Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.07.2013, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
6N2 R32 4Motion
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

So sieht es aus. Das ABS/ESP mag das zwar bis in einen gewissen Bereich rausregeln können, aber ob es in Extremsituationen nicht nach hinten losgeht? Das wird auch viele Prüfer davon abhalten eine originale Bremsanlage einzutragen, an der, abweichend zur Serie, nur die hintere Scheibe vergrößert wurde. Zumal solche Kombinationen dann eigentlich eh geprüft werden müssen, da es dazu kein Gutachten gibt. BMW hat hinten auch recht große Scheiben (bedingt durch den Antrieb) oder eben große, schwere Kombis bzw. Transporter, aber deshalb muß das im Golf nicht so ohne weiteres gut gehen.
Anfangs hatte ich eine Kombination aus 334mm (org. R32) vorn und 300mm (mit org. "R32-Sätteln") hinten, aber das fuhr sich nicht so ruhig wie aktuell (280mm hinten + gleiche Sättel). Das Auto ist hinten aber "leer" (und vorn auch ).


Micha_Polo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.07.2013, 14:30      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Golf 4 Variant 1,9 TDI
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

das verhältnis vorn zu hinten wäre das gleiche wie 288mm/256mm. esp habe ich bei mir nicht verbaut. wenns alles zusammen drin ist werde ich berichten.
G4TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 16:23      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2011
Golf 4
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von G4TDI Beitrag anzeigen
das verhältnis vorn zu hinten wäre das gleiche wie 288mm/256mm. esp habe ich bei mir nicht verbaut. wenns alles zusammen drin ist werde ich berichten.

Das Verhältnis der Bremsscheiben zueinander ist doch eher trivial, was zählt ist doch die Reibfläche des Belages, so lange die Oberflächengüte(Stichwort Rauhigkeit) gleich ist, oder habe ich nen Denkfehler?

Und was das Bremsscheibenverhältnis betrifft: Du hast aber trotzdem ganz andere Kräfte die dort wirken. Da kommt's wieder auf die Reibfläche an, habe die Maße leider nicht im Kopf, aber selbst bei gleichem Verhältnis gillt je nach Geometrie: Verdopplung der Kantenlängen des Reibbelages=Vervierfachung der Fläche=Vervierfachung der Kräftedifferenz vorne zu hinten.

Geändert von Vot@n (18.07.2013 um 19:22 Uhr)
Vot@n ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Golf 4 Variant 1,9 TDI
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

die bremssättel bleiben ja gleich, dementsprechend auch die fläche der bremsbeläge. durch die größeren scheiben ändert sich ja nur der abstand zum mittelpunkt/ hebel
G4TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 10:47      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Schön erkannt das sich im Verhältnis VA / HA nix ändert solange die Reibfläche die gleiche is.. Das "mehr" an Material bei größeren Scheiben dient nur zur besseren und schnelleren Wärmeabfuhr, was in effektiver Bremsleistung nichts ändert gegenüber einer kleineren .. sie hält diese aber einfach länger unter Belastung aufrecht..

Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 11:15      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
Schön erkannt das sich im Verhältnis VA / HA nix ändert solange die Reibfläche die gleiche is.. Das "mehr" an Material bei größeren Scheiben dient nur zur besseren und schnelleren Wärmeabfuhr, was in effektiver Bremsleistung nichts ändert gegenüber einer kleineren .. sie hält diese aber einfach länger unter Belastung aufrecht..

Naja ganz sooo einfach is das auch nich. Mann muß schon noch in Betracht ziehen das sich bei einer größeren Scheibe auch das Bremsmoment ändert durch den größeren Hebelarm weil der Sattel weiter außen sitzt. Das bedeutet zumindest schon mal das mit weniger Pedaldruck die gleiche Bremkraft wie vorher erzielt wird. Das mit der Reibpaarung stimmt schon, dass die gleich bleibt. Die Kombination aus Größe der Scheibe und Reibpaarung bringt die Leistung...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 12:36      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Sicher net ganz verkehrt, denke aber net das sich die Hebelwirkung potenziell so arg steigern würde bei einer noch relativ kleinen 280er.. Ich mutmaße mal das macht sich ab einer 312er erst spürbar deutlich..

