Gut, ich hab leider schlechte Erfahrungen gemacht.
Auch wie oben genannt mit den ASA AR1 in 8x18.
5mm Platten von Supersport auf der Vorderachse.
War zwar fahrbar, und auch nicht weiter schlimm..
Aber bei etwa 110-120 km/h auf der Autobahn hat das Lenkrad gewackelt wie ein Kuhschwanz.
Ich kann mir nicht vorwerfen, dass ich keine Radschrauben anziehen kann.
Über Kreuz, schrittweise und mit Drehmomentschlüssel auf 120 Nm ist bei mir übliche Vorgehensweise.
Radnaben und Auflageflächen an den Felgen waren gründlich gereinigt.
Spurplatten FABRIKNEU.
Heute hab ich 11mm Platten mit Zentrierung auf der Vorderachse (von Eibach, Felgengröße 8x18 )
und 5mm Platten ohne Zentrierung auf der Hinterachse (von H&R, Felgengröße 9x18 ).
So hab ich Null Probleme. Alles in Butter.
Vielleicht lag es einfach nur an den billigen Supersport Spurplatten.
Also wenn du es riskieren willst mit 5mm Scheibchen, dann kauf am besten H&R und noch besser NEUE H&R.
Längere Radschrauben sind PFLICHT. Auch bei 5mm Spurverbreiterungen.

(Sonst ist bei der Abnahme bei DEKRA/ TÜV Ende im Gelände)