Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 RZ Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 792
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 67 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Hier noch als Nachtrag die Anleitung zum Einbau, wo aber auch einmal der Halter abgebildet ist und wo steht, wie das Langloch muss. Anleitung Download Am besten machst du das mit jemanden der Vagcom hat, da du die Sensoren ja ungefähr auf den Mittelwert einstellen solltest, damit er in beide Richtungen regeln kann. Der hintere muss dann auch leicht verstellt werden, damit es passt Gestänge verbiegen alleine hätte bei mir nie gereicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2009 1.9 ASZ SE || 3.2 BFH R32 Ort: Hamburg Verbrauch: E=MC² Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 593
![]() Abgegebene Danke: 27
Erhielt 49 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
Ja VAG COM hab ich, das sollte nicht das Problem sein... Den Rest bekommen wir dann schon hin ![]() Wenn die manuelle Verstellung nicht gangbar ist, muss ich dann den kompletten Scheinwerfer ausbauen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du meinst, wenn die Verstellung im Scheinwerfer nicht funktioniert? Ja, dann ist der Scheinwerfer futsch ![]() überprüfen kannst du das, wenn du mit VCDS ins Steuergerät für die ALWR gehst und dann auf Stellglieddiagnose. Dann fahren die Scheinwerfer einmal komplett runter und wieder hoch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2009 1.9 ASZ SE || 3.2 BFH R32 Ort: Hamburg Verbrauch: E=MC² Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 593
![]() Abgegebene Danke: 27
Erhielt 49 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
Ja, das machen sie ![]() ich war allerdings mal bei VW zum einstellen, weil der auf der Fahrerseite nen Tick zu hoch leuchtet und als er den Scheinwerfer in die Servicestellung gebracht hat, konnte er die Verstellschrauben nicht drehen... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Polo 6N was beachten | Fifth_Ace | Golf4 | 1 | 29.08.2012 00:47 |
gewindefahrwerk und xenon! | marcel1988 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 05.04.2011 23:03 |
Stabi bei Xenon und Gewindefahrwerk...DTS/AP | sKy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 01.03.2011 17:33 |
Gewindefahrwerk und xenon problem | Ayhan19030 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 23.09.2009 21:36 |
was ist zu beachten? | Meda27 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 17 | 01.07.2008 13:11 |