Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.01.2013, 06:53
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Lugge79
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Lugge79
 
Registriert seit: 26.12.2012
Golf 4
Ort: 70771 Leinfelden
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Hilfe!!!!Spiel im Domlager

Hallo liebe Tunig Gemeinde,habe jetzt endlich mein DTS Gewindefahrwerk in meinen Golf 4 1,6 16 V eingebaut,habe aber die alten originalen VW Domlager verwendet,die neuen aber schon bestellt.Nun ist mir aber nach einer längeren Fahrt(ca.160km) aufgefallen,das ich einen etwa 5 mm großen Spalt vorne im Motorraum auf beiden Seiten zwischen Domlager und Karosserie habe, ist das normal??muss natürlich noch vermessen?oder hängt es damit zusammen das ich das alte Domlager verwendet habe,und wird der Spalt durch das Vermessen,und mit den neuen Domlagern verschwinden. MFG Lugge 79


Lugge79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 07:40      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dustin
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Ibbenbüren
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge

Standard

Du meinst bestimmt die Teller die das federbein von OBEN im Dom halten? Die die man im Motorraum sieht mit den Plastikkappen?
Dustin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 08:36      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Ja klar meint er die Dinger. Sind die sog. Anschläge. Ist aber völlig normal der Spalt dort.Er sagt ja selbst, dass die alten Domlager wieder verbaut wurden. (Warum auch immer??? ) Domlager werden einfach über die Jahre gestaucht und haben dann nicht mehr die Originale Höhe. Ist das selbe Prinzip wie bei Tieferlegungsdomlagern.
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu xidriver für den nützlichen Beitrag:
Lugge79 (19.01.2013)
Alt 19.01.2013, 08:52      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Lugge79
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Lugge79
 
Registriert seit: 26.12.2012
Golf 4
Ort: 70771 Leinfelden
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 27
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hi xidriver danke für die Info,habe das Fahrwerk gestern eingebaut, und wollte natürlich gleich neue Domlager mit rein machen.Neue Schrauben und muttern hab ich eingebaut,nur die Domlager hatte VW nicht auf Lager,die kommen heute.wenn die neuen Domlager dann eingebaut sind ist dann die Lücke zwischen Teller und Karosserie weg( Anschläge und so )
Lugge79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 09:48      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

So sollte es sein. Das neue DL wird auch etwas höher sein als das alte. Weiß ja nicht wieviel km die alten hinter sich haben. Aber kannst du dann ja mal vergleichen. Ein minimaler Abstand zwischen Anschlag und Dom kann aber normal sein. Viel ist es jedoch nicht. Diese 5mm bei dir müssten ja vor dem Umbau schon gewesen sein, oder?
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu xidriver für den nützlichen Beitrag:
Lugge79 (19.01.2013)
Alt 19.01.2013, 10:00      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dustin
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Ibbenbüren
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge

Standard

Der Spalt oben ist wie gesagt völlig normal,gibt wenig Fahrzeuge die das nicht haben also mach dir darum keine Sorgen
Dustin ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dustin für den nützlichen Beitrag:
Lugge79 (19.01.2013)
Alt 19.01.2013, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Lugge79
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Lugge79
 
Registriert seit: 26.12.2012
Golf 4
Ort: 70771 Leinfelden
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 27
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Die alten DL haben circa 90.000 km sind aber schon 10 Jahre drin,und vor dem Umbau war auch ein Spalt, aber nicht so groß wie jetzt nach dem Umbau ich mach mal ein Foto und stell es hier rein, weil der Dämpfer Sitz auch nicht mittig im Dom.aber wärend der Fahrt merke ich auch nichts,kein Schlagen,klopfen oder in der Art

Geändert von Lugge79 (19.01.2013 um 10:13 Uhr)
Lugge79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 10:04      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Lugge79
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Lugge79
 
Registriert seit: 26.12.2012
Golf 4
Ort: 70771 Leinfelden
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 27
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich hab gelesen das man den Sturz beim Golf 4 nicht einstellen kann stimmt das?Kann das ja fast nicht glauben,weil dann könnte ich mir das vermessen sparen oder?
Lugge79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 10:08      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Du vermisst ja auch hauptsächlich die Spur und nicht den Sturz.
Hinten kannste am Sturz nichts einstellen, vorn aber durch die Traggelenke. Hier haste aber auch kaum bis keine Auswirkungen.
chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 10:09      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Feischtel
 
Registriert seit: 18.10.2012
Golf4 V6 4motion
Ort: Dillingen (Donau)
Verbrauch: 9,9
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge

Standard

Der Spalt ist normal. Nach Einbau von meinem Gewindefahrwerk + neue Domlager ist der Platz auch deutlich größer. Ist auch kein Prob., denn mehr Platz ist besser als zu wenig und das wichtige an der Lagerung ist unten drunter


Spur und Sturz lassen sich an der HA gar nicht einstellen und vorne scheint der Sturz etwas verstellbar zu sein.
Allein wegen der Spur solltest aber zur Vermessung gehen, außerdem verlangen manche Tüvler das Protokoll.

Grüße
Feischtel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 10:21      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Lugge79
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Lugge79
 
Registriert seit: 26.12.2012
Golf 4
Ort: 70771 Leinfelden
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 27
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ok heute mit kommen die neuen DL rein und am Montag geht's dann zum vermessen, reicht nur das domlager(Gummiteil) oder muss die Lagerung auch gewechselt werden
Lugge79 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.01.2013, 10:44      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

beides zusammen.

btw...setz jemanden ins auto und du schaust auf die dome, dann soll der im auto sitzende mal ganz einschlagen. DANN weisst warum die teile luft haben MÜSSEN.
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 10:48      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

domlager + axialrillenlager vorn & domlager hinten wechseln.

es wird bei wechsel immer beides verbaut (va) wenn man vernünftig ist. da sollte man wegen ein paar euronen nicht sparen. grade wenn ein fahrwerk rein kommt. durch die mehrbelastung gehts eh schneller übern jordan - ergo neue rein, sonst kanns passieren das du alles in ein paar monaten schon wieder wechseln musst weils defekt is. ps: für 90k km ham doch super gehalten, da schick se verdient in pension.
discostue84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 10:53      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Selbst bei neuen orig. Lagern ist der Spalt nach 5 Tagen wieder auf deine 5mm.

Innerhalb dieser geringen Zeit haben die sich gesetzt.


Wenn die wirklich verschlissen sind, dann ist der Spalt schlagartig auf >20 mm gestiegen.


LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 11:13      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Lugge79
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Lugge79
 
Registriert seit: 26.12.2012
Golf 4
Ort: 70771 Leinfelden
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 27
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

danke für die vielen infos,hat mir jemand vieleicht die TeileNrn.von den ganzen Sachen wo ich wechseln sollte VA + HA
Lugge79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

Interessant! Wieviel mm ist den notmal zwischen dem anschlg und den Domen?!

Bei den Bonrath Domlagern ist der Anschlag auch komplett anders,wie ist da der unterschied?!
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 14:25      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

8 bis 1o mm


cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flo-Rims Werkstatt 8 01.07.2011 20:08
Golf IV silber Fahrwerke, Felgen & Reifen 11 30.06.2011 19:47
Andreas Teilenummern 3 11.05.2009 20:42
V5Maniac Carstyling 5 02.03.2007 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben