Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.05.2010, 18:11
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JB1.4
 
Registriert seit: 19.04.2010
Bolf
Ort: Nähe Hamburg
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 165
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Standard Golf 4 H&R Cup Kit fahrwerk

So da alle Foren mit diesem thema schon 2 Jahre alt sind will ich es mal neuer er öffnen in hoffung auf eine antwort !!!

Also ich habe hier im forum viel positives über H&R Fahrwerke gelesen nun da mein standart fahrwerk langsam den geist auf gibt will ich mir ein fahrwerk mit Keilform holen erreiche ich das Bei 55/40 ? Also soll auch nicht zu keilig sein nur halt auch nciht grade !!!
Kommt man damit noch gut steilere einfahrten hoch ohne auf zu sätzen den ich hab auch eine GTI lippe dran ??? Den sonst komme ich meine einfahrt nicht hoch ^^


JB1.4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 23:15      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

hi...also ich habe das h&r auch in der engeren wahl zusammen mit dem bilstein b10, was ja eigentlich fast das gleiche ist
mir sind die gewindefahrwerke halt einfach zu teuer und billig gewindefahrwerke will ich nicht...ich will qualität...
wenn ich mir die bilder im tieferlegungsthread so angucke, ist 55/40 eine noch praxistaugliche tiefe, wenn ich noch 18er draufpacke...
ich weiß nur nicht, wie hart es in wirklichkeit ist..
aber bei mir steht demnächst echt ein neues FW an, da meins schon 200k runter hat

also...ANTWORTEN bitte
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Memphis21
 
Registriert seit: 03.09.2008
Vw Golf 4 1.9 TDI 131PS
Ort: Lehrte / Leiferde
CE-FS-***
Verbrauch: 4,5-5,5l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 274
Abgegebene Danke: 151
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge

Standard

Hallo an JB 1.4 und gotcha43,
Habe seit kanpp 3 wochen das H&R Cup Kit 55/40 Sprotfahrwerk und bin absolut zu frieden, sieht gut aus man merk den unterschied vom keil nicht wircklich aber wenn man dann mal mit den gliedermaßstab ran geht, merkt man das dann schon. bilder werde ich demnächst reinsetze.
Also im ganzen ist der preis ok und und das einfedern ist auch net so hart wie man erst denkt bin heute nen schotterweg gefahren ( zwar im ersten gang und bei knapp 10 km/H ) und habe nicht mal mehr aufgesetzt. Vorallem die Kurven kann man dann einbisschen schnittiger fahren.
Memphis21 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 07:45      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ThelastExit
 
Registriert seit: 03.12.2006
Golf 4 1.6SR
Ort: Assamstadt
TBB - M 2573
Verbrauch: 8liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von ThelastExit: krea_tief_Team
Standard

ich hab das 55/40 mm auch verbaut, und muss sagen ich bin total zufrieden.

Das fahrwerk ist voll alltagstauglich und sieht dazu auch noch gut aus. keine übertriebene keilform, sondern en schöne linie.
mir war wichtig das ich ein etwas strafferes fahrwerk habe, aber auch nicht gleich knüppelhart wie die billigfahrwerke.
da ich inzwischen ein alter mann geworden bin, wollte ich nciht mehr um die kurven hoppeln, sondern wirklich richtig gut durch fahren....und das kannst du mit dem H&R.

und das beste ist, es soll sich ja nicht weiter großartig setzten wie bei den billigfahrwerken wo du hinterher ne 80/60 tieferlegung hast.

aufgesessen während der fahrt bin ich noch nciht wirklich, lediglich einmal als ich beim einparken 2 cm zu weit vorgefahren bin, hat sich die frontlippe etwas bewegt

fazit:
das fahrwerk is absolut spitze und ich würde es mir sofort wieder kaufen. vorallem auch in dieser tieferlegung.

grüße
Thelastexit
ThelastExit ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 14:00      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JB1.4
 
Registriert seit: 19.04.2010
Bolf
Ort: Nähe Hamburg
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 165
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ok das hört sich ja gut an!!!
Wäre echt der hammer wenn ihr mal ein bild von der seite machen könnt das mal sich ungefähr ein bild machen kann !!! Wie viel is der golf eig wirklich tiefergekommen?
JB1.4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 14:13      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Ich habe auch das 55/40 Cup Kit
Super geiles Fahrverhalten, sportlich hart jedoch nicht zu hart.
Also mit sicherheit besser als ein "Billig-Gewinde".
z.B. im Vergleich zum DTS usw. das ich probegefahren bin.

Bin jedoch durch meine Rad-Reifen-Kobination nochmal 0,8cm tiefer.
225/35 R18 auf einer 8,5er Felge


fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 14:17      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JB1.4
 
Registriert seit: 19.04.2010
Bolf
Ort: Nähe Hamburg
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 165
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Standard

Vielen dank fat toni ^^
JB1.4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 16:12      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

sauber...danke jungs!!

genauso hab ich mir das vorgestellt
ich brauche halt ein wenig restkomfort, da ich bald wegen meiner ausbildung jedes jahr zwischen 25-30tausend km fahren werde...
und die straßen sind hier teilweise echt nicht die tollsten!
ich überlege 215/40 r18 draufzuschmeißen..weiß grad nur nicht, welche ET die rs4-felge von emotion-wheels hat...
fat tony: was für spurplatten und so haste drauf?
müssen beim h&r fahrwerk die koppelstangen und stabis erneuert werden?
stabis werden wohl eh erneuert, da mein fahrwerk und 200k runter hat...

hab mir das fahrwerk optisch echt noch keilförmiger vorgestellt...aber das passt ja wohl echt schön!

ok...die felgen hab et35...

Geändert von gotcha43 (28.05.2010 um 16:14 Uhr)
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JB1.4
 
Registriert seit: 19.04.2010
Bolf
Ort: Nähe Hamburg
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 165
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja gotscha43 stimmt das wollte ich auch noch wissen ob man einen anderen stabi brauch oder ob der orginale reicht !?!?!
JB1.4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Hatte auch das H & R CK 55/40 drin, war absolut zufrieden. Bilder hänge ich mal mit an. (war auch ein 1.4er) ...Reifen waren 225/35 18 auf 8 / 9 x 18
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pics%20002.jpg (50,3 KB, 432x aufgerufen)
Dateityp: jpg pics%20005.jpg (48,0 KB, 468x aufgerufen)
Dateityp: jpg pics%20001.jpg (38,8 KB, 308x aufgerufen)
Dateityp: jpg pics%20013.jpg (37,8 KB, 345x aufgerufen)
Dateityp: jpg pics%20010.jpg (57,0 KB, 345x aufgerufen)

Geändert von xidriver (28.05.2010 um 17:51 Uhr)
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 17:49      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von JB1.4 Beitrag anzeigen
Ja gotscha43 stimmt das wollte ich auch noch wissen ob man einen anderen stabi brauch oder ob der orginale reicht !?!?!
das kannste alles original lassen...
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 17:59      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2009
Golf 4
Ort: Mulda
FG
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

hi... ich bin auch die ganze zeit am überlegen welches fahrwerk ich mir demnächst holen soll. Bin auch auf das Cup-kit von H&R gestoßen. ich wollte halt etwas tiefer ohne große komforteinbußen...

Bloß nehm ich jetz das 35/35 oder das 55/40 Fahrwerk? Weil ich finde mein auto hat jetz schon ne krasse keilform und wenn ich das 55/40er nehme siehts warscheinlich noch schlimmer aus. Habe jetzt die original VW Pacific felgen drauf, und zwischen Reifen und Radkasten sind vorne 60mm und hinten noch krasse 83mm luft!!! Ist der vorne tiefer weil ich nen 2.0er habe oder ist bei euch auch so viel luft?
racer1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von gotcha43 Beitrag anzeigen
fat tony: was für spurplatten und so haste drauf?
müssen beim h&r fahrwerk die koppelstangen und stabis erneuert werden?
stabis werden wohl eh erneuert, da mein fahrwerk und 200k runter hat...

hab mir das fahrwerk optisch echt noch keilförmiger vorgestellt...aber das passt ja wohl echt schön!

ok...die felgen hab et35...
Ich habe keine Spurplatten, die Felgen haben eine ET von 30.
Erneuert werden muss da nichts zwingend.
Ist wirklich eine dezente Keilform, passt super.
fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 23:44      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von drdiablo
 
Registriert seit: 27.07.2007
1.8T - Öttinger 195PS-290NM
Ort: Weinsberg /Heilbronn
Verbrauch: 9,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

drdiablo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drdiablo: dr_diablo
Standard

Ich schreib jetzt mal noch hier rein, vielleicht ist es hier besser als im "Golf" Foren teil.

Ich hab inzwischen extreme bedenken mit dem 55/40 Fahrwerk das in den nächsten 2 Wochen eigentlich rein soll. Und zwar hab ich hier im Haus eine Tiefgarage, gestern hab ich mal getestet. an der Spitze wo es Bergab geht und das Auto dann etwa Mittig steht, dann hab ich ca. 4-5 cm noch luft bis der Mittelschalldämpfer das streifen beginnt.

Fahre einen GTI 1.8T mit VW Sportfahrwerk und den 17" Evolo's. Jetzt hab ich schon etwas schiss das ich dann hängen bleibe. Dazu kommt das ich im Winter VW 16" Alus fahre und hoffe das er da nicht noch tiefer kommt als mit den 17"er, denn im Winter ist mir die Tiefgarage noch viel wichtiger.

Wie sind bei euch die Erfahrungen damit? Was meint ihr wieviel cm es zusätzlich zu dem 9 Jahre alten GTI-Fahrwerk werden können und wieviel setzt sich das H&R im Regelfall noch?

Was ich noch nicht getestet habe ist was den wäre wenn ich aus der Tiefgarage raus fahre ob sich das ganze unterm dem Auto verschlimmert und verbessert was den Abstand angeht..
drdiablo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 23:44      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von drdiablo
 
Registriert seit: 27.07.2007
1.8T - Öttinger 195PS-290NM
Ort: Weinsberg /Heilbronn
Verbrauch: 9,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

drdiablo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drdiablo: dr_diablo
Standard

-komisch irgend wie gab es einen doppelpost-

Geändert von drdiablo (31.05.2010 um 23:54 Uhr)
drdiablo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 00:14      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pewi
 
Registriert seit: 19.07.2006
Golf 4 Variant
Ort: Wuppertal
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also ich habe das B10 und denke mal, daß es das selbe FW ist. Ich fahre es bereits seit ca einem Jahr. Bin bisher noch bei normalen Witterungsverhältnissen noch nie aufgesetzt. Und ich habe keine Scheu vor irgendwelchen Parkhäusern etc.

Letzten Winter hat es mir jedoch echt Kopfzerbrechen bereitet, da ich hier der Schneeschieber vom Dienst war Habe da auch einmal auf so einer Eisfläche aufgesetzt. Fahre 15" Felgen im Winter, dementsprechend tief hängt der Karren dann auch. Da hab ich mir dann zum ersten mal ein Gewinde gewünscht, das ich hätte hochschrauben können.

Ansonsten ist das FW echt ok. Schnelle Fahrten auf welligen Autobahnen können auf die Dauer echt anstrengend sein. Beim letzten Familienurlaub hatte meine Frau nach 1000km keinen Spaß mehr. Weiß nicht wie es mit anderen Fahrwerken ist, da ich keinen Vergleich habe. Denke aber es wird nicht wesentlich besser sein.



Zitat:
Zitat von fat tony Beitrag anzeigen
Ich habe auch das 55/40 Cup Kit
Super geiles Fahrverhalten, sportlich hart jedoch nicht zu hart.
Also mit sicherheit besser als ein "Billig-Gewinde".
z.B. im Vergleich zum DTS usw. das ich probegefahren bin.

Bin jedoch durch meine Rad-Reifen-Kobination nochmal 0,8cm tiefer.
225/35 R18 auf einer 8,5er Felge
Habe letztens über das DTS nachgedacht, als mögliche Alternative. Ist es echt soviel schlechter? Kannst Du das ein wenig definieren?

Wie bist Du mit 18" 0,8cm tiefer gekommen? Durch den 35er Querschnitt?

Geändert von pewi (01.06.2010 um 10:57 Uhr)
pewi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 03:44      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von L!quid
 
Registriert seit: 28.05.2009
Bora
Ort: Erwitte
SO PK-1305
Verbrauch: ~7l
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 412
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

L!quid eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Würde mich auch mal interessieren^^

Bin auch am überlegen zwischen den H&R Cup kit und dem DTS...

Hat da vllt noch jemand Bilder mit 17Zöllern drauf? Am besten am silbernen Wagen
L!quid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 07:28      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von drdiablo Beitrag anzeigen
Ich schreib jetzt mal noch hier rein, vielleicht ist es hier besser als im "Golf" Foren teil.

Ich hab inzwischen extreme bedenken mit dem 55/40 Fahrwerk das in den nächsten 2 Wochen eigentlich rein soll. Und zwar hab ich hier im Haus eine Tiefgarage, gestern hab ich mal getestet. an der Spitze wo es Bergab geht und das Auto dann etwa Mittig steht, dann hab ich ca. 4-5 cm noch luft bis der Mittelschalldämpfer das streifen beginnt.

Fahre einen GTI 1.8T mit VW Sportfahrwerk und den 17" Evolo's. Jetzt hab ich schon etwas schiss das ich dann hängen bleibe. Dazu kommt das ich im Winter VW 16" Alus fahre und hoffe das er da nicht noch tiefer kommt als mit den 17"er, denn im Winter ist mir die Tiefgarage noch viel wichtiger.

Wie sind bei euch die Erfahrungen damit? Was meint ihr wieviel cm es zusätzlich zu dem 9 Jahre alten GTI-Fahrwerk werden können und wieviel setzt sich das H&R im Regelfall noch?

Was ich noch nicht getestet habe ist was den wäre wenn ich aus der Tiefgarage raus fahre ob sich das ganze unterm dem Auto verschlimmert und verbessert was den Abstand angeht..
so ein Quark, damit bleibst nirgends hängen. Ich fahre das Cup-Kit glaub ich so tief wie es geht (Also mit meiner Radreifenkombi) da wirste du keine Probleme bekommen und dein 16" Rad ist ja nicht kleiner als dein 17" eher umgekehrt, je nach dem was für ein Reifen drauf ist . Du musst auf die Reifenbreite, den Querschnitt und die Felgenbreit achten Es gibt so umrechner die sagen dir ob du teifer kommst.

55-15= 40mm kommst vorne runter und 40-15=25mm kommst hinten runter
fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 10:59      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pewi
 
Registriert seit: 19.07.2006
Golf 4 Variant
Ort: Wuppertal
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von fat tony Beitrag anzeigen
so ein Quark, damit bleibst nirgends hängen. Ich fahre das Cup-Kit glaub ich so tief wie es geht (Also mit meiner Radreifenkombi) da wirste du keine Probleme bekommen und dein 16" Rad ist ja nicht kleiner als dein 17" eher umgekehrt, je nach dem was für ein Reifen drauf ist . Du musst auf die Reifenbreite, den Querschnitt und die Felgenbreit achten Es gibt so umrechner die sagen dir ob du teifer kommst.

55-15= 40mm kommst vorne runter und 40-15=25mm kommst hinten runter
Also irgendwie steh ich da grad aufm Schlauch.........

EDIT:
Mein Vari, mit Bilstein B10 und Mille Miglia HT3 17" (die übrigens zum Verkauf stehen )

Geändert von pewi (01.06.2010 um 11:05 Uhr)
pewi ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.06.2010, 11:07      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

soo leute...hab mir jetzt am sonntag nicht das cup-kit, sondern das bilstein b10 bestellt
wird dann anfang der sommerferien (in 3 wochen) eingebaut, muss diesen monat eh zum TÜV...
wenn ich dann noch die 225/40R18 draufziehe, hab ich noch 5mm mehr bodenfreiheit als mit 35er querschnitt und er sieht trotzdem noch 5mm tiefer aus, da das rad ja auch nach oben hin mehr in den radkasten geht!
hoffen we mal, dass ich gut ausschaut und ich KEINE spurplatten dranklatschen muss...
will das möglichst vermeiden!
zu tief wird er denke ich wohl nicht sein...in parkhäuser und so muss ich ja gott sei dank eh NIE


gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben