Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 Golf IV 1.8t Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
das ist keine Schraube, sondern eine Mutter in der oben 2 Löchern drin sind! Ihr könnt zum Lösen einen Flexschlüssel nehmen oder eine Wapu! Den richtigen Schlüssel, das ist eine lange Nuss ( so lang wie die Dämpferstange) werdet ihr bestimmt nicht von Fk bekommen! Die wollen auch nicht, das da einer dran rum schraubt! Ich habe mir extra so einen Schlüssel anfertigen lassen! Mein Bekannter hat auch eine und wer im Raum Stuttgart hilfe brauch, kann sich ja melden! Wir haben auch schon zig mal FK Fahrwerk zerlegt und zur Not haben wir auch neue Muttern da. Bühne ist auch vorhanden! Evtl. kann man vorher eine Probefahrt machen, damit man vielleicht im Vorfeld schon hören kann, woher das klappern kommt! MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Super danke Jaganot! Wenn der regen hier weg ist,werd ich mich da mal ran machen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() So und da es ja so schön is.... Montag bin ich grad schön aus der Uni raus und will heme. Da höre ich bei kleinen Bodenwellen n leichtes Poltern vorne links. Gestern dann mal fix geguckt und alle Lager TOP ![]() ![]() Da hat sich doch tatsächlich bei meinem KW V1 die S C H R A U B E für die Dämpferpatrone gelöst... ![]() ![]() ![]() Keine Ahnung wie sowas passieren kann. Naja wieder alles gereinigt, fest gemacht und alles wieder schick. Hab dann auf der Anderen Seite auch gleich das Federbein zerlegt und die S C H R A U B E nachgezogen. So und hier mal noch Bilder von gestern vom lebenden Objekt... ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (27.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 Golf IV 1.8t Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
sorry, aber bei Fk ist das Ding mit den 2 Löchern eine Mutter! Wo ist das bitte schön ein SCHRAUBE????????? Das nennt sich "Stahlverschlussmuttern" Vilelleicht ist das ja bei KW eine SCHRAUBE. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Hey hier gibts nix zu entschuldigen, dass war doch auf die FW bezogen die ICH schon zerlegt hab und die hatten bis jetzt alle nur Verschlussschrauben. Hatte ja noch kein FK in den Händen. Nich selber weil ich kein Freund davon bin und auch so nich. Glaube dir schon das da ne Mutter drauf sein kann, warum auch nicht... Hatte bis jetzt nur n V-Maxx, n Hiltrac (sind optisch beide eigentlich identisch), ein altes Vogtland Gewinde und jetzt mein KW zerlegt... | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
muss ich das federbein komplett rausnehmen oder könnte das auch im eingebauten zustand klappen?! und wenn ich es ausbaue,brauch ich zwangläufig n schraubstock?! hab den im keller und nicht in der garage....und mal eben in keller ist nicht weil ich in Harburg wohne ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Borge dir doch Muttis Drahtesel mitn Körbchen hinten drauf dann kannste auch mal fix zum Keller fahren... ![]() Mach ich übrigens auch nich anders und ich hab nichmal 100m ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wie muss man sich dieses Poltern einer losen vorderen Dämpferpatrone vorstellen? Ich hab das Problem, dass ich wenn ich am Federdom das Auto einfeder, bzw. aufschaukel, dass dann das Domlager so ein "tuckerndes" Geräusch von sich gibt. Tuck Tuck Tuck. Das hör ich auch immer beim Fahren. Bei Bodenwellen, beim langsamen Rückwärtsfahren über den Bordstein. Wenns warm oder kalt draussen ist.. einfach immer. Beim einfedern drückts oben aus dem Dom diesen Metallteller mit Verschraubung etwas raus, beim Ausfedern senkt der sich wieder. Etwa 5mm Spiel. Darf das so? Das Gewindefahrwerk ist ein neues FK Highsport. Die Domlager sind neu und von VW, die Axialrillenlager auch. Außerdem hab ich alles mit dem korrekten Drehmoment und neuen Schrauben verschraubt. Kann mir nicht erklären wo das Geräusch herkommen soll. Könnte es was bringen, wenn ich das Federbein nochmal ausbau und das komplette Domlager mit Molybdänsulfid Montagepaste einschlier? Kennt jemand das Problem? Hab den 4-Motion Stabi drin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Naja klingt wie wenn die Antriebswelle auf der Beifahrerseite an den Rahmen schlägt oder ne defekte Koppelstange klingt auch ähnlich...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() naja sonst muss sich meine frau mit dem lütten halt für ne halbe stunde an die garage setzen ![]() Weil n 2ten schraubstock holen will ich auch nicht,der im keller ist verschweisst mit der werkbank..... und lösen kann ich die mutter/schraube dann mit nem Flexschlüssel?! Flexschlüssel.jpg Geändert von HungrigerGolf (27.06.2013 um 20:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Mit der WaPu wirste auch net weit kommen. Hatte mir n Werkzeug selber gebaut. Hatte mir im Baumarkt nen Torriegel geholt, dort n Loch gebohrt vom Durchmesser der Kolbenstange + 1mm und dann noch passend zu den Bohrungen in der Verschlussschraube, Bohrungen mit Gewinde wo ich Schrauben reindrehen kann die dann in die Löcher der Verschlussschraube greifen. Dann kannste ganz entspannt das Ding abschrauben...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
aha...wollt grade fragen ob du viell n foto von deinem spezialwerkzeug hast?! ist unter der mutter/schraube noch n simmering ode sowas? Geändert von HungrigerGolf (28.06.2013 um 01:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 Golf IV 1.8t Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
beim Fk liegt da nur eine Dichtscheibe drunter, mehr nicht! Wenn das Fahrwerk noch nicht all zu alt ist, bekommst du die Mutter auch mit der Wapu los. Ansonsten sitzen die schon recht fest und bevor du die los hast, hast du die Mutter mit der Wapu vernudelt ;-)!Verklebt sind die nicht!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu frgolf für den nützlichen Beitrag: | HungrigerGolf (28.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Stimmt ja, hatten wir ja geklärt das FK anders is. Vielleicht hast du ja Glück mit der WaPuZ....
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruckelt stark ! hilfe!! | projekt | Golf4 | 5 | 23.08.2012 08:37 |
2m² 0,5x4,0m Alubutyl 2mm stark Dämmung | Katte | Elektronik & Hifi | 0 | 02.07.2012 15:23 |
Rechter Scheinwerfer zu stark?! | Chris90 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 08.10.2011 19:14 |
Stark verschmutzt | Toni-VMT | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 25.07.2009 11:50 |
Innenraumbeleuchtung wie Stark??? | dEGGIwEGGI | Interieur | 1 | 11.03.2009 19:55 |