![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich möchte mir für dieses Jahr neue Sommerreifen und ALUfelgen zulegen. Ich bin mir noch unsicher ob ich 16er, 17er oder 18er Alufelgen nehmen soll. Generell tendiere ich am ehesten zu schönen 17ern, da 16er einfach zu klein sind und 18er ohne andere Änderungen am Fahrzeug nicht taugen. Am Fahrzeug möchte ich aber keine Änderungen vornehmen (Fahrwerk..). Ihr müsst noch wissen, dass das meine ersten Alufelgen werden und ich einen dunkelblauen 4er Golf fahre. Würdet ihr mir eher zu schwarzen oder silbernen Felgen raten? Welche Felgen würdet ihr mir empfehlen? Als preisliches Limit habe ich mir 750€ für 4 Kompletträder gesetzt. Was haltet ihr von diesen? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Komplett ohne Tieferlegung würde ich auch zu 17 Zoll tendieren Die schönsten OEM 17Zoll Felgen für den Golf sind meiner Meinung nach die Long Beach Felgen Solche zum Beispiel: 4 17" Zoll Alu Felgen Long Beach Golf 4 Bora Sommerräder Kompletträder Alufelgen | eBay Farbe auf jeden Fall silber, nichts dunkles dann wirken sie noch kleiner und fallen gar nicht mehr auf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Warum lieber gebrauchte Originale als neue Felgen/Reifen? Vor allem bei den Reifen hat man doch von neuen deutlich mehr oder? Okay aber die 50€ für die Eintragung sind es mir Wert, denn 17 Zoll ist schon um einiges besser als die 16 Zoll bei denen keine Eintragung notwendig ist oder? Wie viel würde denn eine Tieferlegung kosten, so dass das ganze schon sichtbar besser aussieht? Nein ich habe leider keine Sportedition. Kleinste angegebene Reifengröße sind die 175/80 R14 wenn ich mich recht entsinne. Ich schaue heute Mittag nochmal nach. Danke für eure Hilfe. PS:Sehen die den Santa Monica Felgen nicht sehr ähnlich? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe nichts gegen Nachrüstfelgen, obwohl nur sehr wenige gut aussehen (Ultra's z. B.) aber da wird es schwierig bis 750 € Vernünftige mit guten Reifen zu finden. Also bei einer Tieferlegung mit Federn bist du bei ca. 100 € für die Federn und nochmal das gleiche für TÜV + Achsvermessung, dazu dann noch eben der Einbau (zum regulären Preis in einer Werkstatt ca. 150 €) Und die Nachrüstfelgen haben mit den Santa Monica nichts bis auf die 5 Speichen gemeinsam. Lieber gebrauchte VW-Felgen für um die 400 € kaufen, dazu ein neuer Satz Reifen + Montage für 300 Euro und den Rest will der TÜV. Originale Felgen sehen eben meist stimmiger aus. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die von dir geposteten Felgen sind einfach nur Silber, die Front der Santa Monica ist gebürstet und sieht dadurch anders aus. Desweiteren haben die Santa's graue "Ecken" neben den Speichen inkl. Zierschrauben. Außerdem erkennt man einfach originale Felgen. Aber wenn Sie dir gefallen dann rauf damit ![]() Aber preislich unterscheidet es sich wohl nicht viel ob du dir Kompletträder besellst oder eben gebrauchte, originale Felgen (in einem top Zustand) mit neuen Reifen und Montage besorgst. Ist eben Geschmackssache. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
...bei den Vorgaben ich finde 17" auch am besten. Bei den Reifen würde ich nicht nur nach dem billigsten Preis gehen. Aber ehrlich gesagt sind Felgen sind doch vorwiegend Geschmackssache. Such dir einfach welche aus, die dir gefallen und in den Budget passen. Was nützt es dir, wenn ich bei einem Fahrzeug mit einer hellen Lackierung (weiss, silber) schwarze und bei einem Fahrzeug mit einer dunklen Lackierung (z.B. blau) silberne Felgen bevorzuge. Wobei ich wiederum bei roten oder schwarzen Autos evtl. von der Regel abweichen würde ![]() Mit 750€ und 18" wird es vermutlich schon knapp. Geändert von dehnhart (03.04.2013 um 12:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay. Findet man die Santa Monica noch irgendwo außer im EBAY? Und wo findet man sie gebraucht in einem top Zustand? Was ich bei ebay so sehe sieht nicht so toll aus. Wenn ich mir schon "neue" Felgen kaufe dann sollen die eben auch neu aussehen, 400€ ist viel Geld für mich. Da kommt es mir weniger darauf an ob sie Original sind oder nicht. Wenn die nachgemachten Felgen aber komplett anders wirken und "billig" aussehen? ärgere ich mich genauso. Grundsätzlich: Welche Bereifung würdet ihr mir für 17 Zoll empfehlen? Sollten schon breit sein aber nicht zu protzig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Ich habe (zwar nur den subjektiven) Eindruck, dass bei Originalfelgen die Lackierung besser ist als bei günstigen after Market Felgen. Auch wenn diese vom gleichen Hersteller kommen (z.B. Ronal). Meine waren (vom Vorbesitzer) sehr vernachlässigt, sehen nach meiner Frühjahrs-Reinigungsaktion wieder sehr gut aus. http://www.golf4.de/pflege/165381-fr...ml#post2802348 Das ganze Putzen hilft natürlich nichts, wenn der Vorbesitzer Macken durch z.B. Bordsteinberührungen hereingefahren hat. Bezüglich der Reifendimension würde ich auf 225/45 R17 gehen. Hängt natürlich von der Felge (Breite, ET) und vom Gutachten/Betriebserlaubnis ab. Auch wenn ich für mein altes Auto nur serienmässigen 205/55 R16 fahre. Geändert von dehnhart (03.04.2013 um 13:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Heidenheim HDH Verbrauch: Wenig Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 387
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 45 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Steh zur Zeit voll auf die Rondell 026 Die gibt es auch in nem "schwarzen Silber" http://www.felgenmarkt.de/felgen/Ron...sign00265swsl/ Oder die Polo Fun Felgen: http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anz...x100/109513969 Aber Santas gehen natürlich immer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich komme irgendwie nicht weiter. Ich habe Zweifel, dass ich mit 17 Zoll ohne tieferlegen nicht glücklich werde und ich doch lieber gleich ein paar hundert Euro mehr investerien sollte. Wie viel tiefer liegt dieser Golf etwa und welche Felgengröße hat er? Ich finde die schwarzen/dunklen Felgen sehen da einfach geil aus oder? Mein Golf hat die selbe Farbe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Die Frage sollte lauten: Alufelgen 18, 19 oder 20 Zoll? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich glaub ohne Gewinde kommst du auf jeden Fall nicht so tief + andere Koppelstangen weils sonst an der Antriebswelle schleift. Mit ein paar hundert Euro mehr wird es dann wohl nicht getan sein So ganz grob zusammengerechnet: - min. 400€ Gewindefahrwerk - 18 Zoll Felgen + Reifen zwischen 700-xxxx€ - Koppelstangen (ca. 100€?) (- eventuell Spurplatten min 100€) - Tüv Einzelabnahme etwa 150€ Also unter 1.300€ kommst du schätzungsweise nicht weg außer du findest bei den Felgen ein gebrauchtes Schnäpchen | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so tief wie der auf dem Bild muss ich auch nicht. Ich denke da reichen Federn ohne neues Fahrwerk. Zitat:
Was sind eigentlich Spurplatten? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |