Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oliver für den nützlichen Beitrag: | Nuke6110 (21.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Bei denen von RH sind die auch alle 4 nicht Laufrichtungsgebunden ..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2011 Golf IV 2.0 Ort: NRW Verbrauch: ~7,8L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber ich habe mal gehört, dass Porsche die Felgen bei RH hat produzieren lassen (ist ja üblich, viele Original-VW-Felgen sind ja auch z.b. von BBS oder Borbet oder so), somit währen die RHs eigentlich keine Nachbauten. Weiß aber net ob es stimmt. PS: Ich finde 225 40 R18 auf 8,5x18 schöner und günstiger sind die Reifen auch, ist aber geschmackssache. Geändert von Mannie (21.03.2013 um 15:49 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Hab gestern mal so nen bissel rumgelesen, selbst bei Porsche sind die Felgen nicht laufrichtungsgebunden. Es gibt wohl z.T. spezielle Zubehörfelgen für Porsche, bei denen es so ist. Porsche-OEM jedoch nicht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4er gti ja oder nein | dark_evil | Golf4 | 27 | 04.08.2018 11:45 |
Gullideckel felgen ja oder nein Oder doch eher Chrom felgen | Turbo 82 | Carstyling | 19 | 04.09.2011 21:53 |
can / KSG Ja oder nein? | chefkoch | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 24.05.2008 00:04 |