Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.01.2013, 23:42      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von m-race Beitrag anzeigen
dieses fehlverhalten wie du es darstellst kommt mit bestimmtheit nicht vom reifen...eher vom FW und deren einstellung
gruss
Und alle anderen Reifen davor und danach waren Mist...is klar!
Bei Nässe war nur der Nankang schlimmer!


madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 23:52      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von perlblau Beitrag anzeigen
Der RainExpert ist durchaus eine Alternative, wenn einem der relativ hohe / schnelle Verschleiß egal ist.
hmm...4 sommer gehalten und dann mit 5mm restprofil verkauft,ist das n hoher verschleiss?
hatte mal dunlop ,die haben 1sommer gehalten und im sommer drauf braucht ich neue...im winter hab ich conti,haben auch nur 2 winter gehalten,jetzt hab ich vredestein....mal gucken wie lange die halten!
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 23:55      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von m-race
 
Registriert seit: 26.10.2012
G4 Vari.Highline
Ort: Wien
Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von madde87 Beitrag anzeigen
Und alle anderen Reifen davor und danach waren Mist...is klar!
Bei Nässe war nur der Nankang schlimmer!
was ihr für probleme mit euren karren habt ist unwahrscheinlich...dann sind halt die reifen schuld, am fzg. ist ja alles top egal was da draufgehämmert wird...
gruss
m-race ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 23:59      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von m-race Beitrag anzeigen
was ihr für probleme mit euren karren habt ist unwahrscheinlich...dann sind halt die reifen schuld, am fzg. ist ja alles top egal was da draufgehämmert wird...
gruss
Gewinde wurde eingebaut, Achse vermessen und eingestellt! Danach Räder drauf und die Probleme gingen los bei Nässe! Jetzt erklär mir mal, was das Fahrwerk damit zu tun haben soll?! War dann weder bei den Winterreifen, noch bei den 2 anderen Sommerreifen der Fall!
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 00:13      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von m-race Beitrag anzeigen
was ihr für probleme mit euren karren habt ist unwahrscheinlich...dann sind halt die reifen schuld, am fzg. ist ja alles top egal was da draufgehämmert wird...
gruss
ja isses. deshalb gewinnt der eine oder andere schonmal ne amateur motorsport meisterschaft....
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 00:39      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Golf 4 2.0, Golf 3 GTI Edition, Golf V GTI
Ort: ca. 30 Killometer von WÜrzburg entfernt
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 25 Danke für 24 Beiträge

Tobi 2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab 215/45/17 Reifen da. Welche Marken noch gut sind. Continental, Michelin und Hankook
Tobi 2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 00:50      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von m-race
 
Registriert seit: 26.10.2012
G4 Vari.Highline
Ort: Wien
Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von onkel-howdy Beitrag anzeigen
ja isses. deshalb gewinnt der eine oder andere schonmal ne amateur motorsport meisterschaft....
bewist aber nicht das der eine so gut war...eher alle anderen schlecht
gruss
m-race ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 02:37      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Golf4BS
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von m-race Beitrag anzeigen
hast du eigentl. ahnung welche marken alle zu den konzernen der großen reifenhersteller gehören...hier nur ein bsp zu michelin:
Die Michelin-Gruppe hat sich im Laufe von fast 120 Jahren zu einem der weltweit größten Anbieter von Fahrzeugreifen entwickelt. Sie beschäftigt 111.000 Mitarbeiter an 70 Produktionsstandorten und ist vertrieblich in über 170 Ländern präsent. Im Jahr 2010 produzierte Michelin rund 176 Millionen Reifen und 10 Millionen Straßenkarten. Zusätzlich zu der Michelin-Marke gehören auch die Marken BFGoodrich, Kleber, Uniroyal, Riken, Taurus, Kormoran, Warrior, Pneu Laurent, Recamic und Michelin Remix zum Michelin-Konzern.
gruss

Edit:mit geld lässt sich viel machen aber zum testsieger z.B. eines koreaner reifen wird es hoffentlich nicht kommen
Uniroyal gehört NICHT zu Michelin sondern zu Continental!
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.01.2013, 08:26      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Cap.Miller
 
Registriert seit: 08.03.2008
Variant 1.9TDI
Ort: Norderstedt
Verbrauch: 5,4
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Ich kann nur den 225/45 17 Nokian Z G2 empfehlen hatte 2012 sehr gute werte im Test.
Testbericht über Autoreifen in Auto Bild 9/2012
Cap.Miller ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cap.Miller für den nützlichen Beitrag:
TDI-Power (21.01.2013)
Alt 21.01.2013, 09:15      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von TDI-Power
 
Registriert seit: 15.09.2010
Golf 4
Ort: Hard, Vorarlberg
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Also die Nokian Z G2 kann ich auch nur empfehlen habe sie als 225/40/18. Fahre im Jahr knapp 35000, davon 1/3 Autobahn, 1/3 stadt, 1/3 Berg (grenzbereich).

Meine bisherigen Reifen:
-Dunlop SP2000 ( Sommer 205/55/16) schlecht bei aquaplaning und in Kurvenfahrten. Sonst gut.
- Wanli reifen ( Sommer 225/40/1 innerhalb einem Jahr: Sägezahnbildung, mehr als die hälfte des Profiles schon weg, keine Haftung.
- Dunlop Winterreifen ( Winter 205/55/16) für den Preis bekommt man auch wenns nur minimal ist bessere.
- Toyo Tires ( sommer 225/40/1 Sägezahnbildung, gute Kurvenhaftung, hoher verschleiss
- Bridgestone Potenza (Sommer 225/40/1 vergiss es gleich um den Preis. Fand sie nur minimal besser als die Wanli.


Hoffe dass ich dem TE damit helfen konnte. Ich wusste gerade leider bei manchen von mir angegebenen Reifen die genauen Reifenbezeichnungen nicht. Sorry.
Ahja, Nokian Z G2 wird von mir seit Sommer 2012 gefahren, und ich find ihn besser als die Dunlop oder Bridgestone oder Toyo Tires. Bei mir ist er der Favorit bisher. Michelin und conti sind mir einfach zu teuer und viiiieeelll besser sind Sie auch nicht meiner Meinung nach.
TDI-Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-Power für den nützlichen Beitrag:
deepblue axr (21.01.2013)
Alt 21.01.2013, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von HungrigerGolf Beitrag anzeigen
hmm...4 sommer gehalten und dann mit 5mm restprofil verkauft,ist das n hoher verschleiss?
...
Diesbezüglich wäre es jetzt interessant, wie viele KM Du in diesem Zeitraum zurückgelegt hattest ?


Zitat:
Zitat von m-race Beitrag anzeigen
hast du eigentl. ahnung welche marken alle zu den konzernen der großen reifenhersteller gehören...hier nur ein bsp zu michelin:
... Zusätzlich zu der Michelin-Marke gehören auch die Marken BFGoodrich, Kleber, Uniroyal, Riken, Taurus, Kormoran, Warrior, Pneu Laurent, Recamic und Michelin Remix zum Michelin-Konzern.
...
Zitat:
Zitat von Golf4BS Beitrag anzeigen
Uniroyal gehört NICHT zu Michelin sondern zu Continental!
Uniroyal



Geändert von perlblau (21.01.2013 um 22:04 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
supermausy86 Fahrwerke, Felgen & Reifen 18 17.02.2012 21:13
aLpHa Fahrwerke, Felgen & Reifen 15 17.06.2011 13:10
v-soul Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 12.02.2011 10:02
mazmatic Fahrwerke, Felgen & Reifen 8 29.07.2010 07:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben