Hi wie der Titel schon sagt interessiert mich mal der direkte Vergleich des Härtegrades zwischen dem:
DTS-Gewinde und dem H&R Cup Kit 35mm "komfort"
und evtl. alternativ wie das ganze bei den H&R Gewindefahrwerken widerum ausschaut im Vergleich dazu.
Hintergrund ist der das ich in meinem Golf:
- Anfangs das Orignal GTI Fahrwerk drin hatte wegen der Höhe gabs
- danach dann das "alte AP Gewinde(aus der Zeit als es noch kein DTS gab)
und das Ding war aber Brett hart und Fahrkomfort = Null, jeden kleinen
Stein auf der Straße, jede mit Teer geflickte Naht hat man bis in den
Fußraum des Autos deutlich gemerkt und wurde regelrecht zusammen
gestaucht...

- Also nach einem Halben Jahr wieder raus damit und daraufhin habe ich mich
für das 35er H&R Cup Kit Komfort entschieden
Nun da die Optik ja doch irgendwie immer eine Rolle spielt, wenn man täglich vor dem Wägelchen steht und sich sagt "ein bißchen mehr low könnt ja doch sein" aber wiederum auf den Komfort nicht verzichten möchte, wegen der schlechten Straßen hier in Brandenburg (täglich ca. 1km (eine Strecke) Kopfsteinpflasterstraße allein auf dem Weg nach Hause).
Frage ich mich natürlich welche Möglichen alternativen es gibt.
Ich will ja nicht auf Verdacht kaufen, einbauen und dann feststellen das nächste FW wieder Knochen hart ist.
Daher die Frage an euch, wer kann dazu evtl. eine Sachen sagen?