Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Thema geschlossen

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.05.2013, 15:38
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
lampi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard gelöscht

0



Geändert von lampi (24.05.2013 um 23:14 Uhr) Grund: ich hab weder Lust auf Halbwissen noch auf Streit hier!
 

Alt 23.05.2013, 15:54      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Ja, die Domlager setzen sich. Aber ich würde behaupten, dass sich das im Bereich von 0-10mm abspielt.
didgeridoo ist offline  

Alt 23.05.2013, 15:59      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
lampi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Ja, die Domlager setzen sich. Aber ich würde behaupten, dass sich das im Bereich von 0-10mm abspielt.
Danke, ich weiß...
Kann man das im eingebauten Zustand messen?
 

Alt 23.05.2013, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Nö, nicht dass ich wüsste.
Neues (VW) Domlager kaufen und neben das alte halten.
.. aber wenn du schon soweit bist, kannst du das Lager auch gleich erneuern.

Ich versteh jetzt dein Problem nicht.
Wenn du Eibach Federn einbaust und deine Domlager schon 160tkm runter haben, ist es doch selbstverständlich, dass du neue Domlager und neue Axialrillenlager einbaust..
didgeridoo ist offline  

Alt 23.05.2013, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

-

Geändert von didgeridoo (23.05.2013 um 16:02 Uhr) Grund: Doppelpost
didgeridoo ist offline  

Alt 23.05.2013, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

welches Baujahr hastn?
Bis 2000 hatten die ja 390mm und ab 2000 des "sportfahrwerk mit ca 20mm Tieferlegung
Death_Monkey ist offline  

Alt 23.05.2013, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
lampi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Death_Monkey Beitrag anzeigen
welches Baujahr hastn?
Bis 2000 hatten die ja 390mm und ab 2000 des "sportfahrwerk mit ca 20mm Tieferlegung
04/2000
Editionsmodell
Laut Auskunft beim ist ein normales FW ohne Tieferlegung drin
 

Alt 23.05.2013, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

ab 2000 war das doch das standard normalo fahrwerk
Death_Monkey ist offline  

Alt 23.05.2013, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
lampi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Nö, nicht dass ich wüsste.
Neues (VW) Domlager kaufen und neben das alte halten.
.. aber wenn du schon soweit bist, kannst du das Lager auch gleich erneuern.

Ich versteh jetzt dein Problem nicht.
Wenn du Eibach Federn einbaust und deine Domlager schon 160tkm runter haben, ist es doch selbstverständlich, dass du neue Domlager und neue Axialrillenlager einbaust..
Warum sollte ich???
Das Axiallager versteht sich wohl von selber, aber der Rest? Wenn's doch nun schon schön gesetzt und damit tiefer ist...
Bei Eibach Sportkit mit Bilstein B4 dämpft der Dämpfer selber noch mehr als genug, da darf das Gummi obendrüber ruhig flach & hart sein
 

Alt 23.05.2013, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
lampi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Death_Monkey Beitrag anzeigen
ab 2000 war das doch das standard normalo fahrwerk
das heißt in Millimeter?
 

Alt 23.05.2013, 16:18      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von lampi Beitrag anzeigen
Warum sollte ich???
Das Axiallager versteht sich wohl von selber, aber der Rest? Wenn's doch nun schon schön gesetzt und damit tiefer ist...
Bei Eibach Sportkit mit Bilstein B4 dämpft der Dämpfer selber noch mehr als genug, da darf das Gummi obendrüber ruhig flach & hart sein
Geile logik!
Wenn du einmal alles zerlegt hast,mach die gleich neu! oder willst da nächste woche wieder bei gehen?!
Didgeridoo hat da vollkommen recht!!!

Aber es soll ja leute geben die stehen auf poröse gummis

So ich muss ins kh.......
HungrigerGolf ist offline  

Alt 23.05.2013, 16:20      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
lampi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von HungrigerGolf Beitrag anzeigen
Geile logik!
Wenn du einmal alles zerlegt hast,mach die gleich neu! oder willst da nächste woche wieder bei gehen?!
Didgeridoo hat da vollkommen recht!!!

Aber es soll ja leute geben die stehen auf poröse gummis

So ich muss ins kh.......
Tuste mir 'nen Gefallen?
Ignorier meine Beiträge einfach
Danke!
 

Alt 23.05.2013, 16:27      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfV590
 
Registriert seit: 08.05.2011
Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge

Standard

wenn domlager spiel haben ist das nicht gut. Dein kolben läuft auch ned besser wenn er mehr luft hat.

Bei nem Fahrwerkstausch macht man selbstverständlich die 30euro lager mit neu.

Wenn das lager viel spiel hat geht das auf die ganze Vorderachse.

Und messen kann mans nur wenn se ausgebaut sind ^^
GolfV590 ist offline  

Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfV590 für den nützlichen Beitrag:
HungrigerGolf (24.05.2013)
Alt 23.05.2013, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

Zitat:
Zitat von lampi Beitrag anzeigen
das heißt in Millimeter?
20mm tieferlegung ab 2000 war standard ab 90ps
Death_Monkey ist offline  

Alt 23.05.2013, 16:37      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
lampi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von GolfV590 Beitrag anzeigen
wenn domlager spiel haben ist das nicht gut. Dein kolben läuft auch ned besser wenn er mehr luft hat.

Bei nem Fahrwerkstausch macht man selbstverständlich die 30euro lager mit neu.

Wenn das lager viel spiel hat geht das auf die ganze Vorderachse.

Und messen kann mans nur wenn se ausgebaut sind ^^
Gummi-Metalllager dieser Machart bekommen kein Spiel, ich wüßte nicht, wo. Die werden einfach nur flacher, weil das Gummi durch den Druck allmählich nachgibt. Risse oder sonstige Schäden dieser Art werde ich dann leicht erkennen können, und dann wir selbstverständlich etwas neues eingebaut.
Ich glaub, ich wäre nicht der Erste, der mit der Tieferlegung neue Domlager einbaut und sich dann fragt, warum es nur so wenig tiefer geworden ist...
Keine Angste, ich tu sowas nicht zum ersten Mal!
Und Ansonsten bin ich seit 20 Jahren Industriemeister Kunststoff/Kautschuk...

Ist das Lager plattgedrückt, aber noch gut, dann bleibt es drin.
Ist es nur minimal platt geworden verglichen zum neuen, dann fliegt es raus.
Ist es platt und kaputt, dann muß ein Tieferlegungslager her, kein Serienlager.
Sonst werden die 45 - 50mm doch nur 35 - 40
 

Alt 23.05.2013, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
lampi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Death_Monkey Beitrag anzeigen
20mm tieferlegung ab 2000 war standard ab 90ps
weißt Du, ob die durch kürzere Federn, oder durch andere Federbeingeometrie realisiert wurden?
 

Alt 23.05.2013, 16:44      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

sollte durch kürzere federn gewesen sein vllt auch gepresst aber des bezweifle ich eigentlich
Death_Monkey ist offline  

Alt 23.05.2013, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfV590
 
Registriert seit: 08.05.2011
Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge

Standard

Wenn die noch gut sind aber platt gedrückt..... wenn die platt sind haben die spiel dann gibt das bei jedem hubbel Schläge vorne..... aber naja nicht meine vorderachse ^^

Einfach mehr geld ins fahrwerk stecken dann muss ma auch ned so n fusch machen.
GolfV590 ist offline  

Alt 23.05.2013, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
lampi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von GolfV590 Beitrag anzeigen
Wenn die noch gut sind aber platt gedrückt..... wenn die platt sind haben die spiel dann gibt das bei jedem hubbel Schläge vorne..... aber naja nicht meine vorderachse ^^

Einfach mehr geld ins fahrwerk stecken dann muss ma auch ned so n fusch machen.
offtopic!
 

Alt 24.05.2013, 06:23      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von lampi Beitrag anzeigen
Tuste mir 'nen Gefallen?
Ignorier meine Beiträge einfach
Danke!
Alles klar mach ich!

Ich versteh dich nur nicht!


HungrigerGolf ist offline  


Werbung


Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GenerationSondermodell Fahrwerke, Felgen & Reifen 71 18.07.2019 22:22
Flo-Golf-4-4Motion Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 14.11.2010 13:53
TuxGolf Fahrwerke, Felgen & Reifen 0 12.01.2009 16:40
die_Glatze Carstyling 5 27.04.2006 01:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben