![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
du verstehst es wohl einfach nicht, dein domlager ist alt, das wird nicht porös oder fällt auseinander. aber es hat sich mitlerweile in eine bestimmte position (form) gequetscht. wenn du den dämpfer nun wechselst, wirst du das domlager vermutlich niewieder so reinbekommen, wie es vorher drin war. Was einige KM später bei rauskommt ist dann das: du hebst dein auto an, das rad wird entlastet und kurze zeit später macht es plop und das rad fällt nochmals 1 cm tiefer weil das domlager oben rausplumst. das nennt der tüv dann domlagerschaden. wenn du das dann wechselst, sieht es immernoch aus wie ein altes domlager das normal gequetscht ist...man kann den schaden optisch gar nicht wahrnehmen. (vllt mit messen, k.A) das dir hier jeder dazu rät das ding zu wechseln, ist also normal. alles andere ist einfach pfusch...aber es ist ja dein auto, von mir aus kannst auch mit ner kartoffel als domlager rumfahren. Geändert von Speedybln (24.05.2013 um 08:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Ey die Leute geben dir Tips und Hilfestellungen um dein Geld zu sparen und du machst sie dumm an weil du 0 Plan von der Materie hast. Junge es geht um die Tatsache das du mit nem Pololager 2cm tiefer kommst und JA halten tuen die auch. Gab schließlich auch nen Polo GTI und da müssen die n bissel mehr ab als in deinem 1.6er... ![]() Hier hat keiner Eibach mit sonstwas verglichen, hier gings nur darum das du dir auch n Gewinde holen kannst und du dann die ganzen Probleme mit dem setzenden Lager nich hast ![]() Völlig Ahnungslos?? Das is hier wohl nur einer... | ||
![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wie ich den Rest handhabe ist wohl meine Baustelle, oder? Wenn es ein Problem wäre, das gesetzte Lager zu massiven Problemen führen, dann dürfte auch ohne Austausch des FW bei jedem Fahrzeug hochheben das Problem entstehen, denn dann kann sich das Domlager beliebig drehen, es liegt ja nur mit dem Blechteller auf dem Dom oben auf und ist dank Axiallager drehbar. Was spricht denn dagegen, die Neugier zu befriedigen, wieveil das alte Lager ausmacht? Das war die Frage, ob man dies im eingebauten Zustand ermitteln kann. Immerhin haben sich hier schon sehr viele damit befasst, siehe Thread Tieferlegungsdomlager z. B. Wenn Du und der Rest der Fraktion sich mal auf's Wesentliche beschränken würde, statt zu glauben, man müsse auf andere Leute aufpassen, dann wär's gewiß eine gehaltvollere Geschichte hier! Hier scheint sich jeder Zweite dran aufzugeilen, andere Leute "beraten" zu müssen, statt sich auf's Gefragte zu beschränken. | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Aber hast du schon mal daran gedacht, dass ein domlager was sich schon soweit gesetzt hat nicht mehr seine funktion erfüllen kann wie ein neues ?! Sonst würden sich alle keine tieferlegungsdomlagen holen. Sondern olle gebrauchte. Das macht aber nun mal keiner mit normalem menschenverstand. Dein gummilager ist einfach mal weich geworden. Irgendwann schlägt dein dom dann gegendie haube. Außerdem fãhrt ssichs mit so ollen domlagern einfach mal schwammig. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2012 Bora Variant Ort: Neuss Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
| ![]()
also das ist eigentlich ganz einfach zu messen. wenn du jemanden kennst der neue domlager drin hat dan kannst du den abstand vom dom bis zum anschlag (den kleinen teller der oben drauf sitzt) messen und mit deinen vergleichen. das ist die antwort auf deine frage. im ausgebauten zustand ist das nicht wirklich aussagekräftig weil es ist ja gummi was sich ja belastet zusammenstauchen wird.
|
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu don tomasso für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PU Domlager? | GenerationSondermodell | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 71 | 18.07.2019 22:22 |
Domlager? | Flo-Golf-4-4Motion | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 14.11.2010 13:53 |
Domlager | TuxGolf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 12.01.2009 16:40 |
domlager | die_Glatze | Carstyling | 5 | 27.04.2006 01:12 |