Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 Golf IV Variant, BJ. 2001 Ort: Österreich, Salzburg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 132
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also will es mit diese woche einbaun aber ich weis nicht wie ich es hinten ca einstellen soll so das es auf anhieb passt weil ich will nd 10 mal die feder ein und aus baun also ich hätte jetzt gesagt 7 gewindegänge hinten und dann testen was sagt ihr ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]() Zitat:
Es ist bei mir eine exakte Kopie!!! Alle Nummern auf Federn, Dämpfern sowie Gutachten komplett identisch!!! Habe DTS sowie AP Gutachten hier und es gibt definitiv KEINEN Unterschied... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 Golf IV Variant, BJ. 2001 Ort: Österreich, Salzburg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 132
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Im gutachten sreht um die fahrzeughöhe hinten zu korregieren muss die feder demontiert werden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Es geht ohne die Feder auszubauen ![]() Hinten musst du nicht mal das Rad dazu demontieren.. Einfach die Karosse hoch und etwas WD40 auf den Verstellblock. Schon lässt sich von der Innenseite die Fahrzeughöhe mit dem Verstellschlüsssel einstellen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 Golf IV Variant, BJ. 2001 Ort: Österreich, Salzburg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 132
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Okej ![]() Und bei mir ist hinten so eine platte unten am verstellblock wie gehtn das von statten? ![]() Sry gewinde ist neuland für mich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Der Verstellbock kommt auf den unteren Federteller der Hinterachse. Die beiligende Metallplatte wird dann von unten am federteller durch ein loch im Federteller mit dem Verstellbock verschraubt, damit der nichtmehr weg kann. Kann er eigentlich aufgrund des Federdrucks sowieso nicht aber sicher ist sicher ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 Golf IV Variant, BJ. 2001 Ort: Österreich, Salzburg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 132
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo zusammen habe mein DTS gewinde zurückgegeben und mir ein H&R Cup Kit 35/35 geholt da es nit der Eintragung beim DTS nix wird naja egal 35/35 reichen sowiso wollte sowiso nicht mehr runter ![]() Werde es am Wochenende einbaun und dann berichten ![]() Kann mir wer die Anzugsdrehmomente sagen? Bitte nicht fest ist fest weil Fahrwerk sollte schon genau sein ![]() Domlager vorne an Dämpfer Domlager vorne an Karosse Stoßdämpfer vorne an Achsschenkel Domlager hinten an Dämpfer Domlager hinten an Karosse Stoßdämpfer hinten an Achse |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zur Tieferlegung mit AP-Gewinde | Potte85 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 05.06.2011 21:39 |
KW V2 Gewinde-frage | Dannyfive | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 13.05.2010 15:55 |
FK Gewinde mit 8/18. Mal ne blöde Frage! | Boller1887 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 03.04.2009 17:17 |
gewinde frage.. | psyracer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 05.08.2008 17:03 |
Frage Gewinde-Fahrwerk | fuggy22 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 12.01.2008 07:45 |