Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.08.2013, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
Gucke mal im Thread von Regenkönig, der hat oder hatte die im R32 Turbo...
Ja, aber er fährt doch die Scheiben vom Audi RS4 mit OEM R32 Sätteln. Dachte die Hinterachskombi gäbe es auch mit den 312er Scheiben aus z.B. dem Jubi von vorne mit den OEM Sätteln von der 256er (innenbelüftet)


NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Nö wenn von der 312er Kombi gesprochen wird dann is die damit gemeint...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
Nö wenn von der 312er Kombi gesprochen wird dann is die damit gemeint...
Ok. Habe gerade bei Ultimot gesehen, dass die Kombi mit den Jubi Sätteln hinten für eine 310er Scheibe ist. Weiß jemand, von welchem Fahrzeug die Scheiben sind oder was, bei dem angehangenen Bild wahrscheinlicher ist, diese nachträglich gebohrt werden?
NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 10:51      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Golf 4 Variant 1,9 TDI
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

nachdem ich jetzt einige kilometer abgespult habe nun meine eindrücke zum bremsverhalten.
ausgangssituation vor dem umbau war: vorne 288mm , hinten 232mm. nach dem umbau: vorne 312mm, hinten 280mm und stahlflexleitungen. hinten wurden zudem bremssättel von audi tt verbaut.
die bremsleistung ist deutlich besser geworden. gerade beim starken herunterbremsen aus höheren geschwindigkeiten. dabei ist die bremse aber sehr gut dosierbar und beisst erst beim stärkeren tritt aufs pedal. im stadtverkehr ist die bremswirkung angenehm "weich" und sorgt nicht an jeder kreuzung für "kopfnicken".
G4TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 23:29      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

ENDLICH WIEDER EIN INTERESSANTER THREAD IN DIESEM FORUM !!

Ich klink mich hier seid langer Zeit mal kurz mit ein:

Ich möchte folgende Übersicht kurz besprochen haben.

Ausgangsposition Golf 4 R32

334x32 Scheibe VA
256x22 Scheibe HA


VA:

334 Original Scheibe kann beibehalten werden wenn ZR17/ZR18 Brembosättel gefahren werden. Adapter kosten bei Ultimot für ZR18 262 Euro. Nimmt man den (nicht Baugleichen) aber optisch ähnlichen Adapter von Epytec so kostet er für ZR18 89 Euro und für ZR17 ebenfalls 89 Euro. ZR17 sowie 18 sind beides 6 Kolben Bremsanlagen bekannt aus Porsche Cayenne und Touareg. Anschaffungspreis Gebraucht für 2 Stück zusammen ca. 400Euro.

Alternativen gibt es noch viele weitere von "Nachrüstern" wenn man aber im Konzern bleiben möchte könnte man auch Verhältnismäßig "günstig" auf RS4 Technik an der VA gehen, ich gehe jetzt nicht weiters darauf ein da es für mich nicht in Frage kommt.

Scheiben gibt es nur die "Originalen" und die gestifteten (Jurid von Honeywell bzw. Zimmermann wenn Sie nachträglich gebohr wurden) welche bei diversen Anbietern normal für ca. 420 Euro und gelocht für meist 490 Euro angeboten werden.


Kommen wir zu HA:

Ausgangsposition ist die 256mm Scheibe mit 1 Kolben Sattel welche man mit einem Adapter wie Ihn bsw. Epytec für 139 Euro anpreist auf 280mm bringt. Die 280mm Scheiben kommen eigentlich vom VW Phaeton welcher Zeitgleich vorn 323mm fährt. Scheibenpreis ungelocht liegt meist bei 180 Euro und als gelochte Version 190 Euro (gleiches Herstellerspiel wie oben).

Wem die "schräge" Adapterplatte nicht gefällt kann wieder wie oben angeschnitten auf RS4 Technik wechseln was bedeutet man fährt 312mm auf der HA. Hier ist der Scheibenpreis deutlich höher da der RS4 5x112 und nicht wie der Golf 4 5x100 als Lochkreis aufweist. Anbieter wie MBT,Ultimot und viele andere bieten spezielle Töpfe an oder gleich die fertig umgetopfte Scheibe. Resime: Passende 312mm Scheibe mit LK 5x100 gelocht und ungelocht zum Wucherpreis von 490-540 Euro was an dem hohen Grundpreis der Scheibe liegt (geringe Stückzahlen auf dem Markt).

Auch gäbe es die Möglichkeit gleich auf 330mm zu gehen. Werde ich hier aber nicht aufführen ist für mich uninteressant.


So und nun die Frage:

Wenn ich bei 334mm bleibe ist dann im Verhältnis 323/280 zu 334/312 oder 334/280 besser? Oder sollte ich gleich auf 365/312 bzw. 365/330 wechseln? Denn in dem Moment wo ich meine Basisscheiben verlasse steigt der Beschaffungspreis so rapide an das ich direkt 3 Möglichkeiten mehr habe und diese fast Preisgleich realisieren kann.

Meine Wunschrechnung sieht wie folgt aus:

400 Euro für gebrauchte ZR17 Sättel
70 Stahlflex Leitungen
30 Sättel Lackieren
89 Bremsenadapter für VA
Aktuelle (fast neue) Scheibe weiterfahren.

= 589 Euro

139 Euro für Adapter HA
180 Euro für 280mm Scheiben

= 319 Euro

Wäre also eine schicke Umrüstung für unter 900 Euro
Achso und gelocht würde ich sowieso nicht fahren wollen.


Wenn jemand ne bessere Lösung hat oder Fehler in meinem erst frischen und noch nicht ausgereiften Denkprozess sieht so möge er es kommentieren ^^

Mfg Alex

Geändert von Ice-Cu-Be (05.09.2013 um 23:36 Uhr)
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 06:20      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
ScheuAIRwerks
 
Benutzerbild von cl4w
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Hanau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge

Standard

Bremsbeläge fehlen mir in deiner Rechnung.
cl4w ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 08:41      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von NOS1609 Beitrag anzeigen
Ja, aber er fährt doch die Scheiben vom Audi RS4 mit OEM R32 Sätteln. Dachte die Hinterachskombi gäbe es auch mit den 312er Scheiben aus z.B. dem Jubi von vorne mit den OEM Sätteln von der 256er (innenbelüftet)
Geht auch mit den 312er Jubi Scheiben. So hatte ich es bei mir zumindest verbaut mit ner 323er Brembo auf der Vorderachse.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 13:18      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Golf 4 Variant 1,9 TDI
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

also ich habe für die 280er scheiben von brembo 70 euro gezahlt, da es eigentlich vordere bremsscheiben vom 1.4 und 1.6 sind.
G4TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Andre woher bekomme Ich den Adapter um die 312 er vom jubi/s3 fahren zu können? Klingt sehr interessant!!
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 13:58      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kain88
 
Registriert seit: 22.11.2010
Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V
Ort: Marl
RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge

Standard

Ich glaub, die hatte er sich selber zusammengezimmert.
Kain88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Jup, hatte ich mir damals selbst gefräst
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 18:08      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

OK und wenn du die jetzt nochmal fräst? ^^

Gibt es sonst noch Alternativen, das mit den Jubi Scheiben ist mit Abstand das beste was ich bis jetzt gehört hab.
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 18:08      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

OK und wenn du die jetzt nochmal fräst? ^^

Gibt es sonst noch Alternativen, das mit den Jubi Scheiben ist mit Abstand das beste was ich bis jetzt gehört hab.
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.09.2013, 08:22      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Arbeite schon lange nicht mehr als Fräser. Hab so auch keinen Zugriff, ausser das es was kostet. Kann die Teile maximal bei meinem Dad fräsen lassen, aber wie gesagt, dann muss man den regulären Preis dafür zahlen, was bei ner Einzelfertigung logischer Weise recht teuer sein wird.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
Gibt es sonst noch Alternativen, das mit den Jubi Scheiben ist mit Abstand das beste was ich bis jetzt gehört hab.
Weiß niemand mer was ?
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 20:59      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
Weiß niemand mer was ?
Bin auch noch hinter dieser Kombi her. Nur leider finde ich nichts neues mehr darüber.
NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 00:28      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V64Motion
 
Registriert seit: 14.06.2010
Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross
Ort: Flensburg
FL-JX-1
Verbrauch: 13
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge

Standard

Wie wäre es mit 312mm Scheibe ?
V64Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 11:57      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Bitte die Seiten davor lesen...
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Ice-Cu-Be für den nützlichen Beitrag:
cl4w (29.09.2013), V64Motion (29.09.2013)
Alt 30.09.2013, 14:14      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
haiza19e
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von haiza19e
 
Registriert seit: 04.02.2013
R32
Ort: Bielefeld
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

und passen die epytec dinger auch am 4 motion?
haiza19e ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 14:26      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Ich glaube nicht. Von der Verschraubung her ja aber die Position wird nicht stimmen. Man könnte es versuchen und dann mit zusätzlichen Distanzhülsen arbeiten...


jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mofire Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 20.06.2012 13:11
JoSchuss Motortuning 24 12.07.2010 15:25
Golf_GTI_Alex Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 4 12.06.2010 17:23
der_neuanfang Motortuning 12 15.04.2010 15:55
Blackflag Golf4 6 27.11.2008 20:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben