|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.03.2012  Bora Variant  Ort: Neuss  Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -  
                                        Beiträge: 1.417
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() warst du schon mal in polen? da sehen die straßen garantiert schlimmer aus. und ich fahre da regelmäßig hin ohne den karren hochzudrehen. ja ich weiß ist ja auch ein hochhaus   Geändert von don tomasso (01.02.2013 um 00:46 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.02.2012  VW Golf IV 1.8T  Ort: Völklingen  VK - VR 5  Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 2.860
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 416  
		
			
				Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich muss aber auch noch in meine Einfahrt reinkommen und die geht bergauf und da bin ich mit meinen 45er Federn schon ziemlich am Rangieren    Außerdem wohne ich (leider) direkt an der Grenze zu Frankreich und fahre oft rüber einkaufen etc.. Hast du schon mal deren Geschwindigkeitshubbel gesehen? Da brauchste schon fast nen SUV! @VW Mech: danke für den Beitrag. In der Tat habe ich auch schon an Weitex gedacht aber da liest man sowohl viel gutes als ich viel Schlechtes und daher bin ich mir diesbezüglich sehr unsicher. Und nein, ich will den Eisenklotz   noch länger als zwei Jahre fahren und auch nicht alle zwei Jahre das FW neu machen müssen.
                Geändert von Ampire (01.02.2013 um 01:02 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.375
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() 2. Tu dir ein Gefallen und gönn dem Eisenklotz ein ordentliches Fahrwerk, du wirst es nicht bereuen    |  |
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |  Ampire (01.02.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Vernünftige verstellbare Koppelstangen kaufen (zb. die von FK), diese richtig ausgemittelt (einfach nur auseinander gedreht bringt null) und schon kann man damit mit Serien-Stabi auch ne 60mm fahren... Der V5 hat auch meist nur die 42er Welle drin und das paßt - bin selbst noch tiefer so gefahren mit 42er Welle ohne probleme...        |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: |  Ampire (01.02.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.02.2012  VW Golf IV 1.8T  Ort: Völklingen  VK - VR 5  Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 2.860
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 416  
		
			
				Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Zu2. Meinste das Weitec Ultra GT taugt was? @Pitty: Hab über die verstellbaren Koppelstangen auch schon nachgedacht, allerdings hört man da leider auch viel schlechtes... Geändert von Ampire (01.02.2013 um 10:58 Uhr)  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn man vernünftige kauft und diese auch richtig einstellt .... bin knapp 3 Jahre so gefahren...        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.02.2012  VW Golf IV 1.8T  Ort: Völklingen  VK - VR 5  Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 2.860
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 416  
		
			
				Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Und die von FK taugen was?    Na muss ich mal gucken...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wie gesagt, ich bin diese lange gefahren und hab sie dann noch weiter verkauft... Der Käufer fährt diese bis heute soweit ich weiß und das ebenso ohne Probleme... Man muß sie halt einstellen und das richtig - zuweit auseinander schlägts seitl. am bogen des Stabi - zuweit zusammen oben, das gilt es aus zuloten...    Die FK sind die teuersten, aber AFAIK auch die einzigsten mit denen das geht... glaub 70er kosten die...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.02.2012  VW Golf IV 1.8T  Ort: Völklingen  VK - VR 5  Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 2.860
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 416  
		
			
				Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab grad geschaut, aktuell sind sie für 40€ drin...    Werd heute Mittag zu Hause mal in aller Ruhe schauen.    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wie tief ohne neuen Stabi! | Dustin | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 11.07.2012 22:05 | 
| Wie tief kann ich gehen, ohne Stabiaustausch? | Jaydee13 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 21 | 17.06.2012 21:52 | 
| DTS-Fahrwerk/ wie tief ohne stabiwechsel? | Golf4R | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 24.05.2010 23:39 | 
| Wie tief ohne Spurplatten?? | Hd-Vr6 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 22.02.2009 13:32 | 
| Wie tief mit 7,5x17 ET38 ohne spurplatten? | m0bbed | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 09.05.2008 13:15 |