![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...machen-17.html oder http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...eifen-236.html warum kann die Suche hier keiner Benutzen und bedienen??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2010 Golf IV GTI 1,8T Ort: Frankfurt Verbrauch: 6,6 -11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
Ich habe bei meinen Felgen auch eine ET35 sind aber 8x18" mit 225 40 18er Reifen. Habe hinten 2x15mm Spurplatten drauf und eine Tieferlegung von 45VA / 40HA, das ist auf der HA schon ziemlich bündig bei mir. Auf der VA würden noch 2x5mm gehen, aber net mehr... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dingsens für den nützlichen Beitrag: | schmiddi (20.09.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
da du nicht so tief bist sollte es beim einfedern keine probleme geben eigentlich ET ist die einpresstiefe Felgen ET:38 mit platten von 6mm z.B. ergibt eine effektive ET von 32 umso kleiner die ET umso weiter steht die felge raus. die Felgenbreite musst mit einkalkulieren 7J also 7" im vergleich zu 8J z.b. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Death_Monkey für den nützlichen Beitrag: | schmiddi (20.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
so lange wie das rad ne übersteht und beim verschränken nicht an der bördelkante schleift wirds wohl gehen. sieht zwar nicht sonderlich aus wenn er nicht all zu tief ist dann, aber ist machbar - vorn max 5, hinten max 15mm. ps: wie schon geschrieben, einfach ne schnur mit gewicht an die kotflügel halten, dann messen wie viel spiel zw. felgenkante und schnur ist und dann weist du was max. geht. aber frag auch vorher, grad wegen der vorderachse, mal bei deinem tüv'er nach der es dir dann eintragen soll, ob er damit einverstanden ist. Geändert von discostue84 (17.09.2013 um 17:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu discostue84 für den nützlichen Beitrag: | schmiddi (20.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
So danke für die vielen Antworten, sry das ich erst jetzt Antworte, hab iwie keine Benachrichtigung bekommen ![]() habe jetzt vorne die Felgen drauf und werde am Wochenende mal nachmessen. Aber ich habe die 8J Felgen vorne mit Adapterplatten Bündig mit dem Kotfügel gehabt und es wurde eingetragen, also sollte ich da ja eigentlich keine Probleme bekommen wenn ich genauso weit rausgehe... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Distanzscheiben? Schraubensicherung für verlängerte Schrauben? | Daniel93 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 26 | 27.02.2012 21:40 |
Distanzscheiben | manu91 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 03.07.2011 20:31 |
H&R Distanzscheiben mit ABE | David21393 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 06.02.2011 13:54 |
welche Distanzscheiben soll ich nehmen? | vlad | Carstyling | 2 | 31.03.2005 00:38 |
welche Distanzscheiben fün 4er golf gti | marco-vw | Carstyling | 0 | 03.03.2005 00:52 |