aber eben meine Meinung viele finden es gut ich jedenfalls nicht vielleicht hatte ich aber auch das glück eins der Montagsfahrwerke zu bekommen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Das mit dem Montagsfahrwerk wohl eher Heiko ![]() Und Heiko, du musst ja auch sagen das du alle 2 Monate die Fahrwerke wechselst ![]() Also ich hatte es 3 Jahre bei mir verbaut, das erste Jahr mit dem Original Motor und die letzten 2 mit dem S3 motor. Ich konnte es jederzeit nach belieben verstellen, die Gaywinde waren immer frei. Und ich bin mit sicherheit keiner der durch Kurven schleicht, wohne in einer Gegend wo sehr viele Serpentienen sind ( Mosel ) und nie Probleme was das Kurvenverhalten angeht. Ich hatte sowohl 18 als auch 19 zoll drauf. Das DTS bietet mMn viel für relativ wenig Geld, aber schlussendlich muss jeder selber wissen welches Fahrwerk er am besten findet (Popometer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Also nach all den Aussagen werde ich definitiv zum DTS greifen. Wichtig ist mit vor allem dass es die Aufnahmen für die 4Motion Koppelstangen hat. Kann ich das Fahrwerk eigentlich direkt einbauen oder sollte ich mit der Eintragung warten bis die Alus wieder drauf sind? Fahre ja im Moment nur die 15 Zoll Stahlfelgen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Ja aufnahmen für die Koppelstangem haben sie. Was für Felgen willst du nächstes Jahr fahren? Also größe, et, breite Ich würde mir das Fahrwerk erst einbauen wenn ich alles habe was ich eintragen lassen muss, wie Felgen, schweller oder ähnliches...so musst du nit 100 mal zum TÜV und sparst gebühren ohne ende ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
vorerst die originalen 6,5x16 ET 42 später (falls ich rankomme) 7,5x18 ET 51 (Originale Pirelli Felgen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Heiko.............ich hatte es weit mehr als 80.000 km drin ![]() ![]() ![]() ![]() Ne aber mal ernsthaft, man kann damit nicht viel falsch machen, für denn Preis was es kostet ist es mehr als ausreichend und in meinen Passat kommt ja auch wieder eins rein, also ich war damit sehr zufrieden ![]() @SirRainbow Ok 7,5x18 lochkreis wird 5x112, also Adapter....ET ist 51 ![]() ![]() Geändert von Typhus (31.12.2012 um 01:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Das wollt ich damit sagen Heiko ![]() Ich war echt damals überrascht wie angenehm das DTS zu fahren war, es war straf aber nicht zu hart, so soll es mMn auch sein....ich kann diese autos nit leiden die immer rumhüpfen bei jeder kleinen Bodenwelle.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Paar fragen zum Thema Gewindefahrwerk | pfautsch-ch | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 31.08.2009 23:42 |
nen paar fragen zum raceland gewindefahrwerk | henrik89 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 05.05.2009 22:24 |
paar fragen... | SR-Razzer | Tuning Allgemein | 2 | 19.03.2009 22:02 |
Paar Fragen zum Ingo Noak Gewindefahrwerk? | McBoB | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 26.02.2008 00:25 |
Hab mal ein paar Fragen! | seca0815 | Werkstatt | 6 | 05.02.2007 19:54 |