Aber bei der anliegenden Verteilung der Bremskraft beim 4er merkt Otto-Normal-Fahrer das eh net, selbst wenn..
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Hmm naja ich bin mal gespannt. Hab mich ja für hinten nun doch für die 256er Scheibe entschieden weil ich das Geld für die Epytec Halter lieber in ein neu beledertes Lenkrad investiert hab..
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Golf 4 Variant 1,9 TDI
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

der umbau ist nun vollzogen. starke bremsungen habe ich noch nicht vollzogen, da auf den vorderen scheiben die beschichtung zum teil noch drauf ist. nächste woche muss ich ein längeres stück autobahn fahren dann werde ich es testen.

da es keine passenden bleche gibt habe ich bei den vorhandenen einfach die kante abgeschnitten. der epytec adapter passt einwandfrei. die bremsleitung muss unter dem abs sensor verlegt werden, da der bremssattel durch den adapter etwas weiter nach unten rückt.
ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
http://imageshack.us/a/img12/5853/p7nz.jpg
G4TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 05:03      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Bansi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Sieht irgendwie komisch aus wenn der Bremssattel so schräg nach unten steht :-/

Kann man die Adapter nicht umdrehen, so dass der Bremssattel schräg nach oben steht? Das würde m.M.n. besser aussehen.

#kommt von unterwegs via Tapatashizzle!!!
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 08:36      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Golf 4 Variant 1,9 TDI
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

aufgrund der ausfräsungen am adapter passt es nicht andersherum.
G4TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 08:54      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Or nee dann doch lieber 256 oder das 312er Kit. Das sieht scheiße aus. Finde ich jedenfalls...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 09:09      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speedybln
 
Registriert seit: 27.11.2010
Bora
Ort: Berlin
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Bester Vergleich beim Fahrrad.

V-Brake an der Felge ganz außen und ne Scheibenbremse

Mit der Scheibenbremse bremse mal vorn, da musste schon ziehen wie eine Sau, dass man übern Lenker fliegt und die Bremse lässt sich einfacher dosieren, bei der V-Brake ganz außen an der Felge ist der Hebel ganz anders, mit guten Belägen und nem falschen Zug am Griff, fliegste ab

Natürlich überspitzt gesagt jetzt
das ist leider zumindest auf´s fahrrad bezogen totaler blödsinn.
die V Break bremst so stark durch den langen hebelweg der V Bremsen Arme
die ist auch keineswegs einer scheibenbremse überlegen. jede hydraulische scheibenbremse wird dich genauso schnell über´n lenker absteigen lassen. außer du meinst seilzugbetätigte, das sind aber baumarktbremsen. kein vernünftiger hersteller verbaut sowas.

das deine theorie nicht hinhaut merkt man schon da du an der felge auch mit einer cantilever bremse bremsen kannst und obwohl die auch an der selben stelle ansetzt wie die v break, bremst das ding deutlich schlechter

Geändert von Speedybln (17.08.2013 um 09:11 Uhr)
Speedybln ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 09:26      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
ScheuAIRwerks
 
Benutzerbild von cl4w
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Hanau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge

Standard

Mit dem Sattel nach unten sieht echt bescheiden aus, dann bleibe ich lieber bei der 256er.
cl4w ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 09:38      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Golf 4 Variant 1,9 TDI
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

die optik ist eher zweitrangig. zumal man es mit den neuen felgen auch nicht mehr sehen wird.
G4TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 10:27      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Bansi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Es wird aber einigen (Schätzungsweise 90%) auch um die Optik gehen.

Es will nicht jeder Lexani's und dergleichen fahren. :-P

Wenn man eine schöne/große Bremse hat, kann man die auch ganz gern zeigen.

Ich wollte z.B. auch auf 280mm mit epytec Adaptern umbauen, aber wenn der Sattel dadurch so schief "hängt" dann lieber die nächstgrößere mit Ultimot Adaptern.

#kommt von unterwegs via Tapatashizzle!!!
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 00:05      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Golf 4 Variant 1,9 TDI
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

wenn ich auf der autobahn aus 220 km/h ne vollbremsung machen muss, weil ein vollpfosten ohne zu blinken rauszieht um nen lkw mit 105 km/h zu überholen ist es mir wurscht ob der bremssattel nach oben oder unten zeigt. wenn ich optik will bau, ich mir ne fake bremsanlage an.
G4TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu G4TDI für den nützlichen Beitrag:
RoeStI (19.08.2013)
Alt 24.08.2013, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kain88
 
Registriert seit: 22.11.2010
Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V
Ort: Marl
RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge

Standard

Hey!

Gibts mittlerweile Erfahrungen zum Bremsverhalten?
Kain88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 18:45      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
Or nee dann doch lieber 256 oder das 312er Kit. Das sieht scheiße aus. Finde ich jedenfalls...
Wo finde ich denn einen Beitrag zu der 312er Kombi hinten. Hab das Forum schon durchsucht
NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 20:35      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Gucke mal im Thread von Regenkönig, der hat oder hatte die im R32 Turbo...


jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mofire Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 20.06.2012 13:11
JoSchuss Motortuning 24 12.07.2010 15:25
Golf_GTI_Alex Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 4 12.06.2010 17:23
der_neuanfang Motortuning 12 15.04.2010 15:55
Blackflag Golf4 6 27.11.2008 20:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben