|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu KvD für den nützlichen Beitrag: | Napkin (18.03.2014) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Napkin für den nützlichen Beitrag: | KvD (18.03.2014), runnerschreck92 (18.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
eigentlich will ich den abstand zu schmal wie möglich halten, weil zu viel achsversatz auch behindert aussieht. der abstand zwischen den 2 löchern ist auch nicht so schlimm. selbst wenn der durchbrechen würde, reist es dir nicht gleich die platte ab. das fleisch mit gewinde würde ja trotzdem noch stehen bleiben. da reists normal auch keine schraube raus. aber wichtig ist halt erstmal gescheites material. hab mir aus dem cromo4 stahl radbolzen für meine lug nuts gemacht. die kannst anknallen da reissts dir vorher den sattel von der achse ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
naja.. ich mein wenn ich sowas herstell sollte es ja auch an meinem auto halten ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Achsversatzplatten an der Hinterachse! | Seryoga | Händlerecke | 7 | 08.09.2015 20:35 |
Achsversatzplatten | Ravedance | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 23 | 15.10.2014 01:28 |
Radlagertausch für Dummies - Stück für Stück | AgentBRD | Werkstatt | 22 | 21.03.2014 19:00 |
Achsversatzplatten an der Hinterachse! | Seryoga | Fahrwerke & Felgen | 2 | 11.02.2014 22:05 |