|    |  
                            
                           |  |
|    The Ossinator     |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 08.03.2008  Variant 1.9TDI  Ort: Norderstedt  Verbrauch: 5,4  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 65
                                  Abgegebene Danke: 10  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich kann nur den 225/45 17  Nokian Z G2 empfehlen hatte 2012 sehr gute werte im Test.    Testbericht über Autoreifen in Auto Bild 9/2012  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Cap.Miller für den nützlichen Beitrag: |  TDI-Power (21.01.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 15.09.2010  Golf 4  Ort: Hard, Vorarlberg  Verbrauch: 6-7l  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 79
                                  Abgegebene Danke: 23  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also die Nokian Z G2 kann ich auch nur empfehlen habe sie als 225/40/18. Fahre im Jahr knapp 35000, davon 1/3  Autobahn, 1/3 stadt, 1/3 Berg (grenzbereich).   Meine bisherigen Reifen: -Dunlop SP2000 ( Sommer 205/55/16) schlecht bei aquaplaning und in Kurvenfahrten. Sonst gut. - Wanli reifen ( Sommer 225/40/1   innerhalb einem Jahr: Sägezahnbildung, mehr als die hälfte des Profiles schon weg, keine Haftung.- Dunlop Winterreifen ( Winter 205/55/16) für den Preis bekommt man auch wenns nur minimal ist bessere. - Toyo Tires ( sommer 225/40/1   Sägezahnbildung, gute Kurvenhaftung, hoher verschleiss- Bridgestone Potenza (Sommer 225/40/1   vergiss es gleich um den Preis. Fand sie nur minimal besser als die Wanli. Hoffe dass ich dem TE damit helfen konnte. Ich wusste gerade leider bei manchen von mir angegebenen Reifen die genauen Reifenbezeichnungen nicht. Sorry. Ahja, Nokian Z G2 wird von mir seit Sommer 2012 gefahren, und ich find ihn besser als die Dunlop oder Bridgestone oder Toyo Tires. Bei mir ist er der Favorit bisher. Michelin und conti sind mir einfach zu teuer und viiiieeelll besser sind Sie auch nicht meiner Meinung nach.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-Power für den nützlichen Beitrag: |  deepblue axr (21.01.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
   Diesbezüglich wäre es jetzt interessant, wie viele KM Du in diesem Zeitraum zurückgelegt hattest ? ![]() Zitat:  
   Uniroyal   Geändert von perlblau (21.01.2013 um 23:04 Uhr)  |  ||
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Reifenmarke im Fahrzeugschein | supermausy86 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 18 | 17.02.2012 22:13 | 
| Welche Reifenmarke GJ-Reifen? | aLpHa | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 17.06.2011 14:10 | 
| Reifengröße/Reifenmarke | v-soul | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 12.02.2011 11:02 | 
| Reifenmarke im Fahrzeugschein!?!? | mazmatic | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 29.07.2010 08:48 |