Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.01.2012, 17:35
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard H+R Cup-Kit Sportfahrwerk

Servus Leute,

ich entschuldige mich falls ein ähnliches Thema schon gepostet wurde, ich habe zwar einiges zu Sportfahrwerken gefunden, aber nicht genau das was ich wissen möchte:

Will mir für meinen 1.9 TDI (130PS mit Klimatronic) ein H+R Cup-Kit Sportfahrwerk holen.
Meine Anforderungen sind:
- sportlich straff, aber auf jeden Fall noch mit viel Restkomfort!
- auf keine Fall soll irgendwo etwas schleifen oder angehen (habt ihr da Erfahrungen?)
- 17 oder 18 Zoll Felgen sollten schon noch drunterpassen..

Ich will mit dem Fahrwerk auf jeden Fall sportlich unterwegs sein, und nicht über jeden Bahnübergang mit 2 km/h drüberschleichen müssen oder ständig irgendwo aufsetzen!

Habe dieses Fahrwerk jetzt mit 55/40mm Tieferlegung und 35/35mm gefunden

Ist 55/40mm für meine Absichten zu Tief?
Würde ein 35/35mm Fahrwerk bei mir hinten durchhängen?


Welches der beiden würdet ihr mir empfehlen?


Grüße,
Chris


stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 18:09      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...p-gewinde.html

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...-fahrwerk.html

Zitat Autobild SportsCar :

Note: 1

Nachdem die AutoBild sportscars das H&R Cup-Kit bereits im vergangenen Jahr mit dem Prädikat “Vorbildlich“ ausgezeichnet hatte, holte das Fahrwerk auch in einem aktuellen Vergleichstest des Magazins souverän den Gesamtsieg.

Neben dem H&R-Fahrwerk testeten die Fachjournalisten und der TÜV Rheinland die Produkte drei namhafter Mitbewerber auf dem Conti Drom bei Hannover: Nach dem ordnungsgemäßen Fahrwerks-Einbau wurden zunächst die Herstellerangaben zur Tieferlegung auf Richtigkeit überprüft. Danach schickten die Prüfer das Testfahrzeug – ein Golf VI 1.4 TSI mit 210 PS – mit jeweils einem frischen Satz Reifen und Mess-Equipment auf die Teststrecke. Die Beladung simulierte der TÜV Rheinland durch zwei Testdummys und Sandsäcke, so dass der Golf inklusive Testfahrer ein Mehrgewicht von 261 Kilo zu bewegen hatte - eine Alltagsbelastung, die jedes gute Fahrwerk problemlos verkraften sollte.

Im Schulnotensystem wurden anschließend Spaßfaktor, Komfort und die vom TÜV ermittelten Messdaten bewertet. Dabei erreichte H&R mit dem Cup-Kit souverän den Sieg mit einer Gesamtbewertung von 1+. Neben dieser Traumnote verdiente sich das H&R-Fahrwerk mit diesem Testergebnis die erneute Auszeichnung mit dem Prädikat „Vorbildlich“.

wenns schleift, dann musst du den Stabi gegen den 4-Motion Stabi wechseln

hängt auch von der ET der Felgen ab ob diese schleifen. Stichwort Santas und Lenkeinschlagsbegrenzung

man kann nichts allgemeines sagen

17 und 18 Zoll passen bei so einer "geringen" Tiefelegung locker drunter

ein Kumpel hat 65 mm VA/HA mit Spurplatten und 18er

Geändert von The Doctor 94 (10.01.2012 um 18:16 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Super Infos, danke schonmal!
Hängt das 35/35 dann vielleicht hinten durch?
Wenn ja mit dem 55/40er bin ich auf der sicheren Seite und hab auf jeden Fall noch genug Luft für 18Zoll oder
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Der TDI wird vorne auch ordentlich runter gehen, ich hatte effektiv ca.45/35 mit dem 35/35 Cup-Kit im TDI, da brauchst dir eigentlich keine Gedanken machen!
Und änder bitte im Profil deine Motorisierung!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Bei deinem Diesel wird er nie Hinten "durchhängen", außer bei einem 35/55 Fahrwerk

Bei 35/35 wird er vorne etwas tiefer sein als hinten. Also perfekt nur insgesammt noch zu hoch.
Bei 55/40 ist der Unterschied zwischen Va und Ha schon recht groß beim Diesel. Evtl. wirst du an der VA noch den Stabi tauschen müssen, aber zu tief wird er nicht, dass du schleichen musst.

Aber wenn du viel Komfort haben willst, wird es mit dem 55/40er nichts.
Das ist sehr sportlich straff (ziemlich geil zu fahren) und eher unkomfortabler, aber geil zu fahren.
fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

wenn man tief möchte --> Gewindefahrwerk

wenn man Gaaaanz tief möchte um sich hier zu bewerben:
LOW FAMILIA - GET LOW, NO MATTER HOW
--> Airride

Wenn man seine 17er oder 18er etwas mehr herausbringen möchte und dazu ein sportlicheres Fahrverhalten, ohne zu große Komforteinbußen oder aufgekratze Ölwanne möchte, ist ein hochwertiges 35 oder 40 mm Sportfahrwerk, wie das Cup-Kit die richtige Wahl:
 

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
EnglischGolf (10.01.2012), tb112rene (10.01.2012)
Alt 10.01.2012, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
McHawkins
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2011
Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard h+r cup kit

