Also ich würde, wenn ich schon ein 60/40 Fahwerk fahren will, auf jeden Fall den Stabi mit wechseln lassen.
Du darfst net vergessen, das dein 1,9 AGZ auf jeden Fall zu den schwereren G4 Motoren gehört und da wird das Teil sicher an der Antriebswelle schleifen.
Die Stoßdämpfer die beim H&R Fahrwerk dabei sind, sind dann auch für diese Tieferlegung ausgelegt und wenn du sie höher bockst, sei es mit größeren Federn oder wie auch immer, dann arbeiten sie nicht in ihrer optimalen Höhe und werden sicher schneller verschleißen.
Mal ganz davon abgesehen, dass sie ohnehin nicht neu sind, also da wäre ich vorsichtig...
Wechsel dann lieber den Stabi und fahr das Fahrwerk für die Höhe wofür es gebaut wurde, gerade bei einem qualitativ gutem Fahrwerk wie zB. das H&R eines ist
Alles andere wird mit der Zet sicher nacharbeiten hinter sich ziehen und das ist ja auch net Sinn der Sache