Hi,
Fahre selbst nen 1,9l tdi mit H&R Cup-Kit 55/40mm... Sieht auf jedenfall super aus und fährt sich top aber ich musste bei mir mit 18 zoll auch neue stabis kaufen... Aber der Anblick entschädigt das
McHawkins ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von McHawkins Beitrag anzeigen
Hi,
Fahre selbst nen 1,9l tdi mit H&R Cup-Kit 55/40mm... Sieht auf jedenfall super aus und fährt sich top aber ich musste bei mir mit 18 zoll auch neue stabis kaufen... Aber der Anblick entschädigt das
Zollgröße ist unabhängig für den Stabi.
Hast du mal ein Bild?
Wie ist der Unterschied Va zur Ha?
fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 19:32      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

wie siehst eigentlich mit Spurplatten aus
die hintere Felgen stehen ja tiefer im Radkasten

ich dachte bei mir an 7,5J x 17 Felgen mit ET 38 mm, damit sie nicht schleifen 10mm und 15 mm Spurplatten ( Problem ala Santa Monica) und 35/35 Tieferlegung + 4-MotionStabi

kann man dazu Bilder posten oder das mal kommentieren
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von The Doctor 94 Beitrag anzeigen
wie siehst eigentlich mit Spurplatten aus
die hintere Felgen stehen ja tiefer im Radkasten

ich dachte bei mir an 7,5J x 17 Felgen mit ET 38 mm, damit sie nicht schleifen 10mm und 15 mm Spurplatten ( Problem ala Santa Monica) und 35/35 Tieferlegung + 4-MotionStabi

kann man dazu Bilder posten oder das mal kommentieren
ich hatte 7,5x17 ET38 225/45 R17 und hinten 15er platten mit 35/35er tieferlegung, hat so gepasst, außer 2-3mal AW angeschlagen.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Super
Vielen Dank

Im Frühjahr mache ich mich ans Fahrwerk, werde dann Bilder posten
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 19:49      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hwi-golf
 
Registriert seit: 24.05.2009
Jetta MKV
Beiträge: 643
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 151 Danke für 94 Beiträge

Standard

Ich hatte auch das Cupkit 55/45 verbaut, allerdings im 1,6 Benziner.
Fahrverhalten war super, konnte sogar noch Komfort erkennen, mit 18 Zöllern (waren auch verbaut) brauchte ich nicht mal die AW tauschen, 1,6 halt , den Hänge Arsch hatte ich auch befürchtet aber das blieb mir erspart, schöne gleichmäßige Tieferlegung.

Zu tief ist das Fahrwerk auch noch nicht, klar man muss aufpassen wo und wie man fährt, aber das ist ja normal noch dem tiefer legen.
hwi-golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
McHawkins
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2011
Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von fat tony Beitrag anzeigen
Zollgröße ist unabhängig für den Stabi.
Hast du mal ein Bild?
Wie ist der Unterschied Va zur Ha?
jap da haste recht... hab bei mir auf der seite n album erstellt dort könnt ihr mal schauen wie das aussieht
McHawkins ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Was würden denn neue Stabis kosten?
Wenn ich 35/35 nehm brauch ich devinitiv keine oder kann man das nicht so einfach sagen?
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Da wirste keinen brauchen.
Bei 55 schon eher, da der Diesel sehr schwer ist und vermutlich eher auf 60 oder 65 kommt.

Stabi bekommst gebraucht für unter 100€ (V6 oder R32 Stabi)
fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Na dann wähle ich diese dezente Tieferlegung, haupsache er liegt gut in den Kurven und kommt ein wenig tiefer :-)
Kenne genug Kumpels die wie alte Omas fahren weil alles schleift und irgendwo angeht, da hab ich absolut keine Lust drauf.
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von stillgrey Beitrag anzeigen
Na dann wähle ich diese dezente Tieferlegung, haupsache er liegt gut in den Kurven und kommt ein wenig tiefer :-)
Kenne genug Kumpels die wie alte Omas fahren weil alles schleift und irgendwo angeht, da hab ich absolut keine Lust drauf.
Erwarte nur nicht zu viel von der Tiefe.

Und schau mal im Internet, die Preise variieren stark.

Hab hier mal 2 Bilder von mir mit dem Cup Kit.
Einmal mit Winter und einmal mit Sommer.



Geändert von fat tony (12.01.2012 um 23:50 Uhr)
fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.01.2012, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Abend,

bräuchte nochmal eure Hilfe:
Werd mir ja jetzt das H&R Cup-Kit 35mm/35mm holen.
Ich möchte in diesem Zuge möglichst viele Verschleißteile "da unten" austauschen :-)
Bremsen sind runter die werden vorn und hinten auch gleich noch neu gemacht.

Was fällt euch noch an fahrwerkstechnischen Verschleißteilen ein? (Der Golf hat 165.000 km runter)
- Domlager?
- Spurstangen?
....
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Domlager auf jeden Fall.
Stabigummis könnten auch dran sein.
Querlenkerbuchsen und Koppelstangen würd ich aber nur kontrollieren...ansonsten halt Begrenzer und Staubmanschetten und sowas gucken, aber das sieht man alles!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 01:37      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Erwarte keinen grossen Komfort bei dem Cup Kit.. ich finde mein DTS Gewinde (welches zugegebenermaßen MIR zu weich ist) da fast komfortabler.. Fahrverhalten mal außen vor..

Das Einzige mit HALBWEGS Komfort sind einfach nur Federn mit Seriendämpfern.. also für 35mm tiefer würd ich mir nich täglich in Rücken treten lassen


Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Andy1.6 Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 03.02.2011 22:50
AlterEgo Biete 0 20.06.2009 12:52
blauergti Biete 1 24.03.2009 19:09
RiDiN Fahrwerke, Felgen & Reifen 30 14.04.2008 15:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben